
Mexiko Klang einer neuen Welt
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 22. Januar 2013, taz).- Die Zapatist*innen sind zurückgekehrt. Oder besser gesagt: Die indigenen Rebell*innen haben unmissverständlich vor Augen geführt, dass sie immer noch …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 22. Januar 2013, taz).- Die Zapatist*innen sind zurückgekehrt. Oder besser gesagt: Die indigenen Rebell*innen haben unmissverständlich vor Augen geführt, dass sie immer noch …
von Aromina Garcia (Rio de Janeiro, 16. Januar 2013, púlsar).- Das „Hacktivist*innen“-Kollektiv Anonymous México hat die Webseiten der mexikanischen Ministerien für Verteidigung und Marine, …
Zum Jubiläums-onda-info, nämlich zum 300.(!!!) haben wir ausnahmsweise nur gute Nachrichten und zwar aus fast allen lateinamerikanischen Ländern aus dem Jahr 2012. Lasst euch überraschen….
(Lima, 31. Dezember 2012, servindi/púlsar).- Am 30.Dezember kündigte die EZLN an, dass sie in Kürze eine Reihe von zivilen und gewaltfreien Initiativen bekannt geben werde. Damit wolle sie gemeinsam mit …
von Iñaki Berazaluce, Marta Molina (Berlin, 22. Dezember 2012, otramérica).- 21. Dezember. Das Datum, an dem sich der heilige Zyklus der Maya änderte und ein Tag, der das Gedenken an das Massaker von Acteal …
(Buenos Aires, 10. Mai 2011, púlsar).- Aus Protest gegen die Gewalt im gegenwärtigen Drogenkrieg und für eine Gesellschaft in Frieden versammelten sich ca. 150.000 Menschen am 9. Mai in Mexiko-Stadt zu …
von Alejandro Pacheco (Buenos Aires, 15. Februar 2011, púlsar).- Der Sprecher der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional) Subcomandante Marcos …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 27. Januar 2011, npl).- Ein großes Herz hörte am vergangen Montag auf zu schlagen. Im Alter von 86 Jahren verstarb in Mexiko-Stadt der katholische Altbischof Samuel …
von Philipp Gerber, Oaxaca (Berlin, 17. September 2010, npl).- Die groß angelegte Unabhängigkeitsfeier des so genannten „Bicentenario“ diente in den südlichen Bundesstaaten offensichtlich zum …
,,Die anderen Geschichten. Erzählungen von Subcomandante Marcos“ / Europa-Tour Kumbia Queers
von Darius Ossami (Berlin, 28. Juni 2010, npl).- Mit dem Auftauchen der sympathischen indigenen Guerillatruppe EZLN (Ejercito Zapatista de Liberación Nacional) wurde der südmexikanische Bundesstaat Chiapas …
Mit dem Auftauchen der sympathischen indigenen Guerillatruppe EZLN wurde der südmexikanische Bundesstaat Chiapas schlagartig weltberühmt. Um die EZLN ist es inzwischen ruhig geworden und Chiapas ist …
von Alejandro Pacheco (Rio de Janeiro, 12. Mai 2010, púlsar).- Die Einwohner*innen der Gemeinde Ocosingo im südmexikanischen Staat Chiapas gaben bekannt, dass fünf von ihnen inhaftiert worden sowie neun …
von Patricia Chandomí (Mexiko-Stadt, 18. Februar 2010, cimac).- Das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas (kurz: Frayba) in Chiapas prangerte „eine Strategie der Besitzenteignung, Verdrängung …
von John Ross (Lima, 06. März 2009, noticias aliadas-poonal).- Die Vermarktung der zapatistischen Bewegung erreichte am 16. November, kurz vor dem 25. Jahrestag der Gründung der EZLN (Ejército Zapatista de …
(Rio de Janeiro, 26. September 2008, púlsar).- Mittels einer Erklärung von Subcommandante Marcos ruft das zapatistische Befreiungsheer EZLN (Ejercito Zapatista de Liberación Nacional) dazu auf, ab dem 26. …
Hallo aus Berlin, wir befinden uns 12 Ausgaben oder 24 Wochen vor dem großen Jubiläum, hier ist die 188. Ausgabe Eures Ondainfo! Es ist Sommer, viele Ondistas schwirren irgendwo in der Republik herum, unser …
Nachrichten: Ein unabhängiger Lokalsender in Monterrey, Mexiko geräumt. In Paraguay kam es zu Zusammenstössen zwischen Polizei und landlosen Kleinbauern. Anfang Juni hatten die Innenminister in Brüssel …
(Fortaleza, 26. Mai 2008, adital).- Die zapatistische Junta der Guten Regierung (Junta de Buen Gobierno) hat in Erklärungen die Provokationen der Regierung Mexikos sowie der Regierung von Chiapas …
Was als Arbeitskampf begann, endete in einem Volksaufstand: Seit Mitte Juni befinden sich streikende Lehrer sowie linke und indigene Gruppen in der südmexikanischen Touristenstadt Oaxaca im Aufstand. Nach …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 17. Januar 2006 Inhalt MEXIKO Erfolgreicher Start der zapatistischen Rundreise Marcos schlägt gemeinsam Front …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 16. August 2005 Inhalt MEXIKO Harsche Kritik des EZLN-Sprechers Marcos an der PRD und López Obrador NICARAGUA …