Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Großgrundbesitz

Teil der MST-Strategie: Förderung von Biomärkten, hier in Curitiba (Bundesstaat Paraná)
Foto: Gustavo Soares und Ednubia Ghisi via Fotos Públicas
CC BY-NC 2.0

Brasilien Ja zu Agrarreform und Agrarökologie, nein zu Abholzung

In einem offenen Brief an die Bevölkerung veröffentlicht die Landlosenbewegung MST Vorschläge für die Agrarpolitik von Präsident Lula (PT).

poonal

5. Dezember 2022

Ex-Präsident Horacio Cartes, hier noch im Amt
Foto: Medios Públicos via flickr
CC BY-SA 2.0

Paraguay Pandora Papers geben Infos über Ex-Präsident Horacio Cartes preis

Bezogen auf die Landverteilung herrscht in Paraguay die größte Ungleichheit in der Region. Diktator Stroessner verschenkte große Flächen an Freunde.

poonal

9. Oktober 2021

Foto: Colombia Informa

Chile Mapuche: zwischen Forderungen und Repression

Am 28. Mai griffen zwei Polizeieinheiten die Mapuche-Gemeinde Antonio Calbún an und schossen um sich. Verständigt hatte sie ein Großgrundbesitzer, dessen Ländereien auf Mapuche-Gebiet liegen. Seit Januar …

poonal

29. Juni 2019

Bolsonaro

Brasilien „Indios werden sich ans bessere Leben gewöhnen müssen“

Den Indigenen in Brasilien stehen schwere Zeiten bevor. Seit der Wahl des Rechtsextremisten Jair Bolsonaro zum neuen Präsidenten fürchten sie um ihre Rechte und ihr Land. Auch Umwelt- und Klimaschutz …

poonal

13. November 2018

agrarreform

Uruguay Ungelöstes Problem Großgrundbesitz

von Aldo Marchesi (Montevideo, 03. Oktober 2011, la diaria).- „Der Großgrundbesitz ist der größte Feind des sozialen Fortschritts.“ Diesen Satz sagte der uruguayische …

poonal

19. Oktober 2011

Lateinamerika Der ewige Kampf um die Ressource Boden

Der Boden ist seit Anbeginn der Zivilisation neben Wasser die wichtigste Ressource der Menschheit gewesen und ist dies in weiten Teilen der Welt auch heute noch: vor allem für die Land-und …

onda

23. November 2009

Argentinien Der Gran Chaco – Billigland und abgebrannt

Im Herzen Südamerikas befindet sich ein riesiges Waldgebiet: der Gran Chaco. Bewohnt wird er von wenigen Menschen, aber immer mehr wollen ihren Profit aus den dortigen Ressourcen ziehen. Ohne Sinn und …

onda

5. November 2009

Argentinien onda-info 220

Dieses onda-info steht mal wieder fast völlig im Zeichen der Ressourcennutzung und -konflikte. Unser erster Ressourcen-Beiträg dieser Sendung beschäftigt sich mit der Frage, welche …

onda-info

20. Oktober 2009

Brasilien Billigfleisch und Biosprit? Soja nun nicht!

Fleisch, ein Steak von Aldi, ein Schnitzel von Lidl, einen Döner an der Ecke, eine Wurst vom Grill. Und so günstig. Eigentlich wissen wir ja von einigen Schattenseiten dieses „viel Fleisch …

onda

24. März 2009

Argentinien onda-info 196

Wir schleichen uns mit großen Schritten auf die 200 zu. Wir präsentieren euch heute nämlich schon die 196. Ausgabe des ondainfos. Auch diesmal haben wir uns wieder bemüht, eine …

onda-info

6. November 2008

Bolivien onda-info 189 – Bolivien Spezial

Am Sonntag, den 10. August stellt sich Evo Morales dem Bürgervotum. Dann entscheidet sich, ob die Politik des ersten indigenen Präsidenten Boliviens weiterhin von einer Mehrheit der Bürger*innen …

onda-info

29. Juli 2008

Poonal Nr. 191

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 191 vom 02.05.1995 Inhalt MEXIKO Armee räumt von Arbeiter*innen besetzte Kaffeefincas MEXICO Bis zum Jahresende …

poonal

2. Mai 1995

Poonal Nr. 140

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 140 vom 25.04.1994 Inhalt GUATEMALA Gewaltsame Landvertreibung Wieder geheime Massengräber entdeckt 1994 und 1995 …

poonal

25. April 1994

Poonal Nr. 039

Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 39 vom 13.04.1992 Inhalt GUATEMALA Sicherheitskräfte töteten Studenten Landlose protestieren gegen …

poonal

13. April 1992

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links