Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Gentechnik

Schöne neue Welt.
Foto: Movimiento Mundial por los Bosques Tropicales (WRM)

Brasilien Protest gegen „Gen-Bäume“ des multinationalen Forstunternehmens Suzano

„Hat die Erde einen Besitzer? Wie sollten wir sie je verkaufen? Oder kaufen? Wo sie uns doch nicht gehört? Wir sind ihre Kinder.“ Eduardo Galliano

poonal

14. August 2022

Foto: El Caminito via wikimedia
CC0 1.0

Bolivien Regierung hebt Dekret zur Legalisierung transgener Lebensmittel auf

Die Regierung Arce macht die von Interimspräsidentin Janine Añez eingeführte Legalisierung transgener Lebensmittelproduktion rückgängig.

poonal

24. April 2021

„Ich möchte keine gentechnisch veränderten Lebensmittel essen“
Foto: La Minuta

Mexiko Staatliche Gelder kommen privaten Gentech-Unternehmen zugute

Mehr als 3,7 Millionen Euro (80 Millionen Pesos) staatlicher Gelder sind in die Entwicklung der privaten Gentechnik-Industrie in Mexiko geflossen. Die veröffentlichten Daten enthüllen, dass die Gelder, die …

poonal

29. September 2019

Foto: La Minuta

Mexiko Gentech-Verbot wieder aufgehoben

Der Bundesstaat Yucatán hatte nach Protesten indigener Bienenzucht-Gemeinden ein Verbot für den Anbau gentechnisch veränderter Organismen angeordnet. Dieses Dekret wurde nun vom Obersten Gerichtshof von …

poonal

21. August 2019

Bald vom deutschen Konzern Bayer geschluckt: Monsanto, eines der umstrittensten Unternehmen weltweit. 
Quelle: Jakob Huber/Campact (CC BY-NC 2.0)

Welt Pestizide: Gifte für Lateinamerika und die Welt

Sie finden sich in deutschen Vorgärten ebenso wie auf großen Baumwollplantagen und Sojafeldern von Indien bis Argentinien: Pestizide. Die deutsche Bezeichnung Pflanzenschutzmittel klingt erst mal harmlos, …

poonal

19. Dezember 2018

Schöne neue Pilz-Welt. Mit der Crispr-Technik entwickelte Champignons, die keine braunen Druckstellen bekommen.

Brasilien Neue Gentechnik in Brasilien auf dem Vormarsch

Brasilien – das ist nicht nur das Land des riesigen Amazonas-Regenwaldes, sondern auch das weltweit größte Anbaugebiet für genveränderten Soja und Spitzenreiter im Einsatz von Pestiziden. Und, Brasilien …

onda

23. November 2018

Mais

Mexiko Senat verabschiedet Gesetz zur Plünderung der Biodiversität

Fast am Ende der letzten Sitzungsperiode 2017 und in derselben Marathonsitzung, in der das perverse Gesetz über die Innere Sicherheit verabschiedet wurde, segnete der Senat ebenfalls das Allgemeine …

poonal

12. Januar 2018

Soja / Foto: Scott Bauer, US Department of Agriculture – Agricultural Research Service, Wikipedia, Public Domain,

Mexiko Genehmigungen für Gensoja-Anbau zurückgezogen – Schwere Vorwürfe gegen …

Von Gerold Schmidt. (Mexiko-Stadt, 28. November 2017, npl).- In einer völlig überraschenden Entscheidung hat das mexikanische Landwirtschaftsministerium die im Juni 2012 dem Monsanto-Konzern erteilte …

poonal

28. November 2017

Argentinien Vormarsch des Agrobusiness gefährdet Ernährungssicherheit in Südamerika

Von Andreas Behn, Rio de Janeiro. (Rio de Janeiro, 07. September 2017, npl).- Sojaplantagen soweit das Auge reicht. Einige Landstriche des lateinamerikanischen Binnenlandes Paraguay sehen aus wie eine einzige …

poonal

7. September 2017

Mexiko Hunderte Verfahren gegen Monsanto wegen Krebs durch Glyphosat

Von Silvia Ribeiro*. (Mexiko-Stadt, 8. Juli 2017, la jornada).- Seit dem 7. Juli hat der US-Bundesstaat Kalifornien Glyphosat in die Liste der krebserregenden Substanzen aufgenommen. Glyphosat ist der …

poonal

23. Juli 2017

Lateinamerika Pestizide: Gifte für Lateinamerika und die Welt

Sie finden sich in deutschen Vorgärten ebenso wie auf großen Baumwollplantagen und Sojafeldern von Indien bis Argentinien: Pestizide. Die deutsche Bezeichnung Pflanzenschutzmittel klingt erst mal …

onda

10. Februar 2017

Mexiko Yucatans PRI-Gouverneur erklärt den Bundesstaat per Dekret für GVO-frei

Von Gerold Schmidt, Ceccam. (Mexiko-Stadt, 21. November 2016, poonal).- Mit einem überraschenden Dekret hat Yucatans Gouverneur Rolando Zapata Bello den Bundesstaat für frei von gentechnisch veränderten …

poonal

21. November 2016

Brasilien Bio-Anbau vs. Agrobusiness

Ökologische Landwirtschaft steckt in Brasilien noch in den Kinderschuhen. Auf dem Land dominiert das Agrobusiness mit Monokultur und Gensaat. Um weitere Landflucht zu verhindern und gesunde Nahrungsmittel …

onda

8. November 2016

Welt Monsanto-Bayer und die digitale Kontrolle der Landwirtschaft

Am Mittwoch, 14. September, akzeptierte Monsanto schlussendlich die dritte Kaufofferte von Bayer. Damit wird Bayer das größte globale Unternehmen für Agrargifte und Saatgut, nachdem es bereits einer der …

poonal

21. September 2016

Mexiko Harte Kritik an Transgenen von mexikanischem Experten

(Mexiko-Stadt/Berlin, 21. August 2016, la jornada-poonal).- Der Biologe und frühere Rektor der Autonomen Nationaluniversität Mexikos (UNAM), José Sarukhán, sprach sich im Rahmen eines Vortrages mit für …

poonal

24. August 2016

Welt Monsanto kämpft um seine Vorherrschaft

(Mexiko-Stadt, 16. April 2016, La Jornada).- Seit dem vergangenen Jahr befindet sich die Chemie- und Saatgutindustrie in Eruption. Wenn wir nicht aufpassen, wird ihre giftige Asche auf unserem Teller landen. …

poonal

25. April 2016

Welt Multi Syngenta bald in chinesischen Händen – Rückschlag für Monsanto

von Sergio Ferrari (Bern, 4. Februar 2016, Diario Dominicano).- Das chinesische Staatsunternehmen ChemChina wird den Schweizer Saatgut- und Pestizidkonzern Syngenta für die Summe von 43 Milliarden Dollar …

poonal

9. Februar 2016

Mexiko GVO-Verunreinigung mit Vorsatz, Arglist und Vorteilsnahme

von Silvia Ribeiro (Mexiko-Stadt, 09. Januar 2016, la jornada).- Mehr als zwei Jahre nach der gerichtlichen Suspendierung der Aussaatgenehmigungen für Genmais in Mexiko sind die Multis am Verzweifeln. Und …

poonal

24. Januar 2016

Welt Konzernkannibalismus: Was uns bevorsteht

Von Silvia Ribeiro. (Mexiko-Stadt, 26. Dezember 2015, la jornada).- Die Fusion zwischen Monsanto und Syngenta, zwei der weltweit größten und am meisten bekämpften Unternehmen, die Gensaatgut und Agrargifte …

poonal

16. Januar 2016

Mexiko Oberstes Gericht untersagt Anbau von Gensoja

von Gerold Schmidt (Berlin, 10. November 2015, ceccam/poonal).- Der Oberste Mexikanische Gerichtshof, der einem Verfassungsgericht gleich kommt, hat die kommerzielle Aussaat von Gensoja auf der Halbinsel …

poonal

12. November 2015

Mexiko Allianz für Genmais ist Allianz für Multis

von Ana de Ita* (Mexico-Stadt, 11. Oktober 2015, la jornada).- Ein Bündnis von Gentech-Multis trat am 29. September an die mexikanische Öffentlichkeit, um auf die Genehmigung der kommerziellen …

poonal

17. Oktober 2015

Mexiko Wir wollen Speisesäle, keine Futtertröge

von Silvia Ribeiro (Mexiko-Stadt, 03. Oktober 2015, la jornada).- Lediglich sechs Unternehmen kontrollieren 63 Prozent des weltweiten Handelssaatgutes, 75 Prozent der Agrargifte und 75 Prozent der …

poonal

8. Oktober 2015

Mexiko Transgene oder Wissenschaft?

von Silvia Ribeiro (Mexiko-Stadt, 05. September 2015, la jornada).- Jonathan Latham ist Biologe und Botaniker. Er hat einen Master in Pflanzengenetik abgeschlossen sowie eine Doktorarbeit in Virologie. Vor …

poonal

14. September 2015

Mexiko Schmutziger Krieg gegen die Maisvölker

von Silvia Ribeiro (Mexico-Stadt, 22. August 2015, la jornada).- Am 19. August 2015 hob der Richter Francisco Peñaloza Heras vom 12. Distriktgericht in Zivilsachen die Vorsorgemaßnahme auf, …

poonal

30. August 2015

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links