
Welt „Egal woher du kommst, wenn du schwarz bist, bist du Afrikaner*in“
Panafrikanismus ist eine politisch-soziale, philosophische und kulturelle Bewegung, die sich für die Verteidigung der Rechte Schwarzer Menschen einsetzt.
Panafrikanismus ist eine politisch-soziale, philosophische und kulturelle Bewegung, die sich für die Verteidigung der Rechte Schwarzer Menschen einsetzt.
Búscame en la tormenta por Radio Leda Caso 89.7 FM, en Luis Beltrán, Patagonia Norte-Argentina, es un programa radial semanal de postura pan africanista
Anfang Mai 2024 fand das Radiocamp statt. Hier treffen sich freie Radios zwecks Vernetzung, Workshops, Austausch und zusammen Campen. Onda war dabei.
Bernardo Arévalo kämpft gegen den „Pakt der Korrupten“. Trotz landesweiter Proteste und indigenem Rückhalt schwindet die anfängliche Euphorie.
Nur mit Verzögerungen konnte der gewählte Präsident Guatemalas, Bernardo Arévalo sein Amt antreten. Die korrupte Elite des Landes versuchte dies zu verhindern.
Negritud es el programa de radio que conducen semanalmente Sandra Chagas y Victoria Morante Nuñez por Radio Caput desde Buenos Aires.
Vor 27 Jahren wurde der Afrouruguayer José Delfín von Polizisten totgeprügelt. Bis heute wurde niemand für die rassistische Gewalttat verurteilt.
Corte Interamericana de DDHH, dictó sentencia contra Argentina. Su hermano Ángel busca aún justicia.
1996 erschlug die Polizei in Buenos Aires Delfín Acosta Martinez. 24 Jahre später fällte der interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil.
Die Sendung „Voces de los territorios“ (Stimmen aus den Territorien) stellt sich vor. Stimmen indigener Gruppen aller Länder des Südens kommen hier zu Wort.
Radio Caput funciona desde la ciudad de Buenos Aires – escuchamos “Voces de los territorios”, que realiza Irma Caupan junto a Sandra Chagas.
Charlamos con Cecilia Duffau, militante social y autora del libro: Xenia. Una luchadora social. Cecilia y Xenia se conocieron en la carcel en 1982.
Die mexikanische Menschenrechtsanwältin Ana Lorena Delgadillo vertritt Familienangehörige von Migrant*innen, die auf dem Weg in die USA verschwinden.
Buenos Aires: Sábado 18 de marzo a las 15 horas en la calle Defensa: Kilombo me llama, para pedir por la reapertura del Centro Cultural Plaza Defensa!
Walter Bulacio, Oury Jalloh, George Floyd und Tausende deren Namen nie genannt wurden: Gewalt durch die Polizei scheint weltweit ein strukturelles Problem zu sein.
Radio Parque FM besteht seit 2008 und sendet aus La Paloma, Uruguay. Das Radio entstand von Menschen in der Region, die so einen offenen Raum schaffen wollten.
Radio Parque es una Radio comunitaria que nació en el año 2008 en La paloma- Rocha, Uruguay. La Paloma, un pequeño balneario, puerto oceánico.
Candombe wurde 2009 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Radio Matraca sprach mit dem Meister des Candombe Perico Gularte.
Der uruguayische Candombe-Meister Perico Gularte über musikalische Tradition und neue Normalität, Entwurzelung und Kultur in Bewegung.
Hablamos con Perico Gularte sobre el Candombe en contexto de la pandemia, manifestación cultural, que reúne canto, danza, toque de instrumentos y tamboriles.
Mes de febrero en Montevideo, tiempo de carnaval. El candombe reúne: canto, danza y toque de tamboriles. Hablamos con Perico Gularte sobre su memoria.
No sólo es „el bicho en sí“ que da miedo, sino también las consecuencias psicológicas. ¿Qué se puede esperar del arte como herramienta de resistencia?