Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: PAC

Wen wählen am 4.Februar 2018 in Costa Rica?

Costa Rica Rechtsruck unvermeidlich? – Costa Rica vor den Wahlen

Am 4. Februar wählt Costa Rica. Mindestens fünf Präsidentschaftskandidaten können sich Hoffnungen machen, es zumindest in eine Stichwahl zu schaffen – Ausdruck eines zunehmend zersplitterten …

poonal

30. Januar 2018

Assirati neben Justizminister José Eduardo Cardozo. Die Funai untersteht dem Justizministerium. Sie beschreibt, wie die Einmischung durch die Politik die Facharbeit der Organisation für indigene Völker behindert: „Momentan kann die Funai auf keinem Gebiet eigenverantwortlich arbeiten“.Foto Agencia Brasil

Brasilien [Interview] Indigenenbehörde Funai wird kontinuierlich abgewertet

(Fortaleza, 30. Januar 2015, adital).- María Augusta Assirati war ein Jahr und vier Monate lang Interimspräsidentin der Staatlichen Behörde für die Entwicklung und Umsetzung von …

poonal

28. April 2015

Luis Guillermo Solís ist neuer Präsident Costa Ricas / Foto: TV Guy, cc-by-sa-2.0., wikimedia

Costa Rica Hoffnung auf einen Politikwechsel: Guillermo Solís wird neuer Präsident

von Markus Plate (San José, 10. April 2014, voces nuestras).- Der Geschichtsprofessor und Politikwissenschaftler Luis Guillermo Solís wird neuer Präsident Costa Ricas. In einer …

poonal

10. April 2014

Wandbild in Mexiko-Stadt / Archivo de Proyectos, CC BY-NC-SA 2.0, flickr

Mexiko Iden des März: Den Transgenen droht Unbill

von Silvia Ribeiro* (Mexico-Stadt, 22. März 2014, la jornada).- In den vergangenen Wochen haben wir wichtige Erfolge im Widerstand gegen die gentechnisch veränderten Organismen gesehen. Gleichzeitig …

poonal

30. März 2014

Luis Guillermo Solís von der PAC (links im Bild) wird wohl der nächste Präsident Costa Ricas. Foto: Amerika21/telesur

Costa Rica Araya zieht sich aus Präsidentschaftswahlkampf zurück

von Markus Plate (San José, 05. März 2014, voces nuestras).- Die Meldung schlug in Costa Rica wie eine Bombe ein: Johnny Araya, Präsidentschaftskandidat der regierenden Partei der Nationalen …

poonal

6. März 2014

Luis Guillermo Solís von der PAC (links im Bild) wird wohl der nächste Präsident Costa Ricas. Foto: Amerika21/telesur

Costa Rica Linke trotz historischem Ergebnis nicht in Feierlaune

von Markus Plate (Berlin, 03. Februar 2014, npl).- Sowohl bei den Präsidentschafts-, als auch bei den Parlamentswahlen in Costa Rica hat die regierende Partei der Nationalen Befreiung PLN ein historisch …

poonal

4. Februar 2014

Lateinamerika onda-info 320 spezial: NACH den Wahlen in Honduras

Hallo und willkommen zum onda-info 320. In Honduras haben am 24. November Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Seitdem ist das Zweiparteiensystem aus Nationaler Partei und Liberaler Partei ausgehebelt; …

onda-info

11. Dezember 2013

Honduras Wahlbetrug und Todesliste in Honduras

Bei den Präsidentschaftswahlen in Honduras am 24. November hat es offensichtlich massiven Wahlbetrug gegeben. Doch noch ist eine Neubewertung der abgegebenen Stimmen möglich. Warum haben …

onda

11. Dezember 2013

Honduras hat gewählt

Honduras hat gewählt. So heißt es zumindest offiziell. So wie der Putsch von 2009 auch gar kein Putsch war, sondern die angebliche Wiederherstellung der Verfassung. Die konservativen Eliten des …

onda

1. Dezember 2013

Honduras onda-info SPEZIAL 318: Vor den Wahlen in Honduras

Am 24. November sind Wahlen in Honduras, vielleicht die wichtigsten in Lateinamerika dieses Jahr. Nach letzten Umfragen liegen der Kandidat der aktuellen Regierungspartei, Juan Orlando Hernández von der …

onda-info

13. November 2013

Costa Rica Afrokaribische Bevölkerung leidet nach wie vor unter Diskriminierung

von Markus Plate (Berlin, 03. September 2012, npl).- Acht Prozent der Costa Ricaner*innen sind afrikanischer Herkunft, ungefähr eine Drittelmillion Menschen gehören der afrokaribischen Kultur an. …

poonal

4. September 2012

Brasilien Baustopp für Staudamm Belo Monte wieder aufgehoben

von Andreas Behn (Rio de Janeiro, 28. August 2012, npl).- Die Bauarbeiten des umstrittenen Staudamms Belo Monte im Amazonasgebiet können nach einer zweiwöchigen Unterbrechung wieder aufgenommen …

poonal

28. August 2012

Costa Rica Back to Banana?

von Markus Plate (San José, 07. Mai 2012, voces nuestras).- In Costa Rica paktiert die regierende PLN mit einer Splitterpartei, um die Kongressmehrheit zurückzugewinnen und akzeptiert einen …

poonal

8. Mai 2012

Costa Rica Neues von der Olsen-Bande: Ex-Präsident Figueres Olsen muss sich zu …

von Markus Plate (San José, 08. Februar 2012, voces nuestras).- Der ehemalige Präsident Costa Ricas, José María Figueres Olsen, ist für den kommenden 16. Februar vor den …

poonal

8. Februar 2012

Costa Rica Costa Rica steht ein schwieriges Jahr bevor

von Cesar Barrantes und Markus Plate (San José, 17. Januar 2012, voces nuestras).- Costa Rica erwartet im neuen Jahr soziale Spannungen und eine sich weiterhin verschlechternde wirtschaftliche …

poonal

17. Januar 2012

Brasilien „Amazonien ist in den Händen des Drogenhandels“

von Paolo Moiola (Lima, 26. Juni 2011, noticias aliadas).- Interview mit dem Anthropologen Roberto Jaramillo – Der kolumbianische Jesuitenpriester Roberto Jaramillo lebt seit 15 Jahren im brasilianischen …

poonal

27. Juni 2011

Costa Rica Gericht entscheidet gegen Goldminentagebau „Las Crucitas“

von Laura Zierke und Laura Mc Quiddy (San José, 09. Dezember 2010, voces nuestras).- Seit mehr als 15 Jahren haben Anwohner*innen und Umweltschützer*innen gegen das Bergbauprojekt „Las …

poonal

11. Dezember 2010

Brasilien Parteikongress der PT kürt Dilma Rousseff zur Präsidentschaftskandidatin

von Andreas Behn (Berlin, 20. Februar 2010, npl).- (Rio de Janeiro, 20. Februar 2010).- Offiziell hat der Wahlkampf noch lange nicht begonnen. Erst im Juni sollen die Kandidat*innen nominiert werden, im …

poonal

21. Februar 2010

Costa Rica NRO besorgt über Demokratie in Costa Rica

von Torge Löding (San José, 05. Februar 2010, voces nuestras).- Kurz vor den Wahlen am Sonntag gibt es im mittelamerikanischen Costa Rica offenbar eine Trendumkehr. In den letzten Umfragen, die vor …

poonal

5. Februar 2010

Lateinamerika onda-info 222

Willkommen zum onda-info 222!!! Heute erwartet euch ein abwechslungsreiches Costa Rica Spezial…

onda-info

17. November 2009

Costa Rica Epsy Campbell nährt Hoffnung auf Linkswende

von Torge Löding, San José (San José, 07. März 2009, voces nuestras).- Könnte es auch im mittelamerikanischen Costa Rica bei den Präsidentschaftswahlen in einem Jahr einen …

poonal

7. März 2009

Brasilien Weltsozialforum setztKritik an Wasserkraftwerken auf die Agenda

(Rio de Janeiro, 12. Januar 2009, púlsar).- Die Frauenbewegung von Pará, Bundesstaat im Norden Brasiliens, möchte auf dem diesjährigen Weltsozialforum (WSF), das vom 27.1. bis zum …

poonal

13. Januar 2009

Costa Rica Gewerkschaft will CAFTA mit USA nachverhandeln

von Torge Löding, San José (San José, 10. Dezember 2008, voces nuestras).- „Wir sind der Meinung, das CAFTA-Freihandelsabkommen kann neu verhandelt werden und bitten US-Präsident …

poonal

10. Dezember 2008

Costa Rica Verfassungsgericht stoppt CAFTA-Agenda

von Torge Löding (San José, 12. September 2008, voces nuestras).- Einen „Formfehler“ entdeckte das Oberste Verfassungsgericht Costa Ricas bei der Verabschiedung des letzten Gesetzes der …

poonal

15. September 2008

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links