
Kolumbien US-Militärs vergewaltigten Kinder
von Jonas Brander (Bogotá, 27. März 2015, amerika21.de).- Laut einem Bericht einer unabhängigen historischen Kommission in Kolumbien haben Angehörige der US-Streitkräfte und in ihrem Dienst stehender …
von Jonas Brander (Bogotá, 27. März 2015, amerika21.de).- Laut einem Bericht einer unabhängigen historischen Kommission in Kolumbien haben Angehörige der US-Streitkräfte und in ihrem Dienst stehender …
von Edgardo Ayala (Lima, 31. März 2012, noticias aliadas).- Der kürzlich von dem guatemaltekischen Präsidenten Otto Pérez Molina eingebrachte Vorschlag zur Entkriminalisierung bestimmter Drogen hat für …
von Carola Caggiano (Berlin, 30. November 2009, npl).- Eines der wenigen lateinamerikanischen Länder, über die auch hierzulande immer wieder berichtet wird, ist Kolumbien. Gegenstand der medialen …
(Rio de Janeiro, 24. Oktober 2008, púlsar-poonal).- Die lateinamerikanische Vereinigung für Menschenrechte ALDHU (Asociación Latinoamericana para los Derechos Humanos) hat in einer Meldung bekannt gegeben, …
(Buenos Aires, 22. April 2008, púlsar).- Ollanta Humala, der Vorsitzende der oppositionellen Nationalistischen Partei Perus PNP (Partido Nacionalista Peruano), hat vor der fortbestehenden Anwesenheit von …
Ana Esther Cecena ist Wirtschaftswissenschaftlerin und arbeitet am Wirtschaftswissenschaftlichen Institut der nationalen Universität UNAM in Mexiko-Stadt. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift „Chiapas“, …
Ana Esther Cecena ist Wirtschaftswissenschaftlerin und arbeitet am Wirtschaftswissenschaftlichen Institut der nationalen Universität UNAM in Mexiko-Stadt. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift „Chiapas“, …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 5. August 2003 Inhalt MEXIKO Zapatisten positionieren sich mit zahlreichen Kommuniques Radio Insurgente bald auch auf …
An Sylvester 1994 begann in Chiapas der indigene Aufstand. Auch mit der Erstürmung einer Kaserne. Inzwischen aüßern die zapatistischen Gemeinden selbst: ihre Anliegen, ihre Lieder und ihre Forderungen; und …
2 Beiträge: 1. Uribe tritt in Kolumbien Präsidentschaft an. Ausnahmezustand ausgerufen. 2. Atenco – ein Dorf im Aufstand Mexikos Präsident Fox beugt sich dem Widerstand der Bevölkerung gegen den Bau …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 6. August 2002 Inhalt URUGUAY/ARGENTINIEN/BRASILIEN US-Finanzminister reist durch die Mercosur-Staaten Calir verurteilt …
– der Tod des nach Castro dienstältesten Präsidenten Lateinamerikas, Balanguer, der im Alter von 96 Jahren in der Dominikanischen Republik gestorben ist – die Selbstauflösung der Paramilitärs …
Kurzmeldungen: Strassenproteste in Paraguay: Regierung Macchi gibt neoliberale Projekte auf. Freie Radios in Argentinien: Regierung will den Freien die Sendelizenzen entziehen. Massaker in Mexiko: in den …
Zwei Monate ist es her, seitdem eine breite Protestbewegung die Regierung in Argentienien gestürzt hat. Doch, wer sind sie eigentlich, die Piqueteros und Cazerolassos? Welche politischen Positionen haben sie …
Passend zum Start von Schwarzeneggers neuem Film, in dem es um den Kampf gegen kolumbianische Terroristen geht, haben die Kolumbianischen Streitkräfte – unterstützt von der US Air Force – eine …
MELDUNGEN Mexiko: Rechtsanwältin Digna Ochoa in ihrem Büro ermordet Ecuador: Rechter Terror gegen Menschenrechtler Kolumbien: Die Rechte der Indígenas: Botschaft aus Urabá Argentinien: De la Rúa erleidet …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischen Agenturen vom 19. Oktober 2001 Inhalt INHALT KUBA/RUSSLAND Kuba protestiert gegen einseitige Kündigung der Nutzung einer …
Mexiko: Investitionen nach Einigungen in der Tarifauseinandersetzung bei VW gestoppt. Argentinien: Die Lebenslage der Menschen verschlechtert sich dramatisch. Haftbefehle gegen Strassenkinder aufgehoben. Peru: …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 479 vom 25. Mai 2001 Inhalt COSTA RICA Rohölbohrungen blockiert KOLUMBIEN Frauenorganisation OFP: Wir wollen keine …
Brasilien: Demonstrationen der Landlosenbewegung MST Mexiko: Militär räumt Stellung in Chiapas Peru: Generäle treten wegen Verbrechen des Fujimori-Regimes zurück Kanada: 3. Amerikagipfel in Quebec …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 472 vom 23. März 2001 Inhalt MEXIKO EZLN entscheidt sich in letzter Minute gegen Rückkehr – Parlament …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 469 vom 2. März 2001 Inhalt MEXIKO Im Bann des Zapatistenmarsches Aufbruch in San Cristobal Cancún …