
Ecuador Präsident Lasso will den Waffenkauf für Zivilist*innen erleichtern
Effektiver Selbstschutz oder Gewalteskalation? Durch eine enstsprechende Gesetzesänderung sollen Zivilist*innen sich künftig bewaffnen dürfen.
Effektiver Selbstschutz oder Gewalteskalation? Durch eine enstsprechende Gesetzesänderung sollen Zivilist*innen sich künftig bewaffnen dürfen.
Wegen des unrechtmäßigen Verkaufs von Waffen hat die mexikanische Regierung eine zweite Klage gegen fünf Waffenhersteller aus den USA eingereicht.
Anders als bei den westlichen Ländern fiel die Reaktion der lateinamerikanischen Staaten auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine nicht einheitlich aus.
Zweite Folge unseres ICJA-Podcasts zum Themenschwerpunkt Proteste.
Der rechtsextreme Präsident Brasiliens, Jair Bolsonaro, fordert, die Bevölkerung solle Waffen statt „Bohnen“ kaufen, um nicht „versklavt“ zu werden.
Bei Schusswechseln zwischen der Polizei und einer Drogenbande starben in Rio de Janeiro kürzlich 25 Menschen. Es war der blutigste Einsatz der Stadtgeschichte.
Der Sturm auf das Kapitol in den USA hat auch in Brasilien schlimme Befürchtungen geweckt. Plant Bolsonaro den Aufbau einer eigenen Miliz?
Wir organisieren unser Leben, als wären wir Leibeigene. Was würde passieren, wenn wir die vermeintliche Komfortzone der Normalität verließen?
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro unterzeichnete am 15. Januar ein Dekret, welches die Vorschriften für den Waffenbesitz ändert. Die Lockerungen des Waffenbesitzes war eines der wichtigsten …
„Es stimmt vielleicht, dass eine Waffe alleine nicht morden kann. Doch es steht fest, dass es ohne eine Waffe noch viel schwieriger ist, jemandem das Leben zu nehmen.“ Über das Vorhaben der …
Interview mit Rechtsanwalt Holger Rothbauer – Geht es nach dem Rechtsanwalt Holger Rothbauer, würden beim Prozess gegen Heckler&Koch nicht nur ehemalige Mitarbeiter der Waffenschmiede auf der …
Mexikanischer Opferangehöriger besucht Prozess gegen deutsche Waffenschmiede – Am 26. September besucht der Mexikaner Leonel Gutiérrez den Prozess gegen die Rüstungsfirma …
Hallo und herzlich willkommen zum onda-info 443. Heute beschäftigen wir uns ausführlich mit dem illegalen Export deutscher Waffen nach Mexiko. In diesen Tagen jährt sich zum vierten Mal ein …
Hallo und Willkommen zum onda-info 434 Trotz schönsten Sommerwetters haben wir in unserer dunklen Radiokabine verschiedene Berichte und Nachrichten für euch zusammengebastelt. Nach einer Nachricht …
Colonia Dignidad heißt übersetzt ins Deutsche „Kolonie der Würde“. – dieser Name ist bis heute ein Synonym für religiösen Fanatismus, Ausbeutung, sexuellen …
(Berlin, 26. April, taz).- Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen Journalisten eingeleitet, die an der Aufdeckung illegaler Waffenexporte deutscher Rüstungsfirmen nach Mexiko …
Hallo und willkommen zum onda-info 378! Zu Beginn dieser Sendung haben wir für euch eine Reihe Nachrichten – aus Argentinien, El Salvador und Mexiko. Beiträge gibt es zu Mexiko und …
Sechs Tote und 43 Verschwundene: Der Angriff auf Studenten im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero im September 2014 machte die kriminelle Verflechtung von Politikern, Polizisten und Verbrechern …
Sechs Tote und 43 Verschwundene: Der Angriff auf Studenten im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero im September 2014 machte die kriminelle Verflechtung von Politikern, Polizisten und Verbrechern …
von Pablo Florencio Salazar KOLUMBIEN (Rio de Janeiro, 24. März 2015, púlsar).- Die Friedenskommissionen des Kongresses von Kolumbien haben erst kürzlich die Fortschritte gelobt, die der Friedensprozess in …
von Wolf-Dieter Vogel DEUTSCHLAND-MEXIKO (Berlin/Mexiko-Stadt, 16. Januar 2015, taz).- Mexikanische Behörden haben mit falschen Angaben in Exportpapieren den illegalen Verbleib deutscher Waffen verschleiert. …
Es war der Staat – so lautet eine der Parolen der Protestierenden in Mexiko angesichts der 6 Ermordeten und 43 Verschwundenen Lehrerstudenten durch Polizeikräfte und das organisierte Verbrechen in …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.