Venezuela Frauen wehren sich gegen außergerichtliche Hinrichtungen
2021 sollen in Venezuela mindestens 1.200 Menschen von Sicherheitskräften ermordet worden sein. „Madres Poderosas“, Mütter von erschossenene Söhnen kämpfen nun für Gerechtigkeit.
2021 sollen in Venezuela mindestens 1.200 Menschen von Sicherheitskräften ermordet worden sein. „Madres Poderosas“, Mütter von erschossenene Söhnen kämpfen nun für Gerechtigkeit.
Knapp 25 nach einem gescheiterten Anschlag auf ein im Bau befindliches Abschiebegefängnis hat die deutsche Bundesanwaltschaft einer der Gesuchten in Venezuela festgenommen.
(Montevideo, 10. Juli, la diaria).- Der venezolanische Oppositionsführer Leopoldo López, der sich seit Februar 2014 in Haft befand, weil er eine Reihe öffentlicher Proteste gegen die Regierung angeführt …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 28. Oktober 2015, taz).- Die venezolanischen Behörden liefern den wegen seiner Beteiligung an linken militanten Aktionen verfolgten Bernhard Heidbreder nicht nach Deutschland …
(Venezuela, 03. Juni 2015, telesur/poonal).- Eine rechte Hand des kolumbianischen Ex-Präsidenten Álvaro Uribe, der Ex-Stadtrat Julio Vélez, soll den Mord an dem venezolanischen Abgeordneten Robert Serra …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 28. Oktober 2014, púlsar).- Am 1. Oktober wurde der sozialistische Abgeordnete Robert Serra zusammen mit seiner Assistentin María Herrera in seinem Anwesen im …
Hallo und mal wieder willkommen zum onda-info 325. Wir haben uns jetzt doch mal getraut, eine Einschätzung zur aktuellen Lage in Venezuela abzugeben. Dazu haben wir mit unserer Mitarbeiterin Claudia …
Themen heute: Verurteilung von Ex-Diktator in Uruguay, Femicidios in Mexiko und Mittelamerika, umstrittene Opferzahlen in Kolumbien, Interview mit Dario Azzellini, kolumbianisches Rap-Projekt ,,Los …
Diesmal haben wir uns erstaunlich viel mit Vergangenem beschäftigt, das auf die ein oder ganz andere Art sehr aktuell ist. Vor einem Monat starb die uruguayische Guerillera Yessie Macchi, die mit ihrer …
Mitten in Caracas, nur wenige Schritte vom Präsidentenpalast entfernt stehen wir vor einer überlebensgroßen Plastikpuppe, Hugo Chávez im Walt-Disney-Look. Etwas kitschig sieht sie aus, diese …
Venezuela vor genau fünf Jahren: Demonstrationen, Streiks und mediales Bombardement markierten den Beginn einer gigantischen Verschwörung. Eine Verschwörung, die am 11. April 2002 in einem Staatsstreich …
Während wir immer noch auf den Sommer warten, haben wir auch diesmal wieder versucht, interessante Themen zu finden, um euch und uns die Wartezeit zu verkürzen… Die mittlerweile weltweit bekannten …
Am vergangenen Sonntag haben die venezolanischen Sicherheitskräfte 55 kolumbianische Paramilitärs verhaftet. Die Öffentlichkeit ist schockiert, dass sich unweit von Caracas ein Trainingscamp befand, in …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 222 vom 6. Dezember 1995 Inhalt HAITI Aristide tritt im Februar zurück Präsidentschaftswahlen MEXIKO US-Firma will …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 219 vom 16. November 1995 Inhalt KUBA Besuch von US-Kriegsveteranen Einreiseerleichterungen für Exilierte HAITI …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 200 vom 04.07.1995 Inhalt MEXIKO Rücktritt des Innenministers – Massaker an Bauern MEXICO Ein Tag im Leben von …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 197 vom 13.06.1995 Inhalt MEXIKO/GUATEMALA Guatemaltekische Militärs bieten Tauschgeschäft an GUATEMALA …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 184 vom 14.03.1995 Inhalt MEXIKO Nach erneutem Kursrutsch des Peso: Regierung stellt neues Notprogramm vor HONDURAS …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 177 vom 23.01.95 Inhalt MEXIKO Misereor dementiert Verbindungen zur EZLN Innenminister trifft Subcomandante Marcos …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 170 vom 22.11.1994 Inhalt MEXIKO EZLN gibt sich kampfbereit und selbstkritisch VENEZUELA Wirtschaftskrise treibt die …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 164 vom 11.10.1994 Inhalt EL SALVADOR Spaltet sich die ehemalige Guerillabewegung FMLN? MEXIKO „Die PRI frißt …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 148 vom 21.06.1994 Inhalt MEXIKO Rücktritt von Camacho Solís bewirkt Verhandlungsabbruch PARAGUAY Mutterschaft als …