
Paraguay Bahn frei für den Genmais
(Lima, 15. August 2012, noticias aliadas).- Als „Attentat auf die bäuerliche Kultur und die Ernährungssouveränität“ bezeichneten bäuerliche Organisationen die Genehmigung …
(Lima, 15. August 2012, noticias aliadas).- Als „Attentat auf die bäuerliche Kultur und die Ernährungssouveränität“ bezeichneten bäuerliche Organisationen die Genehmigung …
von Angélica Enciso, Blanche Petrich (Mexico-Stadt, 15. Februar 2012, la jornada-poonal).- Eine der am meisten diskutieren und am wenigsten erklärten Sorgen angesichts der bevorstehenden …
von Gerhard Dilger (Berlin, 27. Juli 2012, taz).- Vor einem Monat wurde Paraguays Präsident Lugo gewaltlos abgesetzt. Der Kampf für eine nachhaltigere Landwirtschaft ist jetzt erst einmal vorbei. Der …
(Lima, 23. Juni 2011, noticias aliadas/poonal).- Der indigene Nationale Rat der Ayllus und Markas von Qollasuyo CONAMAQ (Consejo Nacional de Ayllus y Markas del Qollasuyo) hat das am vergangenen 18. Juni …
(Montevideo, 05. Juni 2011, comcosur).- Der multinationale Pestizidproduzent Monsanto bediene sich eines besorgniserregenden politischen und medialen Lobbyismus, um genmanipulierte Baumwolle der Marke Cotton …
von Christian Palma (Concepción, Agencia Medio a Medio).- Ein am 11. Mai verabschiedetes Gesetz regelt nicht nur die geistigen Eigentumsrechte für Saatgut, sondern eröffnet auch neue Wege …
(Concepción, 18. Mai 2011, agencia medio a medio).- Senator*innen der Opposition wollen sich an das Verfassungsgericht wenden, um zu verhindern, dass Präsident Piñera ein Gesetz …
von Silvia Ribeiro*, Mexiko-Stadt (Berlin, 11. April 2011, npl/La Jornada).- Das Netzwerk zur Verteidigung des Maises (Red en Defensa de Maíz) hatte auf seiner Versammlung im März 2011 nicht nur …
von Carmelo Ruiz Marrero (Quito, 08. März 2010, alai).- Seit den 80er Jahren ist Puerto Rico zu einer wichtigen Plattform für die Biotechnologie-Industrie geworden, die das Land für Experimente …
(Fortaleza, 23. April 2010, adital).- In der Hauptstadt des Landes fand vom 22. bis 25. April in der Universität die VI. Landesweite Saatgutschau einheimischer Saaten aus Guatemala statt. Mehr als 150 …
(Buenos Aires, 27. März 2010, púlsar).- Die Kritik an der Nationalen Technischen Kommission für Biosicherheit CTNBio (Comissão Técnica de Biossegurança) reißt nicht …
von Juan Nicastro (Lima, 01. März 2010, noticias aliadas).- “Bolivien schreitet voran, Evo gibt nicht auf“ – so lautete einer der Slogans der Kampagne, mit der Präsident Evo Morales …
von Bettina Hoyer, Mexiko-Stadt (Berlin, 25. Februar 2010, npl).- Das „Bündnis Gentechnikfreies Hohenlohe“ appelliert in einem offenen Brief an die mexikanische Kommission für …
von Silvia Ribeiro* (Quito, 26. Oktober 2009, alai).- Die Zulassung des Anbaus von genetisch manipuliertem Mais durch die mexikanische Regierung ist ein Verbrechen von historischer Dimension. Mais ist eine von …
von Fabian Kern (San José, 10. November 2009, voces nuestras).- Schon während der Diskussion um den Freihandelsvertrag waren der Schutz des geistigen Eigentums und die mit dem Freihandelsvertrag …
Rückkehr des geputschten Präsidenten Zelaya nach Honduras / Nachruf auf Mercedes Sosa / Neues Mediengesetz in Argentinien / Gentechnik in Oaxaca und Landwirtschaft in Deutschland
von Kristin Gebhardt und Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 03. September 2009, poonal, Berlin) -. Es war eine Entscheidung, die für Aufregung sorgte: Kein Genmais-Anbau in Deutschland. „Es gibt …
Genmais ja, Genmais nein. Während die deutsche Regierung den Anbau gentechnisch veränderten Saatguts untersagt hat, entschieden Mexikos Regierende das Gegenteil: Seit März dürfen die …
von Lívia Duarte und Katarine Flor, Rio de Janeiro (Rio de Janeiro, 13. August 2009, púlsar).- “Nachhaltigkeit”. Das ist das Konzept, das der Gentech–Konzern Monsanto sich auf …
“Nachhaltigkeit”. Das ist das Konzept, das der Gentech-Konzern Monsanto, sich auf die Fahnen geschrieben hat. Monsanto ist einer der größten Produzenten von genetisch verändertem …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 12. März 2009, npl).- Nur wenige Tage nach der offiziellen Erlaubnis für die experimentelle Aussaat von Genmais in der vergangenen Woche (siehe Poonal Nr. …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 12. März 2009, npl).- Interview mit Johannes Rieger vom Bündnis Gentechnikfreies Hohenlohe über bäuerlichen Widerstand gegen Genmais in …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.