Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Film

Deutschland Europremiere Film „Winde und Erinnerungen“ | Heeder Soto | 10.03.2023, …

Europremiere des Films „Winde und Erinnerungen“ des peruanischen Regisseurs Heeder Soto im Kino Union, anschließend Publikumsgespräch mit dem Regisseur.

24. Februar 2023

Fabrikanlage in Chile / Foto: Zwischenzeit e.V.

Chile Forstwirtschaft und Greenwashing durch FSC-Siegel

Was hat die chilenische Zelluloseproduktion mit uns zu tun? Das beleuchtet der Dokumentarfilm „Das verzweigte Aufbäumen – Von Zellstoff, Landkonflikt und Widerstand in Chile“.

poonal

27. August 2022

Chile Zellstoff, Landkonflikt und Widerstand – Filmrezension

Die Macher*innen des Films „Das verzweigte Aufbäumen“ treten für würdige und ökologische Produktionsbedingungen sowie internationale Verantwortung ein.

onda

26. August 2022

Foto: fotospúblicas

Brasilien Die brasilianische Filmkultur in Flammen

Im größten Filmarchiv Südamerikas hat ein Großbrand Material der brasilianischen Filmindustrie vernichtet. Kulturschaffende überrascht das nicht.

poonal

17. August 2021

Mais

Mexiko Filmbesprechung: Mord am Mais

Die Wissenschaft ist keine Religion, aber sie ist in der Lage, solche Schwerverbrechen zu begehen, als ob sie eine Religion wäre. Die moderne Geschichte ist reich an Beispielen. Obwohl diese Fälle in …

poonal

25. Februar 2018

Peru Nordamerikanische Filmemacher aus Peru ausgewiesen

Von Serena Pongratz. (27. April 2017, amerika21).- Vergangenen Freitag sind nach der öffentlichen Vorführung einer Dokumentation zu Minenaktivitäten des kanadischen Unternehmens Hudbay der US-amerikanische …

poonal

27. April 2017

Verhaftung von Moore und Dougherty / Foto: Cooperacción

Peru Anlässlich der Verhaftung von Jennifer Moore und John Dougherty in Cusco

Von José De Echave C., cooperacción. (Lima, 24. April 2017, servindi).- Nach und nach verbreitet sich die Nachricht rund um den Globus: Jennifer Moore, Vertreterin von Mining Watch Canada und John Dougherty, …

poonal

27. April 2017

Der Film "Fraude en Flin Flon" ist für den Minenbetreiber HudBay ziemlich unbequem / Bildquelle: servindi

Peru Film- und Bergbauaktivist*innen Dougherty (USA) und Moore (Kanada) nach …

(Lima, 22. April 2017, servindi-poonal).- Nach der Vorführung des Films „Fraude en Flin Flon“ im Rahmen des Filmforums „Conflictos mineros: de Canadá al sur andino“ in Cusco am 21. …

poonal

22. April 2017

Kuba Überlebende machistischer Gewalt erzählen ihre Geschichte

Von Lirians Gordillo Piña. (Havanna, 7. März 2016, SEMlac).- Der Dokumentarfilm Estoy viva. Lo voy a contar. (“Ich lebe noch, und ich erzähle meine Geschichte.”) der auf soziale Bewegungen …

poonal

4. April 2016

Lateinamerika onda-info 377

Hallo und Willkommen zum onda-info 377! Auch wir sind sehr bestürzt über die Ermordung der honduranischen Umweltaktivistin, Menschenrechtsverteidigerin und Feministin Berta Cáceres. Sie wurde …

onda-info

15. März 2016

Deutschland Globale Filmfestival Berlin: La Voz de Gualcarque

Eine Delegation von jungen Menschen aus Berlin ist 2013 nach Honduras gereist. Sie blieben ein ganzes Jahr und begleiten indigene Gemeinden der Lenca, die gegen den Bau eines Staudamms kämpfen. Aus der …

onda

11. Februar 2016

Chile Mosaikstein der Geschichte: Die Stadtvilla der Colonia Dignidad

,,Kaffee Morgentau – Wollen Sie den Keller sehen?“ – So heißt der Film von Inti Gallardo und Wolfgang Bongers über die Stadtvilla der Colonia Dignidad in Santiago. Ihren Hauptsitz …

onda

22. Dezember 2015

Chile Mosaikstein der Geschichte: Die Stadtvilla der Colonia Dignidad

von Ute Löhning (Berlin, 20. Dezember 2015, npl).- Mit ihrem Film „Kaffee Morgentau – Wollen Sie den Keller sehen?“ begeben sich Inti Gallardo und Wolfgang Bongers auf Spurensuche nach …

poonal

20. Dezember 2015

Lateinamerika onda-info 370

Hallo und Willkommen zum onda-info 370! Präsidentschaftswahl in Argentinien: Der rechtskonservative Mauricio Macri konnte die Stichwahl gewinnen. Die Ära Kirchner ist damit beendet. Auch in Venezuela …

onda-info

9. Dezember 2015

Teatro Trono aus El Alto/ Bolivien in Berlin!

Teatro Trono kommen aus El Alto, Bolivien. El Alto ist mit 4100 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Millionenmetropole der Erde. Mit dem Theaterstück »Arriba El Alto« hat das …

onda

24. September 2015

Deutschland Guatemala – Deutschland: Filmfestival im Exil

Kino für die Menschenrechte: Seit fünf Jahren gibt das Dokumentar- und Menschenrechtsfilmfestival Muestra de Cine Internacional Memoria Verdad Justicia Festival in Guatemala, das sich hoher …

onda

17. September 2015

Filmrezension: Senor Kaplan

Simon Wiesentals Nachforschungen und die dadurch gelungene Verhaftung Adolf Eichmanns in Südamerika sind das Vorbild für die Hauptfigur Jacobo Kaplan. Genau eine solche Heldentat möchte der 76 …

onda

21. Juli 2015

Lateinamerika onda- info 360

Hallo und Willkommen zum ONDA INFO 360! Onda war mal wieder viel unterwegs um verschiedene Beiträge zusammen zu stellen. Das Berliner Team war im Kino und auf einer Protest- Kundgebung auf dem Pariser …

onda-info

21. Juli 2015

Mexiko Río Sonora immer noch verschmutzt – Anwohner*innen klagen

(Mexiko-Stadt, 12. Juli 2015, poonal).- Im vergangenen Jahr lief über Wochen ein nettes Propagandafilmchen des Bergbaukonzerns Grupo México im Vorprogramm der kommerziellen Kinosäle. Es …

poonal

12. Juli 2015

Deutschland Filmfestival aus Guatemala dieses Jahr im Exil

GUATEMALA – DEUTSCHLAND (Berlin, 28. April 2015, poonal).- Seit 2010 gibt es das Internationale Menschenrechtsfilmfestival „Erinnerung. Wahrheit. Gerechtigkeit“ in Guatemala-Stadt. Das …

poonal

28. April 2015

USA Millionenimporte von genverändertem Futtermais aus den USA

von Ceccam (Berlin, 13. Februar 2015, poonal).- In diesem Jahr wird Mexiko voraussichtlich wie schon 2014 etwa zehn Millionen Tonnen sogenannten gelben Mais aus den USA einführen. Der gelbe Mais dient …

poonal

13. Februar 2015

Lateinamerika onda-info 348

Unser Radiomagazin beschäftigt sich heute mit den Themen Tanz, Stadt und Mord. Oder war es Selbstmord? Fest steht, Alberto Nisman, argentinischer Generalstaatsanwalt ist tot. Ermittelt hat Nisman in …

onda-info

3. Februar 2015

Argentinien onda-info 337 Sommerloch II

Es ist Sommer – und viele ondistas ausgeflogen: Ins Schwimmbad, ins kalte Bolivien, auf die Datsche. Jedenfalls ist hier, in der Köpenicker Straße 187, weit und breit keine Menschenseele. …

onda-info

19. August 2014

Brasilien Guaraní-Sprecher und Schauspieler ermordet

(Fortaleza, 04. Dezember 2013, adital).- Er spielte eine Hauptrolle in dem Film „Birdwatchers“, in dem die Wiederbesetzung von Ländereien der Vorfahren der Guaraní erzählt wird; …

poonal

4. Dezember 2013

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links