Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Hijos

Escrache in Berlin. Foto: Jan Stehle

Argentinien „In Argentinien wäre er längst verurteilt und verhaftet“

In Kooperation mit dem FDCL e.V.: Beitrag über den Deutsch-Argentinier Luís Esteban Kyburg. Der Ex-Militär gilt wegen Folter und Mord an Oppositionellen in der Marinebasis von Mar del Plata während der …

onda

7. Oktober 2020

Argentinien Argentinien: 40 Jahre nach dem Putsch

In Argentinien jährte sich am 24. März 2016 zum vierzigsten Mal der letzte Militärputsch. 1976 übernahm eine Junta aus Heer, Marine und Luftwaffe – gestützt durch katholische Kirche, Medienkonzerne und …

poonal

31. März 2016

argentina esma. Foto: Pulsar

Argentinien Hausarrest von verurteiltem Ex-Militärarzt in Haftstrafe umgewandelt

von Alinares (Buenos Aires, 05. Februar 2013, púlsar).- Der wegen seiner Verbrechen während der Diktatur verurteilte und unter Hausarrest gestellte Ex-Militärarzt Jorge Luís Magnacco …

poonal

5. Februar 2013

Foto: heatheronhertravels, CC BY-NC-SA 2.0, flickr

Ecuador Doku über den Fall Sarayaku gewinnt Filmpreis des National Geographic

(Lima, 01. November 2012, servindi-poonal).- Am 1. November hat ein Dokumentarfilm, der die Reise von Vertreter*innen der Indígenas aus der Kichwa-Gemeinde Sarayaku zum Interamerikanischen Gerichtshof …

poonal

11. November 2012

Teatro Solis. Foto: arteyfotografia.com.ar

Uruguay Abracadabra – Galeano stellte neues Buch vor

von JG Lagos (Montevideo, 04. April 2012, la diaria).- Der uruguayische Journalist und Schriftsteller Eduardo Galeano, einer der wichtigsten Intellektuellen Lateinamerikas, hat am 3. April in Montevideo sein …

poonal

6. April 2012

Argentinien Argentinier*innen erinnern an den 33. Jahrestag des Militärputsches

(Rio de Janeiro, 25. März 2009, púlsar).- Mit Demonstrationen im ganzen Land haben Argentinier*innen am 24. März dem 33. Jahrestag des Militärputsches von 1976 gedacht. In Buenos Aires …

poonal

25. März 2009

Guatemala Gegen Vergessen und Straflosigkeit

von Darius Ossami, Guatemala-Stadt (Berlin, 16. Oktober 2008, npl).- Die Aufarbeitung der blutigen Geschichte des Bürgerkriegs in Guatemala hat gerade erst begonnen und ist ein wichtiger Teil im Kampf …

poonal

17. Oktober 2008

Lateinamerika III Amerikanisches Sozialforum: Gegen Vergessen und Straflosigkeit

Die Aufarbeitung der blutigen Geschichte des Bürgerkrieges in Guatemala hat gerade erst begonnen und ist ein wichtiger Teil im Kampf gegen das Vergessen. Auf dem Amerikanischen Sozialforum gab es gleich …

onda

16. Oktober 2008

Lateinamerika onda-info-spezial vom III Amerikanischen Sozialforum in Guatemala

Mit einer Demonstration zu der Plaza Central von Guatemala-Stadt ist das 3. Amerikanische Sozialforum am Sonntag, den 12. Oktober zuende gegangen. Nahezu unbemerkt von der guatemaltekischen Öffentlichkeit …

onda

15. Oktober 2008

Guatemala Die Kriminalisierung der sozialen Organisationen kehrt zurück

(Guatemala-Stadt, 11. Oktober 2008, cerigua).- Die Kriminalisierung der sozialen Bewegungen in einigen Gemeinden Guatemalas kehre zurück und nehme Formen an, die an die Zeit der Militärdiktatur …

poonal

12. Oktober 2008

Lateinamerika onda-info 165 – Guatemala Spezial

„Sorge Dich nicht, mein Schatz, es kommen bessere Zeiten“: Die von dünnen Stimmen geträllerte Schnulze ist derzeit der Smash-Hit auf Guatemalas Straßen. Am 9. September findet in …

onda-info

28. August 2007

Guatemala onda-info-Spezial: Zehn Jahre Frieden in Guatemala

Am 29. Dezember feiert Guatemala einen ganz besonderen Jahrestag: Zehn Jahre Frieden. Zehn Jahre, die die zentralamerikanische Republik von einem der blutigsten Bürgerkriege Lateinamerikas trennen. …

onda-info

29. Dezember 2006

Poonal Nr. 736

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 26. September 2006 Inhalt In eigener Sache: In der nächsten Woche MEXIKO-USA US-Parlament verabschiedet …

poonal

26. September 2006

Argentinien onda-info 109

Wir schreiben heuer die Nummer 109. In Bolivien brennt immernoch die Luft. Zwar hat sich die Lage etwas entspannt, nachdem Präsident Mesa sein Zepter abgab; solange die Frage der Verstaatlichung der …

onda-info

21. Juni 2005

Argentinien Hijos_deutsch

Interview mit Eduardo Nachman, Mitglied von Hijos. Hijos ist eine argentinische Organisation von Kindern von Verschwundenen, die die Verbrechen der Militardiktatur anprangern und gegen die Amnestiegesetze …

20. Januar 2001

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links