
Mexiko Filmbesprechung: Mord am Mais
Die Wissenschaft ist keine Religion, aber sie ist in der Lage, solche Schwerverbrechen zu begehen, als ob sie eine Religion wäre. Die moderne Geschichte ist reich an Beispielen. Obwohl diese Fälle in …
Die Wissenschaft ist keine Religion, aber sie ist in der Lage, solche Schwerverbrechen zu begehen, als ob sie eine Religion wäre. Die moderne Geschichte ist reich an Beispielen. Obwohl diese Fälle in …
Von Serena Pongratz. (27. April 2017, amerika21).- Vergangenen Freitag sind nach der öffentlichen Vorführung einer Dokumentation zu Minenaktivitäten des kanadischen Unternehmens Hudbay der US-amerikanische …
Von José De Echave C., cooperacción. (Lima, 24. April 2017, servindi).- Nach und nach verbreitet sich die Nachricht rund um den Globus: Jennifer Moore, Vertreterin von Mining Watch Canada und John Dougherty, …
(Lima, 22. April 2017, servindi-poonal).- Nach der Vorführung des Films „Fraude en Flin Flon“ im Rahmen des Filmforums „Conflictos mineros: de Canadá al sur andino“ in Cusco am 21. …
Von Lirians Gordillo Piña. (Havanna, 7. März 2016, SEMlac).- Der Dokumentarfilm Estoy viva. Lo voy a contar. (“Ich lebe noch, und ich erzähle meine Geschichte.”) der auf soziale Bewegungen …
Hallo und Willkommen zum onda-info 377! Auch wir sind sehr bestürzt über die Ermordung der honduranischen Umweltaktivistin, Menschenrechtsverteidigerin und Feministin Berta Cáceres. Sie wurde in der Nacht …
Eine Delegation von jungen Menschen aus Berlin ist 2013 nach Honduras gereist. Sie blieben ein ganzes Jahr und begleiten indigene Gemeinden der Lenca, die gegen den Bau eines Staudamms kämpfen. Aus der …
,,Kaffee Morgentau – Wollen Sie den Keller sehen?“ – So heißt der Film von Inti Gallardo und Wolfgang Bongers über die Stadtvilla der Colonia Dignidad in Santiago. Ihren Hauptsitz hatte die …
von Ute Löhning (Berlin, 20. Dezember 2015, npl).- Mit ihrem Film „Kaffee Morgentau – Wollen Sie den Keller sehen?“ begeben sich Inti Gallardo und Wolfgang Bongers auf Spurensuche nach der Colonia …
Hallo und Willkommen zum onda-info 370! Präsidentschaftswahl in Argentinien: Der rechtskonservative Mauricio Macri konnte die Stichwahl gewinnen. Die Ära Kirchner ist damit beendet. Auch in Venezuela konnte …
Teatro Trono kommen aus El Alto, Bolivien. El Alto ist mit 4100 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Millionenmetropole der Erde. Mit dem Theaterstück »Arriba El Alto« hat das bolivianische Ensemble …
Kino für die Menschenrechte: Seit fünf Jahren gibt das Dokumentar- und Menschenrechtsfilmfestival Muestra de Cine Internacional Memoria Verdad Justicia Festival in Guatemala, das sich hoher Besucherzahlen …
Simon Wiesentals Nachforschungen und die dadurch gelungene Verhaftung Adolf Eichmanns in Südamerika sind das Vorbild für die Hauptfigur Jacobo Kaplan. Genau eine solche Heldentat möchte der 76 Jährige …
Hallo und Willkommen zum ONDA INFO 360! Onda war mal wieder viel unterwegs um verschiedene Beiträge zusammen zu stellen. Das Berliner Team war im Kino und auf einer Protest- Kundgebung auf dem Pariser Platz …
(Mexiko-Stadt, 12. Juli 2015, poonal).- Im vergangenen Jahr lief über Wochen ein nettes Propagandafilmchen des Bergbaukonzerns Grupo México im Vorprogramm der kommerziellen Kinosäle. Es zeigte, wie …
GUATEMALA – DEUTSCHLAND (Berlin, 28. April 2015, poonal).- Seit 2010 gibt es das Internationale Menschenrechtsfilmfestival „Erinnerung. Wahrheit. Gerechtigkeit“ in Guatemala-Stadt. Das …
von Ceccam (Berlin, 13. Februar 2015, poonal).- In diesem Jahr wird Mexiko voraussichtlich wie schon 2014 etwa zehn Millionen Tonnen sogenannten gelben Mais aus den USA einführen. Der gelbe Mais dient …
Unser Radiomagazin beschäftigt sich heute mit den Themen Tanz, Stadt und Mord. Oder war es Selbstmord? Fest steht, Alberto Nisman, argentinischer Generalstaatsanwalt ist tot. Ermittelt hat Nisman in Sachen …
Es ist Sommer – und viele ondistas ausgeflogen: Ins Schwimmbad, ins kalte Bolivien, auf die Datsche. Jedenfalls ist hier, in der Köpenicker Straße 187, weit und breit keine Menschenseele. Außer mir. …
(Fortaleza, 04. Dezember 2013, adital).- Er spielte eine Hauptrolle in dem Film „Birdwatchers“, in dem die Wiederbesetzung von Ländereien der Vorfahren der Guaraní erzählt wird; der 53-jährige …
Der umtriebige Verein Zwischenzeit aus Münster hat einen Dokumentarfilm über Chiapas gemacht: ,,Wenn das Land zur Ware wird“ erzählt ruhig und informativ über die Bedrohung der indigenen Gemeinden in …
„Der letzte Utopist des 20. Jahrhunderts, und der erste des 21. Jahrhunderts“ – so nennt der Argentinier Fernando Birri seinen Freund Osvaldo Bayer. Der Menschenrechtsaktivist widmete sein …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.