Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Wahlen

Logo onda-info

Lateinamerika onda-info 571

Costa Rica verbietet das Fungizid Chlorothalonil, tödliches Racial Profiling in Argentinien, Wahlen in Guatemala und Ecuador, Referendumssieg zum Yasuní-Nationalpark/QuitosinMineria

onda

22. August 2023

Logo onda-info

Lateinamerika onda-info 569

Am 20. August stehen in Lateinamerika zwei wichtige Wahlen an. Guatemala geht an diesem Tag in die Stichwahl um die Präsidentschaft des zentralamerikanischen Landes. Dort wird entweder zum ersten Mal eine …

onda

26. Juli 2023

Paraguay 2.000 Polizist*innen bei Protesten gegen Wahlen

Bereits kurz nach Verkündung des Wahlergebnisses begannen die Proteste. Die Oberste Wahlbehörde lehnt eine Neuauszählung ab.

poonal

25. Mai 2023

Buenos Aires, 5 de junio de 2014.- En el Museo del Bicentenario, la Presidenta Cristina Fernández de Kirchner encabezó el acto de inauguración de la ampliación de la planta de la fábrica de placas de yeso Knauf e informó la unificación de todas las áreas periodísticas en una nueva sede de la agencia de Noticias Télam en Capital Federal.
Estuvieron presentes durante el acto los ministros de Cultura, Teresa Parodi;  de Economía, Axel Kicillof; y el secretario de Comunicación Pública, Alfredo Scoccimarro; y el vicepresidente de la Nación, Amado Boudou; entre otros funcionarios.

Foto: Augusto Starita / Ministerio de Cultura de la Nación.

Argentinien Cristina Fernández tritt nicht zur Wahl an

Die Vizepräsidentin will damit Schaden von ihrer Partei abwenden. Denn die rechte Opposition geht juristisch gegen ihre Kandidatur vor.

poonal

21. Mai 2023

Chile „Es ist wie Apartheid“

Mapuche-Politikerin kritisiert Ausgrenzung von Indigenen bei Verfassungsgebung.

poonal

26. April 2023

Peru Regierung verstärkt Repression und ruft Ausnahmezustand aus

Nachdem es bereits 50 Tote gegeben hat, dürfen Polizei und Militär in mehreren Regionen des Landes weiter gemeinsam gegen die Proteste vorgehen.

poonal

27. Januar 2023

Brasilien Lula widerruft Dekrete der Vorgängerregierung

In den ersten Tagen seiner Amtszeit bringt der Präsident mehrere Maßnahmen auf den Weg, die die Neuausrichtung der brasilianischen Politik einläuten.

poonal

9. Januar 2023

Peru „Wir sehen schwere Menschenrechtsverletzungen“

Die hohe Zahl an Toten und Verletzten bei den Protesten sei auf schwere Vergehen der Sicherheitskräfte zurückzuführen, sagt die Menschenrechtsanwältin Mar Pérez.

poonal

26. Dezember 2022

Peru Soziale Bewegungen rufen zu Protest auf

Mehrere Organisationen fordern die Absetzung der Präsidentin und drohen mit Streiks und Straßenblockaden.

poonal

24. Dezember 2022

Lateinamerika onda-info 547

In diesem Info stellen wir Euch die stachellosen Meliponas vor und Radio TuVilla, ein Gemeinschaftsprogramm freier Radios aus Deutschland und Peru. Darüber hinaus hört Ihr ein Interview von Radio Corax mit …

onda-info

20. September 2022

Lateinamerika onda-info 544

Interview vor den Wahlen in Brasilien, 20 Jahre „Women in Exile“, Hoffnungsträgerin Xiomara Castro in Honduras & Reinhörer Radio Parque

onda-info

9. August 2022

Lateinamerika onda-info 541

Hintergründe des landesweiten Streiks in Ecuador, Kinderrechte in Kolumbien und Mexiko und ein Kommentar zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Kolumbien.

onda-info

27. Juni 2022

Lateinamerika onda-info 535

Wir stellen Euch den aus der Kultur ehemaliger Sklav*innen hervorgegangen brasilianischen Candomblé vor und berichten über digitale Sicherheit in Zeiten der Pandemie.

onda-info

5. April 2022

Kolumbien Linksbündnis gewinnt deutlich hinzu

Linksbündnis Pacto Histórico in Kolumbiens Senat knapp an erster Stelle, im Parlament hinter den Liberalen. Linkskandidat Gustavo Petro sieht sich bereits als Sieger der Präsidentschaftswahlen Ende …

onda

23. März 2022

Lateinamerika onda-info 534

Ihr hört ein Gespräch von Erika Harzer mit Pepe Mujica über die Situation der Linken in Lateinamerika und Markus Plate berichtet von neuen Repressionen in Nicaragua.

onda-info

23. März 2022

Kolumbien Francia Márquez und das Recht auf ein Leben in Frieden

Francia Márquez ist ein Symbol für Millionen von Kolumbianer*innen, die unter Enteignung, Gewalt und Todespolitik gelitten haben. Nun will sie bei den Präsidentschaftswahlen antreten.

poonal

23. Februar 2022

Lateinamerika onda-info 528

Im letzten Info des Jahres berichten wir über’s Studieren in Zeiten von Covid, sprechen über die Wahl in Chile und stellen den nicaraguanischen Sänger Luís Enrique Mejía Godoy vor.

onda-info

26. Dezember 2021

Chile Vor der Stichwahl – „Die Hoffnung stärker machen als die Angst“

Nach Jahren breiter gesellschaftlicher Mobilisierung und Pandemie entscheiden die Chilen*innen in der Stichwahl darüber, in welche Richtung das Land künftig geht.

poonal

2. Dezember 2021

Honduras Mehrheit gegen „Narcodiktatur“

Nach den Präsidentschaftswahlen im mittelamerikanischen Honduras deutet sich ein historischer Machtwechsel an. Die Linkskandidatin Xiomara Castro gewann deutlich. Damit wird zum ersten Mal eine Frau …

onda

1. Dezember 2021

Lateinamerika onda-info 526

Nach den Präsidentschaftswahlen steht Honduras vor einem historischen Machtwechsel. Die Linkskandidatin Xiomara Castro liegt dort deutlich vor ihrem schärfsten Konkurrenten, Nasry Asfura von der seit …

onda

1. Dezember 2021

Chile Der Rechtsextreme Kast und der Linke Boric kommen in die Stichwahl

Auf den dritten Platz schafft es in der Präsidentschaftswahl überraschend Franco Parisi, der während des gesamten Wahlkampfs nicht in Chile war. Seine Rolle könnte fortan entscheidend sein.

poonal

27. November 2021

Chile Ante la avanzada de la ultraderecha – Esperanzas y amenazas a la convención …

Revisamos las características y cualidades de la experiencia del 18 de octubre y de la Convención Constituyente ante un escenario inquietante.

matraca

26. November 2021

Nicaragua Wahl zwischen Repression und Diktatur

Im Vorfeld der nicaraguanischen Wahlen am 7. November setzt Präsident Daniel Ortega eine repressive Maschinerie gegen die Verfechter*innen von Menschenrechten und Demokratie in Gang.

poonal

6. November 2021

Nicaragua Mónica Baltodano: „Der 7. November wird ein völliger Zirkus“

Die nach Costa Rica geflüchtete Aktivistin Baltodano sieht vor den Wahlen keinen eindeutigen Weg, um das Regime von Daniel Ortega zu überwinden.

poonal

11. Oktober 2021

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links