Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: WHO

Lateinamerika Zahl der neu registrierten HIV-Infektionen geht nicht zurück

(Lima, 11. Dezember 2017, noticias aliadas) Seit 2010 ist die Zahl der neu registrierten HIV-Infektionen in Lateinamerika und der Karibik nicht zurückgegangen. Dies geht aus einem gemeinsamen Bericht von WHO, …

poonal

22. Dezember 2017

Olívia Dias de Araújo / Foto: Rosa Maria Duarte Veloso, FAESF

Brasilien Lepra breitet sich aus – weltweit zweithöchste Neuerkrankungsrate

Von Paolo Moiola. (Lima, 7. April 2016, noticias aliadas-poonal).- Lepra kann Menschen entstellen und verkrüppeln. Nicht nur den Erkrankten droht die gesellschaftliche Marginalisierung, auch ihren …

poonal

7. Mai 2016

republica dominicana anistiainternacional. Foto: Adital

Dominikanische Republik Gericht verhindert Entkriminalisierung der Abtreibung

(Fortaleza, 23. Dezember 2015, adital).- Nach der Annullierung der Strafrechtsreform bleibt der Schwangerschaftsabbruch in der Dominikanischen Republik auch weiterhin uneingeschränkt eine Straftat. Nach Daten …

poonal

10. Januar 2016

Bildquelle: Adital

Brasilien Schwarze Frauen in Brasilien: die häufigsten Opfer tödlicher Gewalt

(Fortaleza, 10. November 2015, adital).- Brasilien belegt im globalen Ranking von Morden an Frauen den unerfreulichen fünften Platz unter 83 Ländern, die von der UNO analysiert wurden. Dies zeigt die …

poonal

10. November 2015

Lateinamerika „Ebola ist nicht sexy“

Die aktuelle Ebola-Epidemie ist der bislang größte Ausbruch der Krankheit seit seinem ersten Auftreten vor 40 Jahren. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mittlerweile über …

onda

29. Oktober 2014

Training für den Ernstfall. Foto: Flickr/Army Medicine (CC BY 2.0)

Lateinamerika „Ebola ist nicht sexy genug“ – Interview mit dem Arzt und Ebola-Experten …

von Markus Plate (Berlin, 28. Oktober 2014, npl).- Die aktuelle Ebola-Epidemie ist der bislang größte Ausbruch der Krankheit seit seinem ersten Auftreten vor 40 Jahren. Nach Angaben der …

poonal

28. Oktober 2014

So ästhetisch ist ein Kaiserschnitt. Foto: Adital

Brasilien Zu hohe Anzahl von Geburten durch Kaiserschnitt

(Fortaleza, 25. Juni 2014, adital).- Laut des im Januar veröffentlichten Jahresberichts 2014 des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF werden 40 Prozent der Kinder in Lateinamerika und der …

poonal

13. August 2014

Plakat lineaabortolibre (Ausschnitt)

Chile Linea Aborto Libre – Frauenkollektiv berät via Telefonhotline zur …

von A-Radio Berlin (Berlin, 30. Januar 2014, poonal).- Chile ist eines der Länder, in dem bis zum heutigen Tag ein absolutes Abtreibungsverbot gilt. Gleichzeitig ist es eines der Länder mit der …

poonal

30. Januar 2014

Abtreibungsverbot ist ein Todesurteil für Frauen

von Andrea Dip (Fortaleza, 20. September 2013, adital).- Der Gynäkologe und Geburtshelfer Jefferson Drezett ist seit über 10 Jahren Koordinator einer Initiative, die in Brasilien Möglichkeiten …

poonal

10. November 2013

Umdenken bei Abtreibungspolitik gefordert

von Andrea Dip (Fortaleza, 20. September 2013, adital).- „Damit wir etwas als ein allgemeines gesundheitliches Problem einstufen, müssen mindestens zwei Dinge gegeben sein. Erstens: Es muss eine …

poonal

7. November 2013

Bolivien Kokablätter nahrreicher als Obst und Gemüse

von Daniel Espinoza Andaveri (La Paz, 08. März 2012, bolpress).- Koka enthält mehr Ballaststoffe als Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst. Boliviens Regierung unter Präsident Evo …

poonal

28. März 2012

Mexiko Der stumme Frühling im mexikanischen Südosten

von Ana de Ita (Mexiko-Stadt, 17. Dezember 2011, la jornada/npl).- Die Bienen und die 40.000 Familien, die sich in Mexiko der Bienenzucht widmen, sind gefährdet. Grund ist der Vormarsch des Gen-Anbaus in …

poonal

18. Dezember 2011

Lateinamerika Dicke Luft

(Lima, 29. September 2011, noticias aliadas).- Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt in einer Ende September veröffentlichten Studie vor der immer schlechter werdenden Luftqualität in den …

poonal

3. Oktober 2011

Bolivien Epidemie-Alarm wegen Beulenpest

(Venezuela, 25. August 2010, telesur).- Die Gesundheitsbehörden des Departments von La Paz SEDES (Servicio Departamental de Salud) haben am 24. August Epidemie-Alarm ausgelöst, nachdem der Tod eines …

poonal

25. August 2010

Lateinamerika onda-info 229

In Kolumbien wird Uribe vom Verfassungsgericht ausgebremst. In Ecuador bezahlte ein Umweltschützer seinen Kampf mit dem Leben. Und in Argentinien werden unliebsame Personen immer noch verschwinden …

onda-info

9. März 2010

Haiti Strategie des Chaos zugunsten einer Invasion

von José Luis Vivas (Quito, 19. Januar 2010, alai).- Das schwere Erdbeben, das am 12. Januar Haiti erschüttert und die Hauptstadt Port au Prince praktisch dem Erdboden gleichgemacht hat, bietet …

poonal

19. Januar 2010

Brasilien In der EU verbotene Pestizide finden Abnahme durch Brasilien

(Rio de Janeiro, 02. September 2008, púlsar).- Brasilien hat in der Vergangenheit in der EU verbotene Pestizide importiert. So wurden bis zum Juli diesen Jahres bereits mehr als sechstausend Tonnen …

poonal

2. September 2008

Venezuela HIV und AIDS in Venezuela

Vom 11. bis 16. Juli fand in Bangkok die 15. Internationale AIDS-Konferenz statt. Das Thema „Zugang für alle“ spiegelt das Bedürfnis all derer wieder, die trotz gewaltiger Fortschritte in …

onda

2. Dezember 2004

Poonal Nr. 349

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 349 vom 14. August 1998 Inhalt HAITI Mord an katholischem Priester Literarischer Zündstoff: Die Enthüllungen …

poonal

14. August 1998

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links