Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: IWF

Argentinien Wahl 2023. Hunger, Arbeitslosigkeit und immer dieselben Kandidat*innen

Vor dem Hintergrund von steigender Inflation, Arbeitslosigkeit und Hunger sowie interner politischer Kämpfe wird 2023 ein/e neue/r Präsident*in gewählt.

poonal

25. Juni 2023

Luftaufnahme der Straßenblockade an der Pueyrredón-Brücke. Foto: Ricardo Pristupluk/ANRed

Argentinien Straßenblockaden gegen Budgetkürzungen

Am 7. Februar führten die in der „Unidad Piquetera“ zusammengeschlossenen sozialen Bewegungen einen landesweiten Protesttag gegen Sparmaßnahmen der argentinischen Regierung durch.

poonal

15. Februar 2023

Foto: Fotos Públicas
CC BY-NC 2.0

Lateinamerika Durchbruch auf der UN-Klimakonferenz

COP-27 beschließt Einrichtung eines Ausgleichsfonds zur Abfederung von Klimafolgen in den Ländern des globalen Südens. Kein Verzicht auf fossile Energien.

poonal

20. November 2022

Diesmal hat's geklappt: Wahlsieger Guillermo Lasso
Foto: Guillermo lasso via flickr
CC BY-SA 2.0

Ecuador Der neue Präsident: Guillermo Lasso, ein rechtsgerichteter Banker

Der rechtskonservative Kandidat hat gewonnen. Nach Meinung des kolumbianischen Nachrichtenportals Contagioradio verheißt dieser Sieg wenig Gutes.

poonal

14. April 2021

Der unautorisierte IWF-Kredit kostete das Land schlappe 24 Millionen US-Dollar
Foto: pxhere
CC0 1.0

Bolivien Zentralbank zahlt millionenschweren IWF-Kredit zurück

Entgegen den verfassungsrechtlichen Bestimmungen hatte die Regierung Añez die Anleihe mit dem IWF vereinbart, ohne die Genehmigung des Senats einzuholen.

poonal

19. Februar 2021

Vor einem Jahr wurde Alberto Fernańdez neuer Präsident Argentiniens. Den Erwartungen der verarmten Bevölkerung konnte er bislang nicht gerecht werden. Foto: ANRed

Argentinien Erwartungen gestern und heute – Bilanz eines Regierungsjahres

Als vor einem Jahr die neue linksperonistische Regierung unter Alberto Fernández gewählt wurde, erhoffte man sich eine Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation. Doch ein Jahr später scheint …

poonal

28. Dezember 2020

Lateinamerika Von Krediten, Zinsen und Kapitalflucht

In den 1980er Jahren erfasste eine Schuldenkrise den lateinamerikanischen Kontinent. Aus der Schuldenspirale kommen viele Länder schon seit langem nicht mehr heraus.

poonal

22. Oktober 2020

Foto: ANRed

Argentinien „Nein zu den illegitimen, illegalen und verhassten Schulden“

Ein Gesetzesentwurf der neuen Regierung zum Umgang mit der Auslandsverschuldung stößt auf Kritik, Ex-Präsident Macri wäscht seine Hände in Unschuld.

poonal

31. Januar 2020

Argentinien Vargas Llosa erinnert mich an Goebbels

Der Untergang des Neoliberalismus ist unvermeidlich. Das macht den peruanischen Schriftsteller rasend und blendet seinen Verstand.

poonal

30. Dezember 2019

Argentinien Die Probleme warten nicht

Die Regierung von Mauricio Macri hat ihr unausgesprochenes Ziel erreicht: Eine gewaltige Umverteilung der Ressourcen in Argentinien von der sozialen Mehrheit hin zu einer Minderheit an der Macht. Nun gibt es …

poonal

16. Dezember 2019

Argentinien „Natur bewahren, ohne sie zu zerstören“

Ein von Krediten des IWF abhängiges Argentinien hat dem noblen Geldgeber, im Falle von Zahlungsschwierigkeiten, seine geschützten Wälder (und andere Ressourcen) als Pfand versprochen. Zum SDG 15 …

onda

7. November 2019

Ecuador Verhandlungen gescheitert?

Indigene Aktivist*innen verkündigten den Abbruch der Verhandlungen, nachdem gegen den Chef des Verbandes der indigenen Völker Ecuadors ermittelt worden war.

poonal

28. Oktober 2019

Ecuador Fünf Tote, Proteste dauern an

In Ecuador sind bei den massiven Protesten gegen die Sparpolitik der Regierung bislang mindestens fünf Menschen getötet worden. Die landesweiten Proteste werden von Indigenen angeführt.

poonal

13. Oktober 2019

Ecuador Die Hintergründe der neoliberalen Kehrtwende in Ecuador

Am 8. Oktober erlebte Ecuador eine der größten politischen und sozialen Mobilisierungen des 21. Jahrhunderts. Zehntausende Indígenas, Landarbeiter*innen und Arbeiter*innen kamen in der ecuadorianischen …

poonal

13. Oktober 2019

Argentinien Neoliberale Sparpolitik ist patriarchale Gewalt

Den 22. August 2019 haben soziale Bewegungen zum landesweiten Kampftag erklärt und Demonstrationen organisiert. Die neoliberale Sparpolitik als Folge der Verschuldung beim IWF und die Wirtschaftskrise treiben …

poonal

28. August 2019

Welt Wem gehört die Welt? Eine Bilanz des G20-Gipfels in Buenos Aires

Vom 30. November bis 1. Dezember 2018 fand in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires der 13. G20-Gipfel statt. Ein Jahr nach den Protesten, der Gewalt und der Polizeirepression in Hamburg, trafen sich die …

poonal

20. Dezember 2018

Argentinien Wem gehört die Welt? Der G20-Gipfel und der „Cumbre de los …

Vom 30. November bis 1. Dezember fand in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires der 13. G20-Gipfel statt. Ein Jahr nach den Protesten, der Gewalt und der Polizeirepression in Hamburg trafen sich die …

onda

9. Dezember 2018

Argentinien Die Gesundheitsversorgung krankt!

Tausende Menschen gehen in Buenos Aires auf die Straße, um das Desaster im Bereich der Gesundheitsversorgung irgendwie aufzuhalten: „Die Situation hier ist genau so, wie im Rest der Provinz Buenos Aires. …

poonal

7. Oktober 2018

Argentinien Argentinien: Zahlreiche Proteste gegen Regierung Macri

Kein Geld für Essen, Strom, Gas und Miete – zahlreiche soziale Bewegungen und Gruppen organisieren Proteste gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung Macri. Für den 25. September hat der Dachverband …

poonal

22. September 2018

Argentinien Präsident Macri spricht erstmals von nationalem Notstand

Präsident Mauricio Macri hat sich in Argentinien in einer 25-minütigen Fernsehansprache an die Bevölkerung gewandt und angesichts einer schweren Währungskrise erstmals einen nationalen Notstand anerkannt. …

poonal

6. September 2018

Argentinien Argentinien: Aktivierung der Streitkräfte im Inneren

Der Präsident Mauricio Macri bestätigte am 23. Juli in der Militärbasis Campo de Mayo den offiziellen Plan, das Militär auch bei Aufgaben der inneren Sicherheit einzusetzen. Die Ankündigung alarmierte …

poonal

3. August 2018

Argentinien Tausende Demonstrant*innen gegen die Regierung Macri

„Die Heimat kapituliert nicht“. Mit dieser Parole organisierten Oppositionsgruppen und Anhänger*innen des Kirchnerismus am 9. Juli eine Demonstration in Buenos Aires gegen die Wirtschaftspolitik von …

poonal

21. Juli 2018

Argentinien Argentinien: Der IWF und die Folgen – Teil 2

Was bedeutet der neue IWF-Kredit für Argentinien? Zwei Spezialisten analysieren die Auswirkungen der neuen Verschuldung. Studien und Beschreibungen zeigen auf, wie auch die Gesellschaft sich zunehmend …

poonal

27. Juni 2018

Argentinien Argentinien: Der IWF und die Folgen – Teil 1

Was bedeutet der neue IWF-Kredit für Argentinien? Zwei Spezialisten analysieren die Auswirkungen der neuen Verschuldung. Studien und Beschreibungen zeigen auf, wie auch die Gesellschaft sich zunehmend …

poonal

27. Juni 2018

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links