
Lateinamerika Die tödlichsten Regierungen
Die peruanische Regierung von Dina Boluarte ist bereits für die zweithöchste Anzahl erschossener Demonstrant*innen im Lateinamerika des 21. Jahrhunderts verantwortlich.
Die peruanische Regierung von Dina Boluarte ist bereits für die zweithöchste Anzahl erschossener Demonstrant*innen im Lateinamerika des 21. Jahrhunderts verantwortlich.
Zapatistas am O-Platz „Rise up – let’s fight together in the struggle for life“ Kundgebung am 06.10. Oranienplatz – Berlin-Kreuzberg – ab 16h Am Mittwoch, den 6. Oktober, ab …
Ankündigungstext zur Demonstration vom Ya-Basta-Netz mit den Zapatistas Freitag, den 08.10. – 16 Uhr am ARD-Hauptstadtstudio (Wilhelmstraße) Ya Basta! Es reicht. Enough. Wir die Kollektive von …
Nicht nur wer an den landesweiten Protesten teilnimmt, muss mit Repressalien rechnen. Auch Familienmitglieder erleben Einschüchterungsversuche und Gewalt.
Tausende Brasilianer*innen haben am Wochenende erneut für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Bolsonaro protestiert. Der Präsident ist unbeliebter denn je.
Feministische Verbände rufen zu Großdemonstrationen auf. Die Forderung: sofortige Abschaffung des Patriarchats und die Umsetzung von Frauen*rechten
Der diesjährige 8. März brachte allein in Chile über eine Million Menschen auf die Straße. Die Polizei konterte mit Tränengas.
Ein Dutzend Hilfsbrigaden rettet Verletzte auf den Demonstrationen in Santiago de Chile. Wie arbeiten sie? Wie entkommen sie den Kugeln der Polizei?
Der Name des Marsches ist eine Hommage an Margarida Maria Alves, Anführerin der Gewerkschaft der Landarbeiter*innen von Alagoa Grande im Bundesstaat Paraíba. Sie kämpfte für die Rechte der …
Der Himmel weint an diesem Nachmittag, an dem die Menschen durch Mexikos Straßen ziehen: mit Überzeugung, Liebe und Empörung. Diese drei Dinge machen den Demonstrationszug, der sich durch die ihn …
Nach gewalttätigen Angriffen von Schlägertrupps an der Nationalen Autonomen Universität Mexikos treten Studierende in den Streik und fordern eine Ende der Gewalt und die Auflösung der sogenannten …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.