Moderne Sklaverei in Brasilien

Von Andreas Behn

Foto: Agencia Brasil
Foto: Agencia Brasil

Seit fast 130 Jahren ist Sklaverei in Brasilien abgeschafft. Doch bis heute ist Zwangsarbeit ein weit verbreitetes Problem. Regelmäßig kontrolliert das Arbeitsministerium verdächtige Betriebe im ganzen Land und stößt immer wieder auf ausbeuterische Arbeitsverhältnisse.

Die Statistik ist erschreckend: Allein im vergangenen Jahr haben Inspekteur*innen des Arbeitsministeriums über eintausend Menschen aus sklavereiähnlichen Zuständen befreit. Die Zahl der unentdeckten Fälle dürfte ein Vielfaches betragen, glaubt Carlos Silva, Präsident der Gewerkschaft der Arbeitsinspekteur*innen. Er weiß genau, worauf zu achten ist, wenn ein verdächtiges Unternehmen inspiziert wird.

poonal_kleinDen poonal-Artikel  zu diesem Beitrag findet ihr hier.

CC BY-SA 4.0 Moderne Sklaverei in Brasilien von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen