
Kolumbien Energiewende für wen und auf wessen Kosten?
Kann es also im bestehenden System überhaupt eine gerechte Energiewende geben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Veranstaltung: Energiewende für wen und auf wessen Kosten?
Kann es also im bestehenden System überhaupt eine gerechte Energiewende geben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Veranstaltung: Energiewende für wen und auf wessen Kosten?
Argentinien und die USA unterzeichneten in Buenos Aires eine Absichtserklärung zur Förderung kritischer Mineralien wie Lithium, um die Energiewende zu unterstützen.
Mientras que Modatima participa en protesta contra Tesla, siguen las negociaciones sobre tratados de libre comercio entre UE y Latinoamérica
Modatima participa en protesta contra Tesla. Cómo andan negociaciones sobre tratados de libre comercio, inversiones y asociación entre UE y Latinoamérica?
Proteste mit Modatima gegen Tesla nahe Berlin und Stand der Verhandlungen zu Handelsabkommen der EU mit Mexiko, Chile, Mercosur
EU will 2024 Handelsabkommen mit Mexiko, Chile und Mercosur schließen. 450 Gruppen organisieren sich in „transatlantischen Bündnis“ zum Stop des Abkommens.
Die chilenische Umweltgruppe Modatima stellt bei Veranstaltungen in Deutschland ihren Kampf für Zugang zu Wasser und gegen Privatisierung vor.
Interview: Rauchverbot in Mexiko, Energiewende im Norden zu Lasten des Globalen Südens, Friedensprozess in Kolumbien und wer macht mit beim Radio-Einsteiger*innen-Workshop?
Sophia Boddenberg berichtet vom Extraktivismus in Lateinamerika für die deutsche Energiewende.
Lithium, Kupfer und Wasserstoff aus Südamerika sollen helfen, die Energiewende in Deutschland zu bewältigen. Doch die Förderbedingungen dieser Rohstoffen belasten dort die Umwelt und die Menschen.
Aufzeichnung des taz Talk Livestreams vom 15.12.2022 Kupfer, Lithium, grüner Wasserstoff. Wertvolle Rohstoffe, die in der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Peru und Chile gehören zu den wichtigsten …
taz Talk mit Sophia Boddenberg, Michael Reckordt und Bernd Pickert über Rohstoffe des Südens für die Energiewende des Nordens
Maria macht einen Freiwilligendienst in Deutschland und fragt sich, wie umweltfreundlich Deutschland sein kann, wenn es in Kolumbien Kohle abbaut.