
Kolumbien Der Konflikt im Chocó
von Emma Gascó und Martín Cuneo* (Quibdó, 09. Januar 2014, otramérica).- Der Chocó im Nordwesten Kolumbiens ist eine jener Provinzen, in denen sich der Konflikt zwischen …
von Emma Gascó und Martín Cuneo* (Quibdó, 09. Januar 2014, otramérica).- Der Chocó im Nordwesten Kolumbiens ist eine jener Provinzen, in denen sich der Konflikt zwischen …
(Venezuela, 21. Januar 2014, telesur).- Der kolumbianische Ex-Präsident Álvaro Uribe Vélez, der wieder für den Senat kandidiert, wurde am 20. Januar auf dem Hauptplatz von Soacha in der …
von Contracorriente (Bogotá/Hamburg/Berlin, 16. Dezember 2013, indymedia/poonal).- Am 9.12.13 wurde der demokratisch gewählte Bürgermeister der acht-Millionen-Metropole Bogotá, Gustavo …
(Havanna, 16. Mai 2013, prensa latina).- Gegen den Präsidentschaftskandidaten der vergangenen Wahlen in Venezuela, Henrique Capriles, ist am 16. Mai in Kolumbien Anzeige erstattet worden, weil er bei …
von Jenny Manrique (Lima, 22. Juni 2012, noticias aliadas).- Ist die Guerilla der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia) nach einem Jahrzehnt …
(Lima, 20. Oktober 2011, noticias aliadas/poonal).- Während Regierungsvertreter*innen und Unternehmensverbände in Kolumbien den Abschluss des Freihandelsabkommens am vergangenen 12. Oktober …
von Hernán Uribe (Quito, 07. Januar 2011, alai).- Im letzten Jahr verloren vierzig Journalist*innen und Reporter*innen aus sechs lateinamerikanischen Ländern ihr Leben. Diese Zahl nennt die …
(Venezuela, 26. November 2010, telesur).- Hunderte von Studierenden protestierten am 25. November in Panama-Stadt gegen den Besuch von Kolumbiens Ex-Präsident Álvaro Uribe in Panama. Mit …
(La Paz, 22. Juli 2010, bolpress).- Der Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela, Hugo Chávez, verkündete am 22. Juli den Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Kolumbien. Grund …
Über den geplanten Freihandelsvertrag der EU mit Kolumbien und Peru sprachen wir mit Laura Rangel vom kolumbianischen Bündnis gegen den Freihandel, RECALCA. Laura Rangel bezeichnet ihre Regierung als …
(Rio de Janeiro, 06. April 2010, púlsar).- Kolumbiens Präsident Álvaro Uribe Vélez hat am 5. April die Möglichkeit eines Abkommens mit den Revolutionären Streitkräften …
In Kolumbien wird Uribe vom Verfassungsgericht ausgebremst. In Ecuador bezahlte ein Umweltschützer seinen Kampf mit dem Leben. Und in Argentinien werden unliebsame Personen immer noch verschwinden …
Themen heute: Verurteilung von Ex-Diktator in Uruguay, Femicidios in Mexiko und Mittelamerika, umstrittene Opferzahlen in Kolumbien, Interview mit Dario Azzellini, kolumbianisches Rap-Projekt ,,Los …
(Fortaleza, 12. Februar 2010, adital).- Nach der öffentlichen Stellungnahme des kolumbianischen Präsidenten Álvaro Uribe, in welcher er die Vorführung des Dokumentarfilms „Farc …
(Venezuela, 03. Februar 2010, telesur).- Der kolumbianische Präsident Álvaro Uribe versicherte am 3. Februar, die von US-Präsident Barack Obama vorgesehenen Kürzungen am „Plan …
von Gerhard Dilger (Berlin, 10. November 2009, taz).- Im Umgang mit Kolumbiens Präsident Álvaro Uribe hat Hugo Chávez schon länger jedes Gespür verloren. Seine bombastische …
Dieses onda-info steht mal wieder fast völlig im Zeichen der Ressourcennutzung und -konflikte. Unser erster Ressourcen-Beiträg dieser Sendung beschäftigt sich mit der Frage, welche …
von Ingo Niebel (Darmstadt, 01. September 2009, amerika21.de).- Die kolumbianische Regierung informiert die übrigen elf UNASUR-Staatschefs über die Krankheit ihres Staatsoberhaupts
(Fortaleza, 21. August 2009, adital).- Der kolumbianische Präsident Álvaro Uribe ist seinem Ziel, eine dritte Amtszeit zu erreichen, einen Schritt näher gerückt. Am 19. August stimmte der …
Heute verweilen wir schwerpunktmäßig in Kolumbien, was auch erstaunlich lange nicht mehr der Fall war. Nichtsdestotrotz ist dort die politische Situation nach wie vor alles andere als …
(Fortaleza, 20. April 2009, adital).- Die Diskussionen um eine mögliche erneute Präsidentschaftskandidatur des kolumbianischen Präsidenten Álvaro Uribe halten an. Am 15. April hatte die …
Heute geht die Reise unter anderem nach Guatemala, wo sich Indigenas bereits seit geraumer Zeit gegen den Bau eines Staudammes zur Wehr setzen. Außerdem haben wir den Erfolg des peruanischen Films …