
Kolumbien Attentat auf Vizepräsidentin verhindert
An der Straße zum Familienwohnsitz von Francia Márquez waren Sprengsätze mit hochexplosivem Material versteckt.
An der Straße zum Familienwohnsitz von Francia Márquez waren Sprengsätze mit hochexplosivem Material versteckt.
Der kolumbianische Senat hat die Abschaffung der Wehrpflicht gebilligt. Diese kann nun durch einen sozialen Friedensdienst ersetzt werden.
Nach einer dreijährigen Pause sollen die Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla ELN wieder aufgenommen werden.
(Berlin, 23. Juni, npla). – Lateinamerika ist weltweit einer der am Stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Kontinente. Aber im Fall von Kolumbien ist Covid-19 nicht der einzige Faktor, der …
Bereits 250 ermordete Ex-FARC-Kämpfer*innen seit der Unterzeichnung des Friedensabkommens 2016. FARC fordert Maßnahmen von Regierung Duque.
Vier Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen Kolumbiens Regierung und FARC-Guerilla droht der Friedensprozess zu scheitern.
In Kolumbien wurde der ranghohe ELN-Kommandant Andrés “Uriel” Vanegas bei einer Militäroperation der kolumbianischen Armee im Department Chocó getötet.
Kein Waffenstillstand in Sicht: Die Fronten zwischen kolumbianischer Regierung und ELN verhärten sich, seit die Verhandlungen Anfang 2019 scheiterten.
Im Departamento Antioquia führt das Sondergericht für den Frieden (JEP) aktuell Untersuchungen an sterblichen Überresten von etwa 50 Menschen durch, die Opfer außergerichtlicher Hinrichtungen gewesen sein …
Ein kleinerer Teil der ehemaligen kolumbianischen Guerilla FARC-EP (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia-Ejército del Pueblo) hat am 29. August angekündigt, wieder zu den Waffen greifen zu wollen. …
Der Oberste Gerichtshof Kolumbiens hat entschieden, den Fall des ehemaligen Farc-Guerilleros Seuxis Paucias Hernández Solarte alias Jesús Santrich zu übernehmen und hat zudem seine sofortige Freilassung …
Pablo Beltrán, Chef der ELN-Friedensdelegation in der kubanischen Hauptstadt Havanna, hat erneut versichert, dass die kolumbianische Guerillaorganisation ELN (Ejército de Liberación Nacional) gewillt sei, …
In Anbetracht der Krise, in der sich die Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation ELN (Ejército de Liberación Nacional) befinden, hat der Rechtsberater der …
Die kolumbianische Guerrillaorganisation ELN (Ejército de Liberación Nacional) hat ihren obersten Kommandanten Nicolás Rodríguez Bautista zum Repräsentanten ihrer Friedensdelegation für die zur Zeit …
Am Dienstag, den 30. Januar wurden mit Nixon Mutis und Leidy Amaya zwei weitere Gemeindeführer*innen aus den kolumbianischen Departments Sur de Bolívar und Catacumbo (Region Karibik und Santander) ermordet, …
Eine Offensive der Nationalen Befreiungsarmee ELN (Ejército de Liberación Nacional) hat den bewaffneten Konflikt in Kolumbien wieder neu entfacht. Misstrauen prägt nun den Dialog in Quito. Besonders …
Der ehemalige Kämpfer der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens FARC, Dalaider de Jesús Vásquez, genannt Dalaider Ortiz, wurde in der Stadt Ituango im Depatment Antioquia von zwei Personen angegriffen …
Von Nils Brock. Berlin, 25. Oktober 2017, npl).- Als die kolumbianische Regierung und die Guerillaorganisation FARC im Dezember vergangenen Jahres einen Friedensvertrag vorlegten, kam auf gut 300 Seiten so …
Am 23. März 1997, zur Zeit des Höhepunktes des Bürgerkriegs in Kolumbien erklärt sich die kleine Gemeinde San José de Apartadó in der Provinz Urabá zur „Comunidad de Paz“, zur Friedensgemeinde. Die …
2018 wird es in Kolumbien zwei Wahlen geben: die legislativen im März und die Präsidentschaftswahlen im Mai. Nicht nur für die Bildung des Parlaments und der Exekutive, sondern auch für die Umsetzung der …
(Montevideo 16. August 2017, la diaria-poonal).- Der letzte Container mit Waffen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) verließ am 15. August eine der Normalisierungs- und Übergangszonen, in …
Mit der Übergabe von etwa 7.000 Waffen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia) an eine Sonderkommission der Vereinten Nationen ist am 27. Juni eine …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.