ALCA

Área de Libre Comercio de las Américas (englisch Free Trade Area of the Americas, FTAA). Seit den 70er Jahren erdachte und seit dem Jahr 1991 seitens der USA in konkreter Planung befindliche Freihandelszone für den amerikanischen Doppelkontinent. Grundlegend gegensätzliche Interessen einiger Mitgliedsstaaten aus Nord- und Südamerika (vor allem Venezuela oder Bolivien vs. USA), oder Vorbehalte gegenüber bestimmten Teilregelungen des ALCA verhindern die Umsetzung bis heute.

CC BY-SA 4.0 ALCA von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „ALCA“

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen