
Lateinamerika onda-info 179
Polittheater in Südamerika: Ereignisse und mögliche Folgen. Umweltkrise in Argentinien: Regierung drückt die Augen zu, Umwelt-Aktivisten nicht. Sieben Jahre nach dem Wasserkrieg in Cochabamba: Nichts hat …
Polittheater in Südamerika: Ereignisse und mögliche Folgen. Umweltkrise in Argentinien: Regierung drückt die Augen zu, Umwelt-Aktivisten nicht. Sieben Jahre nach dem Wasserkrieg in Cochabamba: Nichts hat …
Kolumbien demonstriert gegen die FARC, Uribe profitiert; Interview mit Julio Prado, dem politischen Berater sozialer Bewegungen in Bolivien; Economia Solidaria in Argentinien, heute: El Galpon; Nachrichten aus …
Geiselfreilassung in Kolumbien. Chilenischer Mapuche-Aktivist von der Polizei erschossen – Proteste. In Mexiko tritt die letzte Phase des Nafta-Freihandelsabkommens in Kraft – Bauernverbände …
Einschätzung zum gescheiterten Gefangenenaustausch in Kolumbien; Drohende Hafenprivatisierung in Costa Rica; Schwerpunkt Bolivien: Hintergrund über den aktuellen Konflikt zwischen Zentralregierung und …
Bericht über den Ausgang des Referendums in Venezuela. Interview mit einem Korrespondenten in Caracas, der die spannende Wahlkampfzeit als Radiojournalist begleitet hat. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist der …
Portrait der chilenischen Mapuche-Musikerin Ana Millaleo; Bericht über die geplante und umstrittene Verfassungsreform in Venezuela; Zum Welt-Aids-Tag wird der HIV-positive Mexikaner Oswaldo Calderón …
Mitten in Caracas, nur wenige Schritte vom Präsidentenpalast entfernt stehen wir vor einer überlebensgroßen Plastikpuppe, Hugo Chávez im Walt-Disney-Look. Etwas kitschig sieht sie aus, diese …
Im vergangenen Wintersemester haben 15 Student*innen des Lateinamerika-Instituts der Freien Universität Berlin zusammen mit ONDA Radiobeiträge produziert. Heraus gekommen ist eine spannende und …
Das ondainfo 157: Treffen der Mujeres en Resistencia vom 26.-28. April in Oaxaca. Frauen aus Mexico und anderen lateinamerikanischen Ländern berichteten von schweren Menschenrechtsverletzungen und ihren …
Venezuela vor genau fünf Jahren: Demonstrationen, Streiks und mediales Bombardement markierten den Beginn einer gigantischen Verschwörung. Eine Verschwörung, die am 11. April 2002 in einem Staatsstreich …
Bienvenidas, bienvenidos zur 151. Ausgabe des ondainfo. Zugegeben: die Verlockung kollektiven Winterschalf zu halten war groß. Aber am Ende haben wir uns doch mal wieder aufgerafft, ein randvolles Programm zu …
Bienvenidas, bienvenidos zur 151. Ausgabe des ondainfo. Zugegeben: die Verlockung kollektiven Winterschalf zu halten war groß. Aber am Ende haben wir uns doch mal wieder aufgerafft, ein randvolles Programm zu …
Kurzbeiträge zu Bolivien, Brasilien und Venezuela auf Grundlage der Anhörung "Vom Hinterhof zur Alternative" der Linksfraktion im Bundestag Ende November. Im Theaterstück "Antigone", das …
1. Venezuela: Untersuchung des Programms "Barrio Adentro" Das Gesundheitsprogramm "Barrio Adentro" ist von der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PARO) untersucht worden. Der Erfolg …
Anfang GUATEMALA Anfang NICARAGUA Regierung weist venezolanischen Diesel zurück Anfang KUBA Anfang HAITI Anfang KOLUMBIEN Anfang VENEZUELA Umzug in Caracas zur Unterstützung von Chávez’ Wiederwahl …
Magazin zu aktuellen Themen aus Lateinamerika Themen: 1. Entwicklung des Mercosur nach dem Beitritt Venezuelas 2. Fünf Mitglieder aus dem Volk der Awá sind am 9. August in der Gemeinde Altaquer im …
Zum vierten Mal fand am zwölften Mai in Wien das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union und der Staaten Lateinamerikas und der Karibik statt. Die EU bemüht sich, ihren Einfluss …
Interview mit Kerstin Sack und Dorothea Haertling ueber das 6. Weltsozialforum in Caracas.
Während wir immer noch auf den Sommer warten, haben wir auch diesmal wieder versucht, interessante Themen zu finden, um euch und uns die Wartezeit zu verkürzen… Die mittlerweile weltweit bekannten …
Mit dem ersten onda-info des brandneuen Jahres 2006 schicken wir euch und uns besonders viele Sonnenstrahlen aus Lateinamerika in die Kälte. Auch wenn nicht alle Beiträge das sommerliche Wetter auf der …
Wahlen erzeugen außer der Gewissheit, dass es einen Sieger und viele Verlierer gibt, selten noch Spannung oder Neugierde. Doch was soll man davon halten, dass zu den jüngsten Parlamentswahlen in Venezuela …
Und hier kommt das 119. Onda-Info. Diesmal starten wir direkt mit dem lateinamerikanischen Thema der Woche: den Gipfeln im argentinischen Mar del Plata. Dort debatierten Staatsoberhäupter aus den …