
Argentinien Annäherung im Konflikt um Mapuche-Gemeinde
Im Oktober wurde eine Mapuche-Gemeinschaft in Südargentinien brutal geräumt, vier Frauen sitzen seitdem im Hausarrest. Nach zwei Treffen mit der Regierung gibt es nun eine Annäherung.
Im Oktober wurde eine Mapuche-Gemeinschaft in Südargentinien brutal geräumt, vier Frauen sitzen seitdem im Hausarrest. Nach zwei Treffen mit der Regierung gibt es nun eine Annäherung.
Pablo Sirvén hat in einer Meinungskolumne in der argentinischen Tageszeitung La Nación mit rassistischen Assoziationen allgemeine Empörung ausgelöst. Doch das hat in argentinischen Medien eine lange …
Am 1. Dezember begann im argentinischen Abgeordnetenhaus die Debatte über den Gesetzesentwurf des freiwilligen Schwangerschaftsabbruchs.
Vor 40 Jahren führten die Instabilität des argentinischen Militärregimes und die Not hunderttausender Menschen zu einer gigantischen Bewegung von Landbesetzungen in Argentinien. Das prägt besonders den …
Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen warnen vor einer weiteren Verschlimmerung der Lage und setzen sich für die Einhaltung der Quarantäne ein.
Wer bestimmt über Lebensmittelpreise? Welche Maßnahmen müsste der Staat ergreifen? Diese und andere Fragen waren Thema einer Podiumsdiskussion in Buenos Aires.
Ihr Kampfgeist war eine ihrer herausragendsten Charaktereigenschaften: Nie hatte Mercedes Sosa sich durch Drohungen seitens der Regierung einschüchtern und von ihrem Wunsch abbringen lassen, die Welt zu …
Mit einem harten Einsatz gingen mindestens 500 Einsatzkräfte der Polizei von Buenos Aires am Nachmittag des 11. September gegen eine Demonstration sozialer und gewerkschaftlicher Organisationen vor. Ziel der …
Am 18. Mai haben weltweit Demonstrationen gegen den multinationalen Konzern Monsanto stattgefunden. In 52 Ländern sind die Menschen auf die Straßen gegangen, auch in Argentinien versammelten sich …
Am Freitag den 12. April wurden 250 Familien ohne gerichtlichen Räumungstitel von einem Grundstück in in der Ortschaft Garín (Provinz Buenos Aires) vertrieben. Die Besetzer*innen hatten angeboten, für das …
Aus Altpapier, das auf Argentiniens Straßen gesammelt wird, neue Bücher herstellen: Das ist die Idee der Verlagskooperative „Eloisa Cartonera“ aus Buenos Aires. Was ein argentinische …
Vom 30. November bis 1. Dezember fand in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires der 13. G20-Gipfel statt. Ein Jahr nach den Protesten, der Gewalt und der Polizeirepression in Hamburg trafen sich die …
Tausende Menschen gehen in Buenos Aires auf die Straße, um das Desaster im Bereich der Gesundheitsversorgung irgendwie aufzuhalten: „Die Situation hier ist genau so, wie im Rest der Provinz Buenos Aires. …
Die sagenumwobene Fabrik feiert ihren 20. Geburtstag mit einem Festival aus Vorträgen, Theater, Kino, Kunst, unabhängiger Information und weiteren Aktivitäten, die den großen Erfahrungsschatz erahnen …
(Montevideo, 11. Januar 2017, la diaria).- Am 10. Januar kam es im Stadtteil Once in Buenos Aires zu heftigen Zusammenstößen zwischen Straßenhändler*innen und Sicherheitskräften, bei denen zwei Personen …
Von 2009 bis 2015 hatte Argentinien ein neues, fortschrittliches Mediengesetz. Doch bereits kurz nach seinem Amtsantritt Ende vergangenen Jahres erklärte der rechtskonservative Präsident Mauricio …
„In einer Welt voller kapitalistischer Würmer muss man Mut haben, um ein Schmetterling zu sein.“ Dieses Zitat von Lohana Berkins, einer der bekanntesten Travesti-Aktivistinnen Argentiniens, …
(Berlin, 8. Februar 2016, poonal).- „In einer Welt voller kapitalistischer Würmer muss man Mut haben, um ein Schmetterling zu sein.“ Dieses Zitat von Lohana Berkins, einer der bekanntesten …
ARGENTINIEN – URUGUAY (Venezuela, 04. Juni 2015, telesur).- Am 3. Juni sind in Argentinien Zehntausende gegen den Feminizid auf die Straße gegangen. In über 70 Städten fanden Demonstrationen und …
Unser Radiomagazin beschäftigt sich heute mit den Themen Tanz, Stadt und Mord. Oder war es Selbstmord? Fest steht, Alberto Nisman, argentinischer Generalstaatsanwalt ist tot. Ermittelt hat Nisman in …
(Montevideo, 03. April 2014, la diaria).- Die Selbstjustiz ist in Argentinien zu einem Politikum geworden. In den letzten zwei Märzwochen gab es in Argentinien mehr als zehn Fälle, in denen versucht …
von Julio C. Gambina (Quito, 05. April 2013, alai).- Noch immer wird überall von den Unwettern gesprochen, die die argentinische Hauptstadt Buenos Aires, deren Ballungsraum und vor allem die Stadt La …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.