Kinderrechte

(span. Derechos de las niñas, niños y adolescentes) UNICEF rechnet mit etwa 188 Millionen Kindern in Lateinamerika und der Karibik. Sie haben festgeschriebene Rechte – auf Gesundheit, Privatsphäre und Bildung zum Beispiel. Doch überall auf der Welt sind besonders Kinder und Jugendliche von Gewalt, Armut, ungleichem Zugang zu Bildung, sozialen und materiellen Dienstleistungen und dem Klimawandel betroffen. Studien zeigen, dass besonders junge Mädchen immer früher geschlechtsspezifische Gewalt erleben. Die Agenda 2030 und die SDG´s fordern kostenlosen Zugang zu Bildung für alle Kinder und Jugendliche, Aufklärungsarbeit und Schutz der Kinderrechte von den Regierungen. In Ländern Lateinamerikas sind es häufig NGO´s und zivilgesellschaftliche Gruppen, die sich für Aufklärung und den Schutz von Kindern und Jugendlichen stark machen und mit der Prävention von Gewalt, besonders gegen Frauen und Mädchen, schon im Kindesalter beginnen.

CC BY-SA 4.0 Kinderrechte von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Kinderrechte“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.