
Welt Steven Forti: Freiheit und Gleichheit müssen Hand in Hand gehen
Die Zunahme von sozialer Ungleichheit ist ein Grund für den Aufstieg der extremen Rechten, sagt Steven Forti. Übernahme eines Interviews aus La Nación
Die Zunahme von sozialer Ungleichheit ist ein Grund für den Aufstieg der extremen Rechten, sagt Steven Forti. Übernahme eines Interviews aus La Nación
Interview mit Jana Flörchinger und Moritz Krawinkel (medico international) zu den Haftbedingungen im Megaknast CECOT. Mit Dank an Radio Dreyeckland!
Interview mit Gabriela Mitidieri, Historikerin und Mitglied der antifaschistischen LGBTIQ+ Versammlung über die Proteste in Argentinien
Am Wochenende konnte die konservative PP einen knappen Wahlsieg erringen, die extrem rechte Vox ging geschwächt aus der Wahl hervor. Ute Löhning sprach darüber mit Miquel Ramos, Musiker und Autor aus …
Der Sturm auf das Regierungsviertel in Brasilia 2023 zeigt Ähnlichkeiten zum Sturm auf das Kapitol in den USA 2021. Rechtsradikale Kräfte vernetzen sich international, sagt Niklas Franzen im …
Costa Rica hat einen politischen Skandal. Die Regierung soll Trolle bezahlt haben, die in sozialen Netzwerken die öffentliche Meinung beeinflussen und gegen Kritiker*innen Stimmung machen.
Peru im Dezember 2022: Pedro Castillo in Untersuchungshaft, Aufruhr, eine triumphierende Rechte und Neuwahlen 2024.
Der kolumbianische Senat hat die Abschaffung der Wehrpflicht gebilligt. Diese kann nun durch einen sozialen Friedensdienst ersetzt werden.
Vor dem Referendum in Chile verbreiten Ultrarechte Falschinformationen über die neue Verfassung. Dabei erhalten sie Unterstützung von internationalen neoliberalen Netzwerken.
Bei den Parlaments- und Kommunalwahlen Ende Februar im zentralamerikanischen El Salvador konnte Präsident Nayib Bukele seine Macht ausbauen.
Der Großteil der lateinamerikanischen Frauen lebt in Ländern, in denen Abtreibung eine Straftat ist – ein ausführlicher Überblick.
Offiziell kaum zwei Monate im Amt, scheint es so, als wolle Mexikos neuer Präsident Andrés Manuel López Obrador sein angekündigtes 100-Punkte-Programm in sechs Monaten statt in sechs Jahren seiner …
Das Thema Korruption wird bei den diesjährigen Wahlkampagnen in Brasilien, Kolumbien, Costa Rica und Mexiko für den Urnengang eine herausragende Rolle spielen. Nach ein heftigen Periode, in der verschiedene …
Am 22. Januar 2018 war Evo Morales genau zwölf Jahren an der Macht. Sein jährlicher Bericht ähnelte dem der Vorjahre: Ein Vergleich zwischen der aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Lage, mit der …
Die Aussicht auf Gewinne in Mexiko ist offenbar wesentlich stabiler als die Befürchtung von Einbußen aufgrund von Aktionen der Trump-Regierung. Siemens-Vertreter*innen und der deutsche Botschafter in Mexiko, …
Von Wolf-Dieter Vogel, Caracas. (Caracas-Berlin, 29. Juli 2016, npl).- Die einen sprechen vom Wirtschaftskrieg, die anderen hoffen auf ein Referendum. Alle leiden unter der Ernährungsmangel, doch über die …
(Oaxaca, 23. Februar 2016, educaoaxaca).- In einem neuen Kommuniqué, welches von den EZLN-Subcomandantes Moisés und Galeano unterzeichnet wurde, werden drei Vorkommnisse aus indigenen Gemeinden im Chiapas …
von Markus Plate (Berlin, 01. Mai 2012, npl).- In Nicaragua hat der offizielle Sandinismus unter Daniel Ortega mit den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im Herbst letzten Jahres seine Macht gefestigt. …
von Fernando Dorado (Quito, 28. Februar 2010, alai).- Weniger als 100 Tage vor den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien ist die Entscheidung des Verfassungsgerichts, das Referendum zur Wiederwahl des …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 13. Januar 2004 Inhalt MEXIKO Mehr als Zehntausend Vertriebene in Chiapas Auswanderung mexikanischer Kinder in die USA …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 6. August 2002 Inhalt URUGUAY/ARGENTINIEN/BRASILIEN US-Finanzminister reist durch die Mercosur-Staaten Calir verurteilt …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 480 vom 1. Juni 2001 Inhalt HAITI Untersuchungen über Journalistenmord blockiert COSTA RICA Kinder ohne Väter …