Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Hingucker
    • Klimakarte
    • Globale Krisen
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Globalisierung

Foto: seven resist via flickr
CC BY-NC-SA 2.0

Lateinamerika Black Lives Matter und Zapatismo: Bewegungen, die Grenzen durchbrechen

Zwei der größten sozialen Bewegungen in Amerika haben im vergangenen Jahr außergewöhnliche und vielversprechende soziale Ereignisse angestoßen.

poonal

30. Mai 2021

Foto: Rainforest Action Network
CC BY-NC 2.0

Ecuador Ökofaschismus und Umwelt-Rassismus: Nebeneffekte der Pandemie

Die fremdenfeindliche Rechte erkennt langsam das politische Kapital der Krise und des Versprechens, die Welt vor dem Untergang zu bewahren.

poonal

3. Mai 2020

Das italienische Modeunternehmen Benetton ist der größte Privateigentümer in Patagonien.

Argentinien Mapuche vs. Benetton: Indigene als Opfer einer globalisierten Weltwirtschaft

In Argentinien kämpfen die indigenen Mapuche seit vielen Jahren um ihr Land. Große Gebiete, auf denen sie bereits seit Jahrhunderten ansässig sind, befinden sich heute im Privatbesitz transnationaler …

onda

29. November 2017

„Land und Freiheit“ (tierra y libertad): Emiliano Zapata und der Ruf nach . Ausschnitt des Wandbilds von Diego Rivera im Nationalpalast von Mexiko Stadt | Foto: Cbl62 (public domain)

Mexiko Freie Fahrt für europäische Unternehmen: Die Neuverhandlungen des Abkommens …

Mexiko ist ein wichtiger Markt für europäische Unternehmen. Auch vor diesem Hintergrund treiben die Europäische Union und Mexiko die Neuauflage ihres bestehenden Handelsabkommens voran.

onda

4. Oktober 2017

María, Trinidad und Omar aus Lateinamerika auf der Demonstration "Grenzenlose Solidarität statt G20" Foto: Knut Hildebrandt

Lateinamerika Lateinamerikanische Aktivist*innen warnen vor Freihandelsabkommen

In den kommenden Wochen und Monaten wird das Freihandelsabkommen NAFTA zwischen Mexiko und den USA neu verhandelt. Auch die EU verhandelt das seit dem Jahr 2000 bestehende Globalabkommen mit Mexiko neu. Doch …

onda

16. August 2017

Wochenmarkt bei San José. Foto: M. Plate

Costa Rica Alternative Landwirtschaft: Costa Ricas Kleinbauern suchen sich Nischen

Das kleine Costa Rica lebt von seinem Öko-Image: Nationalparks, Strände vor tropischem Grün, wasserreiche Bergwälder eine enorme Artenvielfalt. Doch Dank Globalisierung und Freihandel ist Costa Rica ist in …

onda

9. Juni 2017

Deutschland Keine Entwarnung: Der ungebremste Export von Rohstoffen bleibt für Peru Devise …

Am 5. Juni 2009 nahm der fast zwei Monate andauernde Streik indigener Gruppen im peruanischen Amazonasgebiet ein blutiges Ende. Dutzende Indigene und Polizisten starben nahe der Stadt Bagua im Kugelhagel. …

onda

27. September 2009

Lateinamerika onda-info 218

Diese und auch die nächsten onda-infos werden sich entsprechend stark um das Thema Ressourcen drehen. Heute schauen wir als erstes nach Peru. Nach den Unruhen in Bagua Anfang Juni wurden die umstrittenen …

onda-info

22. September 2009

Lateinamerika Onda-Info Bericht vom WSF aus Belém II

Willkommen im Amazonas – Berichte vom Weltsozialforum aus Belém do Para, Brasilien (Teil II der Sendung v. 26.1.09) Was machen eigentlich freie Radiomacher*innen in Afrika? Eine ganze Menge und einige, wie …

onda

30. Januar 2009

Lateinamerika onda-info Bericht vom WSF aus Belém I

Willkommen im Amazonas – Berichte vom Weltsozialforum aus Belém do Para, Brasilien (Teil I der Sendung v. 26.1.09) Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des Weltsozialforums in Belém do Para, Brasilien, …

onda

28. Januar 2009

China G8 Serie + G8 Serie + G8 Serie: Schwerpunkt 'Geistiges Eigentum': Von …

Was war zuerst da: die Idee vom Eigentum oder die Angst vor Diebstahl? Im Zeitalter grenzenloser technischer Reproduzierbarkeit scheint diese Frage aktueller denn je. Kopierte Musik-Cds, gefälschte …

onda

7. Juni 2007

Costa Rica G8 Serie + G8 Serie + G8 Serie: Schwerpunkt Ernährungssicherheit – Wie …

Die Globalisierung stelle Wirtschaftsinteressen vor den Menschen, lautet einer der Vorwürfe der iternationalen Protestbewegung an die Adresse der G-8-Staatschefs. Immer mehr wird die Ernährung der Menschheit …

onda

5. Juni 2007

Mittelamerika G8 Serie + G8 Serie + G8 Serie: Schwerpunkt 'Arbeit und Umwelt': Nicht …

Die Rohstoffmärkte boomen. Politische Krisen und Versorgungsengpässe treiben die Preise für Öl und Kupfer in schwindelerregende Höhen. Auch der Goldpreis steigt und selbst das Allzeithoch von 850 …

onda

7. September 2006

Lateinamerika Wien-Berichterstattung: Die Rekolonialisierung Lateinamerika – Die unfeinen …

Wenn es um die Aktivitäten transnationaler Unternehmen in Lateinamerika geht, wurden in der Vergangenheit zumeist US-Konzerne schwerer Menschenrechtsverletzungen und Umweltsünden angeklagt. Dass auch …

onda

10. Mai 2006

Argentinien Politisches Kino in Argentinien

„Memoria del saqueo – Chronik einer Plünderung“: Der neue Film von Fernando Solanas Fernando Solanas, der bekannteste argentinische Regisseur, hat einen neuen Film gemacht. Memoria del Saqueo – …

onda

14. Oktober 2004

Argentinien Erstes Sozialforum der Amerikas

Vom 25. bis 30.7. findet in Quito, Ecuador das erste Sozialforum der Amerikas statt. Ein Überblick

onda

29. Juli 2004

Mexiko onda-info 66 – Cancun Spezial

Das Info widmet sich dem Scheitern der WTO Verhandlungsrunde und den Protesten. Aus Sicht von Aktivist*innen der sog. Antiglobalisierungsbewegung werden die Ereignisse eingeordnet.

onda-info

15. September 2003

Deutschland WTO-Konferenz in Cancún: Stimmen und Stimmungen

Heute begann die 5. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO im südmexikanischen Cancún. Um die 10.000 Globalisierungskritiker*innen treffen sich schon seit vergangener Woche in Foren, Seminaren und …

onda

10. September 2003

Lateinamerika onda-info 22

Meldungen zur Eskalation des Krieges in Kolumbien, VW-Streik in Mexiko, Straflosigkeit in Argentinien, Militärmanöver in Vieques, Mauerbau zwischen Costa Rica und Nikaragua sowie ein Feature mit und über …

onda-info

26. August 2001

Argentinien onda-info 20

NACHRICHTEN BOLIVIEN: Protestbewegung setzt Regierung unter Druck HAITI: Null-Toleranz jetzt auch in Haiti GUATEMALA: Neuer Fall von Kidnapping zeigt das Ausmaß des Kinderhandels URUGUAY: Regierung lehnt …

onda-info

22. Juli 2001

Brasilien onda-info 14

Brasilien: Demonstrationen der Landlosenbewegung MST Mexiko: Militär räumt Stellung in Chiapas Peru: Generäle treten wegen Verbrechen des Fujimori-Regimes zurück Kanada: 3. Amerikagipfel in Quebec …

onda-info

22. April 2001

Poonal Nr. 209

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 209 vom 06.09.1995 Inhalt MEXICO EZLN soll politische Kraft werden Das Geschäft mit der Straße Zeitenwechsel KUBA …

poonal

6. September 1995

Poonal Nr. 207

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 207 vom 24. August 1995 Inhalt GUATEMALA Verteidigungsminister gibt Massengräber zu Rückschläge für Ríos Montt …

poonal

24. August 1995

Honduras Poonal Nr. 119

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 119 vom 15.11.1993 Inhalt HAITI „Haiti wurde zum Spielball widersprüchlicher US-Interessen“ KUBA …

poonal

15. November 1993

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: 5€

Follow Us

  • mastodon
  • facebook
  • X (twitter)
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links