
Brasilien Bolsonaro unter Druck
Erst wechselt Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro sechs Minister aus, dann tritt die Armeespitze zurück. Der Druck auf den Rechtsextremen steigt.
Erst wechselt Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro sechs Minister aus, dann tritt die Armeespitze zurück. Der Druck auf den Rechtsextremen steigt.
Expert*innen warnen davor, dass Brasilien zur Brutstätte für neue Virusvarianten wird. Das Land leidet unter Impfstoffmangel und dem Zusammenbruch der medizinischen Versorgung.
Das Institut Marielle Franco und Amnesty International veröffentlichen Dossier mit einer Million Unterschriften und fordern Antworten auf das Verbrechen.
Bei über 1.800 Coronatoten pro Tag bekommt Brasilien jetzt den vierten Gesundheitsminister seit Beginn der Pandemie. Ändern dürfte sich wenig.
Brasilien hat die tödlichste Woche seit Beginn der Coronapandemie verzeichnet. Das weist auf einen Kontrollverlust über die Ausbreitung des Virus hin.
Die Verurteilung des brasilianischen Ex-Präsidenten Lula da Silva ist annulliert. Nicht nur die Linken jubeln – auch Bolsonaro freut sich.
Der Sturm auf das Kapitol in den USA hat auch in Brasilien schlimme Befürchtungen geweckt. Plant Bolsonaro den Aufbau einer eigenen Miliz?
Verharmlosung und Sabotage: Bolsonaros laxe Einstellung zur Corona-Pandemie gefährdet das Leben und die Gesundheit vieler Brasilianer*innen.
Bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen in Brasilien haben Präsident Bolsonaro nahestehende Parteien verloren – und Konservative gewonnen.
Brasiliens Präsident Bolsonaro hat eine Klatsche erlitten. Bei den Kommunalwahlen haben die meisten von ihm unterstützten Kandidat*innen verloren.
Demokratie in Gefahr? Aktivist*innen aus Chile, Ecuador und Brasilien berichten von Protestenbewegungen und Repression in Zeiten von Corona.
Für den Umwelt- und Politikwissenschaftler Felipe Milanez geben die Zahlen und Fakten keine Auskunft über die wahre Dimension der „Tragödie“ und die Zerstörung ganzer Ökosysteme.
Ein argentinisches Buch beschreibt, wie die tief religiösen Gruppen hinter dem Aufstieg Donald Trumps, Jair Bolsonaros und dem Staatsstreich in Bolivien stecken.
Der brasilianische Präsident Bolsonaro hält diejenigen, die wegen der Pandemie zuhause bleiben, für „schwach“. Zugleich wurden in 24 Stunden 39.800 Neuinfektionen und 858 Tote registriert.
Das Weltrauminstitut INPE zählte 2020 tausende Brandherde. Auslöser sind meist illegale Brandrodungen. Brasiliens Regierung tut wenig dagegen.
Brasiliens Abtreibungsgesetz wird immer restriktiver – auch durch den Einfluss evangelikaler Kräfte. Ein Interview mit der PSOL-Bundesabgeordneten Sâmia Bomfim.
Preta Ferreira, Aktivistin der Obdachlosenbewegung MSTC in Brasilien, spricht über die Bolsonaro-Regierung, ethnische Diskriminierung und die Pandemie.
Eine Zehnjährige ist in Brasilien vergewaltigt worden. Gegen die Abtreibung laufen religiöse Extremisten auf – mit Unterstützung der Regierung.
Der Regenwald am Amazonas wird auch 2020 im Rekordtempo vernichtet. Schuld ist die brasilianische Regierung.
Jair Bolsonaro hat Covid-19. In den sozialen Medien wünschen manche dem rechtsradikalen Präsidenten von Brasilien viel Kraft, andere den Virus.
Afroreligiöse Gemeinden in Brasilien schließen sich der sozialen Bewegung an, die sich für mehr Demokratie und ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Jair Bolsonaro einsetzt.
Die brasilianische Regierung hat 23 Ärzt*innen in ein indigenes Schutzgebiet an der Grenze nach Peru entsandt. Unterdessen ist der indigene Anführer Paulinho Paiakan an Covid-19 gestorben.
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.