G8 Serie + G8 Serie + G8 Serie: Schwerpunkt Ernährungssicherheit – Wie Gentechnik und ungerechter Welthandel die Ernährungssicherheit bedrohen

Die Globalisierung stelle Wirtschaftsinteressen vor den Menschen, lautet einer der Vorwürfe der iternationalen Protestbewegung an die Adresse der G-8-Staatschefs. Immer mehr wird die Ernährung der Menschheit von transnationalen Unternehmen dominiert, von Saatgutherstellern, Düngemittelfabrikanten, Pestizidliferanten. Die Ernährungssouveränität von Ländern und Regionen ist dadurch bedroht, die Abhängigkeit von den Konzernen des Nordens wächst. Dagegen wird vielerorts in Lateinamerika die Solidarische Landwirtschaft gesetzt. Doch die wird in Zentralmerika durch das CAFTA-Freihandelsabkommen mit den USA bedroht. Wie in Mexiko würden auch in Costa Rica besonders die kleinen Bauernhöfe zugrunde gehen.
Unter anderem sieht CAFTA die Patentierfähigkeit von Saatgut vor, was Wissenschaftler und Landwirte gleichermaßen beunruhigt. Sie sehen die Zukunft der Landwirtschaft durch CAFTA gefährdet, wenn die Campesinos nur noch von großen Konzernen zu hohen Preisen vertriebene Samenkörner pflanzen dürfen.

CC BY-SA 4.0 G8 Serie + G8 Serie + G8 Serie: Schwerpunkt Ernährungssicherheit – Wie Gentechnik und ungerechter Welthandel die Ernährungssicherheit bedrohen von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen