
Ecuador Intag: Fortschritt für wen?
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 29. Januar 2016, npl).- Junín, eine kleine Gemeinde in den nordwestlichen Ausläufern der Anden Ecuadors. Dort betreibt Olga Curtíz mit einer Kooperative ein …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 29. Januar 2016, npl).- Junín, eine kleine Gemeinde in den nordwestlichen Ausläufern der Anden Ecuadors. Dort betreibt Olga Curtíz mit einer Kooperative ein …
Hallo und willkommen zum onda-info 350! Zu Mexiko halten wir Euch weiterhin auf dem Laufenden: Mit der Menschenrechtssituation beschäftigen sich nun auch Abgeordnete des Europaparlamentes. Auch …
von Pablo Florencio Salazar (Rio de Janeiro, 08. August 2014, púlsar).- Anfang August verurteilte ein Gericht in der peruanischen Provinz Celendín (im nördlichen Teil der Anden, Region …
(Buenos Aires, 08. Juli 2014, púlsar/poonal).- Wieder einmal hatte der peruanische Präsident Ollanta Humala sein Kabinett umgestellt: Am 23. Juni wurde der Ex-Militärkommandant Daniel Urresti …
von Walter Valer Chacón (Lima, 17. April 2014, servindi).- Das Leben der Andenbewohner*innen war schon immer eng mit den klimatischen Bedingungen ihrer Umwelt verbunden. Diese beeinflussten ihre …
Hallo und herzlich willkommen zum ersten onda-info in 2014. In der Ausgabe 321 unseres Lateinamerika-Magazon erwarten euch spannende Neuigkeiten. In unseren Beiträgen besuchen wir diesmal Community Radios …
von Radio Minka (Concepción, 14. November 2013, medio a medio-poonal).- Am vergangenen 23. Oktober ging in der von Bewohner*innen des Ortes Maimará auf die Beine gestellten Bibliothek das …
von Andreas Wolf, Lima (Berlin, 24. Juni 2013, npl).- Im September 2011 hat Peru als erstes Land Lateinamerikas ein Gesetz zur vorherigen Konsultation indigener Völker verabschiedet. Trotz einiger …
von Ricardo Marapi Salas (Buenos Aires, 20. Februar 2013, púlsar).- Der bolivianische Präsident Evo Morales hat den Boykott großer transnationaler Unternehmen gegenüber der …
(Lima, 10. Januar 2013, noticias aliadas).- Sie krönen Vulkane von mehr als 5.000 Metern Höhe: Ecuadors Gletscher. Das Land hat in den vergangenen 30 Jahren aber 30 Prozent seiner Eisfelder verloren. …
BOLIVIEN: Legalisierung des Kokaanbaus und der traditionellen Verwendung in Bolivien /// SERIE Communitymedien in Lateinamerika: Bolivien – Antennen in den Anden /// BUCHVORSTELLUNG: Elsa Osorio – …
Dieser Beitrag führt uns in den Nordwesten Ecuadors. Dorthin, wo die Anden zur Küste hin in ein sattes, subtropisches Grün übergehen: In die Intag-Region. Die Bewohner*innen im Intag …
(Fortaleza, 18. März 2011, adital).- Das kanadische Bergbauunternehmen GreyStar hat Meldungen widersprochen, dass es seinen Antrag auf eine Lizenz für den Goldabbau in Santurbán (Department …
von Milagros Salazar (Lima, 09. September 2010, noticias aliadas).- Die Länder, welche entlang der Anden-Gebirgskette in den tropischen Gebieten der Erde liegen, zeichnen sich durch ihre Höhenlage …
von Juan Nicastro (Lima, 13. Februar 2010, noticias aliadas).- Interview mit der Feministin Dunia Mokrani Chávez
(Fortaleza, 05. Februar 2010, adital).- Trotz massivem Drucks der sozialen Bewegungen und der indigenen Bevölkerung der Anden deutet alles darauf hin, dass das Freihandelsabkommen zwischen Peru, Kolumbien …
von Luis Ángel Saavedra (Lima, 18. November 2009, noticias aliadas).- „Wasser und Feuer werden gemeinschaftlich genutzt“, beteuern die Alten der Quichua-Indígenas in den …
(Buenos Aires, 22. Oktober 2009, púlsar).- Die Chilenische Wasserdirektion des Ministeriums für Öffentliche Arbeiten (dirección de Aguas del Ministerio de Obras Públicas) wird …
(Fortaleza, 26. März 2009, adital).- Organisationen aus dem Andenraum haben am 26. März in der peruanischen Hauptstadt Lima Proteste gegen den Freihandelsvertrag zwischen Peru, Kolumbien, Ecuador und …
(Buenos Aires, 26. Februar 2009, púlsar).- Die Interamerikanische Menschenrechtskommission CIDH (Comisión Interamericana de Derechos Humanos) wird am 20. März das Problem der …
(La Paz, 07. Oktober 2008, bolpress).- Noch zu Beginn der Verhandlungen über ein Assoziationsabkommen zwischen der EU und den vier Staaten der Andengemeinschaft CAN (Kolumbien, Peru, Bolivien, Ecuador) im …
Interview mit dem zukünftigen Präsidenten Guatemalas, Alvaro Colom; Besuch bei einer Korbflechterinnen-Kooperative in Brasilien; Bericht über die unsichere Zukunft des Koka-Anbaus in den …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.