ZEDE

Die ZEDE (Zonas de Empleo y Desarrollo Económico – Zonen für Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung) sind spezielle Sonderwirtschaftszonen, die über weitgehende Autonomie in der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung verfügen. Sie gehen zurück auf die Idee der Charter Cities (auf Spanisch: Ciudades Modelos) des Ökonomen Paul Romer und werden – unter verschiedenen Namen – weltweit von rechtslibertären Think-Tanks propagiert. In Honduras werden mit den ZEDE erstmals Investorenstädte mit einer derart weitreichenden Autonomie umgesetzt.

CC BY-SA 4.0 ZEDE von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „ZEDE“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.