
Chile Noch mehr Pläne für Teilenteignung der Ex Colonia Dignidad
Bundespräsident Steinmeier traf Opfer der Ex Colonia Dignidad. Chiles Regierung weitet Pläne für Teilenteignung aus, konkrete Schritte stehen noch aus.
Bundespräsident Steinmeier traf Opfer der Ex Colonia Dignidad. Chiles Regierung weitet Pläne für Teilenteignung aus, konkrete Schritte stehen noch aus.
Jetzige und ehemalige Bewohner*innen der Colonia Dignidad fordern eine Umstrukturierung der Vermögensverhältnisse der deutschen Siedlung.
In Mexiko werden mehr Menschen Opfer von Zwangsarbeit und sexueller Ausbeutung als fast überall auf der Welt. Nur Thailand und Kambodscha verzeichnen mehr Fälle von Menschenhandel.
Von Andreas Behn, Rio de Janeiro. (Rio de Janeiro, 20. Oktober 2017, taz).- Der steinreiche Soja-Baron Blairo Maggi strahlt: Endlich habe die Willkür bei den Betriebskontrollen ein Ende. „Niemand sollte …
Von Andreas Behn Seit fast 130 Jahren ist Sklaverei in Brasilien abgeschafft. Doch bis heute ist Zwangsarbeit ein weit verbreitetes Problem. Regelmäßig kontrolliert das Arbeitsministerium verdächtige …
(Rio de Janeiro, 29. Februar 2016, npl).- Seit fast 130 Jahren ist Sklaverei in Brasilien abgeschafft. Doch bis heute ist Zwangsarbeit ein weit verbreitetes Problem. Regelmäßig kontrolliert das …
von Andreas Behn, Rio de Janeiro (Berlin, 15. Oktober 2013, npl).- Mit Appellen und dem Versprechen zusätzlicher Anstrengungen endete die III. Globale Konferenz zu Kinderarbeit in Brasilien. Neue Maßnahmen …
(Lima, 22. April 2010, noticias aliadas).- Die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte CIDH (Comisión Interamericana de Derechos Humanos) äußert sich in einem Bericht vom 20. April besorgt über …