
Mexiko Es stinkt zum Himmel und auf Erden
Am 14. November verließen in Chilpancingo, der Hauptstadt des Bundesstaates Guerrero, mehr als 500 Beschäftigte der staatsanwaltschaftlichen Behörde Guerreros ihre Büros. Der Grund: Anhaltender …
Am 14. November verließen in Chilpancingo, der Hauptstadt des Bundesstaates Guerrero, mehr als 500 Beschäftigte der staatsanwaltschaftlichen Behörde Guerreros ihre Büros. Der Grund: Anhaltender …
(Havanna, 22. September 2015, prensa latina).- Einheiten der mexikanischen Bundespolizei und des Bundesstaates Guerrero haben am Dienstag, 22. September, Dutzende Studenten aus Ayotzinapa und Angehörige …
Hallo und willkommen zum onda-info 357. Diese Sendung steht ganz im Schatten der Zwischenwahlen in Mexiko. Die Wahlen an sich sind eigentlich nicht weiter wichtig, denn es stand eh fest, wer gewinnt: Die …
MEXIKO (Berlin, 04. Juni 2015, poonal/telesur/la jornada).- Von Gewalt überschattet ist der Wahlkampf in Mexiko am Mittwoch, 3. Juni, beendet worden. Über 20 Kandidat*innen sowie Wahlkämpfer*innen …
MEXIKO (Caracas, 1. März 2015, Telesur/poonal).- Fünf Tage nachdem elf LehrerInnen im südmexikanischen Acapulco spurlos verschwunden sind, haben sich 200 AktivistInnen des LehrerInnen-Dachverbands in …
MEXIKO (Havanna, 06. Januar 2015, prensa latina).- Angehörige der verschwundenen Lehramtsstudenten von Ayotzinapa wollten am 10. Januar damit beginnen, mit BürgerInnen nach den Verschwundenen zu suchen. Sie …
(Havanna, 25. November 2014, prensa latina).- Am 25. November 2014 hat die Nationale Volksversammlung ANP (Asamblea Nacional Popular; eine Gruppe aus Lehrer*innen, Student*innen und verschiedenen sozialen …
von Luis Hernández Navarro (Mexiko-Stadt, 11. November 2014, la jornada).- Das Feuer verschlingt ein Fahrzeug gegenüber dem Regierungspalast von Chilpancingo. Auf die Seite des Fahrgestells eines …
von Gerd Goertz (Mexiko-Stadt, 15. Oktober 2014, poonal).- Das für die Angehörigen kaum erträgliche Warten, Bangen und Hoffen nimmt kein Ende. Unter den am 4. Oktober in sechs Massengräbern …
Guerrero und kein Ende. Das Massaker an wahrscheinlich 46 linken Studenten im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero waren für uns Grund genug, eine Sondersendung zum Thema zu machen. Wir beginnen die …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 02. Oktober 2014, taz/poonal).- Im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero ist erneut die Gewalt gegen Oppositionelle eskaliert. Bei Angriffen auf Studenten starben in der …
Hallo und Willkommen zum onda-info 340. Gerne würden wir öfter mal positive Nachrichten aus Lateinamerika präsentieren, doch leider sind in mehreren Ländern Todesdrohungen und Morde an der …
(Mexiko-Stadt, 23. Januar 2014, cimac–medio a medio-poonal).- Der Oberste Gerichtshof in Mexiko ordnete am 23. Januar die sofortige Freilassung von Adriana Manzanares Cayetano an, einer jungen Indigenen …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 12. September 2011, npl).- Am 9. September startete die Nationale Bewegung für den Frieden mit Gerechtigkeit und Würde eine Karawane in den Süden. Erste …
(Fortaleza, 12. Mai 2011, adital).- In der Nacht zum 5.Mai wurde Gay-Aktivist Quetzalcóatl Leija Herrera in Chilpancingo, Guerrero, ermordet. Der Direktor des Zentrums für Studien und Projekte zur …
von Philipp Gerber, Oaxaca (Berlin, 17. September 2010, npl).- Die groß angelegte Unabhängigkeitsfeier des so genannten „Bicentenario“ diente in den südlichen Bundesstaaten …
(Venezuela, 14. März 2010, telesur).- Der Journalist Evaristo Solís wurde am 12. März im Süden des Bundesstaates Guerrero erschossen. Angehörige hätten die Leiche am Samstag …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.