
Asyl für Assange und die Nord-Süd Diplomatie
von Sally Burch* (Quito, 16. August 2012, alai).- Als Ecuadors Außenminister Ricardo Paitiño am Donnerstag dieser Woche die Entscheidung seiner Regierung bekannt gab, dem Wikileaks-Gründer …
von Sally Burch* (Quito, 16. August 2012, alai).- Als Ecuadors Außenminister Ricardo Paitiño am Donnerstag dieser Woche die Entscheidung seiner Regierung bekannt gab, dem Wikileaks-Gründer …
(Lima, 20. Oktober 2011, noticias aliadas/poonal).- Während Regierungsvertreter*innen und Unternehmensverbände in Kolumbien den Abschluss des Freihandelsabkommens am vergangenen 12. Oktober …
von Daniel Vásquez (Lima, 17. September 2009, noticias aliadas).- Im September hat eine neue Etappe des Verhältnisses USA–Kuba begonnen: Anfang September hatte das US–Finanzministerium …
von Torge Löding (San José, 26. Juli 2009, voces nuestras).- Zehntausende schwenkten die rot-schwarzen Fahnen der Sandinisten bei der offiziellen Feier zum 30. Jahrestag des sandinistischen …
Nachrichten: Ein unabhängiger Lokalsender in Monterrey, Mexiko geräumt. In Paraguay kam es zu Zusammenstössen zwischen Polizei und landlosen Kleinbauern. Anfang Juni hatten die Innenminister in …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 13. März 2007 Inhalt MEXIKO Zapatist*innen kritisieren Aggressionen von Paramilitärs GUATEMALA Jährlich …
Bemvindos ê bemvindas zum 152. ondainfo. Der Karneval ist gelaufen. Jecken und Sambistas sind allerseits im Alltag abgetaucht. In Deutschland rätselt man längst wieder über das …
Bolivien bildet heute einen Schwerpunkt unserer Sendung: 1. Wir berichten für euch über das bolivianisches Straßentheaterprojekt EL Trono 2. Beitrag über die bolivianische Justizministerin …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 10. Oktober 2006 Inhalt MEXIKO Amnesty fordert Aufklärung der Vorfälle in Atenco Lage im Bundesstaat Oaxaca …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 30. Mai 2006 Inhalt MEXIKO Regierung Fox: Menschenrechtsagenda nicht umgesetzt GUATEMALA Basisradios: …
Und hier kommt das 119. Onda-Info. Diesmal starten wir direkt mit dem lateinamerikanischen Thema der Woche: den Gipfeln im argentinischen Mar del Plata. Dort debatierten Staatsoberhäupter aus den …
Schon vor dem Amtsantritt des Präsidenten Luiz Inacio „Lula“ da Silva war klar, dass er viele Wahlversprechen nicht erfüllen würde. Schon die Aufstellung seiner Minister führte …
Seit US-Präsident George W. Bush Anfang Januar ein Reformprojekt in Sachen Migration bekannt gemacht hat, steht die Debatte um die Einwanderung in die Vereinigten Staaten nicht mehr still. Insbesondere in …
Boliviens Präsident Gonzalo Sánchez de Lozada führt die neoliberale Wirtschaftspolitik seiner Vorgänger weiter und bekommt dafür die Quittung: Die geplanten Steuererhöhungen …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischen Agenturen vom 14. September 2001 Inhalt SONDERTHEMA: Kommentare und Stellungnahmen SONDERTHEMA: Kommentare und Stellungnahmen zu Von …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 197 vom 13.06.1995 Inhalt MEXIKO/GUATEMALA Guatemaltekische Militärs bieten Tauschgeschäft an GUATEMALA …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 166 vom 25.10.1994 Inhalt KUBA Regierung ändert Praxis im Umgang mit AIDS-Kranken Krise betrifft auch den …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 142 vom 10.05.1994 Inhalt PERU Armee massakriert ZivilistInnen HAITI Dutzende Tote in Gonaives und Le Borgne …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 138 vom 11.04.1994 Inhalt KOLUMBIEN Vier Indígenaführer ermordet PERU „Autogolpe“ Nummer Zwei …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 122 vom 06.12.1993 Inhalt KOLUMBIEN 13 Plantagenarbeiter*innen ermordet Kongreßabgeordneter in Massaker …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 119 vom 15.11.1993 Inhalt HAITI „Haiti wurde zum Spielball widersprüchlicher US-Interessen“ KUBA …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 118 vom 08.11.1993 Inhalt HAITI Haitianischer Journalist in Miami ermordet Präsident Aristide wird unter Druck …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.