onda-info 340

Hallo und Willkommen zum onda-info 340. Gerne würden wir öfter mal positive Nachrichten aus Lateinamerika präsentieren, doch leider sind in mehreren Ländern Todesdrohungen und Morde an der Tagesordnung. In Guatemala kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Befürwortern und Gegnern eines Betonwerkes mit mehreren Toten. Jetzt wurde in der Gemeinde San Juan Sacatepéquez der Ausnahmezustand verhängt. In Kolumbien soll anscheinend der Friedensprozess mit einer massiven Zunahme an Todesdrohungen torpediert werden. Davon ist nun auch der Bürgermeister der Hauptstadt betroffen.

 

Im mexikanischen Bundesstaat Guerrero haben Polizisten und andere Bewaffnete sechs linke Studenten erschossen, oder Menschen, die sie für solche gehalten haben. Jetzt ist die Empörung riesengroß, Innenminister und Staatsanwaltschaft versprechen mal wieder Aufklärung. Wir haben die aktuellen Ereignisse zusammen gefasst.

 

Im benachbarten Bundesstaat Oaxaca waren die Drogengangster der Tempelritter zuletzt durch Bürgerwehren ziemlich unter Druck geraten. Zum Glück haben sich ein paar renommierte mexikanische Medienschaffende angeboten, um das Image der Tempelritter wieder etwas gerade zu rücken.

 

 

Kulturelles haben wir diesmal auch wieder zu bieten. Unsere Kollegin Jutta Blume liest – exklusiv fürs onda-info! – aus ihrem aktuellen Roman „Ruf der Pflanzen“. Ein Roman über eine Sklavin im Guayana des 18. Jahrhunderts, die aller Widerstände zum Trotz nach Selbstbestimmung sucht.

 

Viel Spaß beim Hören, wünschen wir von onda.

CC BY-SA 4.0 onda-info 340 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen