
Peru Bunte Vielfalt bei Protesten für Demokratie
Am 19. Juni protestierte die Bevölkerung Perus für die Anerkennung des Wahlsieges von Pedro Castillo bei der Präsidentschaftswahl.
Am 19. Juni protestierte die Bevölkerung Perus für die Anerkennung des Wahlsieges von Pedro Castillo bei der Präsidentschaftswahl.
Zehntausende haben nach dem Lockdown die peruanische Hauptstadt Lima verlassen. Durch die Pandemie werden die Bruchstellen des Systems sichtbar.
von Alexandra Dias (Lima, 02. Dezember 2014, KLima-Reporteros).- Seit einigen Tagen gibt es in den peruanischen Medien nur noch ein Thema: die COP20, die Weltklimakonferenz, wird in Lima tagen. Aber was denken …
Vom 1. – 12. Dezember findet in der peruanischen Hauptstadt die diesjährige Weltklimakonferenz statt. Es ist mittlerweile das zwanzigste Mal, dass Delegationen aus aller Welt darüber verhandeln …
(Lima, 14. Juli 2014, servindi).- Aktivist*innen und Gruppen der Zivilgesellschaft haben am 11. Juli auf der Plaza San Martín im Zentrum der peruanischen Hauptstadt Lima demonstriert. Ihr Protest …
(Rio de Janeiro, 16. Dezember 2013, púlsar).- Erneut haben sich verschiedene politische und soziale Organisationen in Peru besorgt über den illegalen Bergbau im Land gezeigt, der unkontrolliert …
von EL COMERCIO (Lima) (Concepción, 28. August 2013, medio a medio).- Ingrid Heitmann, ehemalige Vorsitzende des chilenischen Instituts für Gesundheit ISP (Instituto de Salud Pública), …
Zwischen Machos, Macht und Meinungsfreiheit: Bei der Linken Medienakademie LIMA, die Ende März in Berlin stattfand, hat radio onda drei Radiofrauen aus Lateinamerika getroffen. Mariel Davalos von Radio …
(Lima, 29. September 2011, noticias aliadas).- Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt in einer Ende September veröffentlichten Studie vor der immer schlechter werdenden Luftqualität in den …
von A. Jiménez Galán, E. O. Vázquez Lima (Rio de Janeiro, 27. Oktober 2008, púlsar).- In Guatemala stößt der offene Tagebergbau auf große Ablehnung. Das haben …
Zunächst ein Bericht von „Enlazando Alternativas“, dem Alternativgipfel in Peru. Wir werfen einen kritischen Blick auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Mexico. Unser …
Hallo Ihr Lieben, da sind wir wieder und präsentieren Euch spannende und interessante Berichte aus und über Lateinamerika. In diesem ondainfo 133 gibt es ausführliche Informationen zu der …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.