Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Infrastruktur

Guyana Brückenbau über Grenzfluss Corentyne soll 2023 beginnen

Nachdem Guyana und Surinam lange über ihren Grenzverlauf gestritten haben, arbeiten sie nun gemeinsam an einem Infrastrukturprojekt.

poonal

3. Januar 2023

Mexiko Archivo de investigación | Deutsche Bahn y Tren Maya | www.deinebahn.com

Recherchearchiv zur Beteiligung der Deutschen Bahn am Tren Maya – Großprojekt in Mexiko, Umweltzerstörung und Missachtung indigener Territorien.

30. Oktober 2022

Zustand der Straße Nueva Italia-Breu. Foto: MAAP/Servindi

Peru Straße nach Brasilien verstärkt Abholzung

Im peruanischen Amazonasgebiet wird seit 2010 die Landstraße von Nueva Italia nach Breu erneuert. Das hat zur Abholzung von 6.135 Hektar Wald geführt.

poonal

6. Oktober 2021

Foto: APC

Mexiko Community-Mobilfunknetze gegen kommerzielle Anbieter verteidigt

Mit einem Mitte Januar verkündeten Gerichtsurteil feiern Community-Medionorganisationen einen historischen Sieg: Sie werden ab sofort davon befreit, für die Nutzung der Mobilfunkfrequenz zu zahlen.

poonal

10. Februar 2021

Im Hintergrund des Friedhofs: die konfliktträchtige Mülldeponie in El Alto/Bolivien. Foto: Thomas Guthmann

Bolivien Anwohner*innen protestieren gegen Vermüllung ihrer Nachbarschaft

Weil die Infrastruktur hinterherhinkt, wird der zunehmende Müll in Bolivien zu einer immer größeren Belastung. Vielerorts kommt es zu Konflikten.

poonal

1. Dezember 2020

Im Hintergrund des Friedhofs: die konfliktträchtige Mülldeponie in El Alto/Bolivien. Foto: Thomas Guthmann

Bolivien Zunehmende Konflikte um Müll

In Bolivien produzieren Menschen immer mehr Müll, der zu einer zunehmenden Belastung wird. In diesem Jahr kam es gleich an mehreren Deponien zu Blockaden von Anwohner*innen, die sich gegen die zunehmende …

onda

6. November 2020

Lateinamerika onda-info 491

Diesmal mit Beiträgen aus Chile und Mexiko. In Chile treten im Lockdown soziale Ungleichheiten im Bildungssystems noch deutlicher hervor. Der Tren Maya ist ein geplantes Großprojekt im Süden Mexikos, das …

onda-info

28. Juli 2020

Marktstände auf den alten Gleisanlagen in Tehuantepec. Foto: K. Hildebrandt

Mexiko Corredor Transístmico: Grandes planes, poca información

Cuando Andrés Manuel López Obrador asumió el cargo el 1 de diciembre de 2018, definió su administración como el periodo de la „Cuarta Transformación“. Con …

matraca

1. Mai 2020

Mexiko Corredor Transístmico: Große Pläne, wenig Informationen

Im Dezember 2018 stellte Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador das „Programm zur Entwicklung des Istmo de Tehuantepec“ vor. Kernstück ist der sogenannte Tren Transístmico.

poonal

17. April 2020

Mexiko Corredor Transístmico: Gerät der Schnellzug ins Stocken?

Mit der Umsetzung umfangreicher Infrastrukturprojekte will die Regierung die ökonomische Basis für den Wohlstand der Bevölkerung schaffen. Heute kommt zunehmend Kritik an Projekten wie dem Schnellzug …

onda

16. April 2020

Lateinamerika onda-info 483

Hallo und willkommen zum onda-info 483. Diesmal wurde unsere Sendung im Home-Office in Oaxaca/Mexiko produziert. Wir beginnen mit Updates zur Corona-Krise in Bolivien, Brasilien, Mexiko und Argentinien. …

onda-info

7. April 2020

Mexiko Befragung befürwortet Tren Maya

Bei Mitte Dezember 2019 auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán durchgeführten Konsultationen stimmte der Großteil der Teilnehmenden dem von Präsident López Obrador initiierten Infrastruktur-Projekt Tren …

poonal

2. Januar 2020

Mexiko Indigene Völker und Wohlfahrtsprogramme

Der mexikanische Präsident versicherte: „Nie zuvor haben die autochthonen Völker soviel Aufmerksamkeit wie jetzt erfahren.“ Die vorrangige Zielgruppe der Sozialprogramme seien die indigenen Völker. …

poonal

12. Juli 2019

Mexiko Verkehrsprojekte in Mexiko: Probleme beim Aufbau nachhaltiger Infrastruktur

Eines der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, welche die UNO bis zum Jahr 2030 weltweit umsetzen möchte, ist die Schaffung einer widerstandsfähigen, belastbaren Infrastruktur. Bei deren …

onda

22. Mai 2019

Lateinamerika onda-info 460

Hallo und willkommen zum onda-info 460. Diese Sendung hat mal wieder einen Mexiko-Schwerpunkt. Kein Wunder, denn langsam nimmt die Politik der neuen Regierung Konturen an, die nicht jedem gefallen. So soll mit …

onda-info

21. Mai 2019

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links