Chile Regierung schickt mehr Polizei auf die Straßen
Die chilenische Regierung will 2024 insgesamt 1669 zusätzliche Polizeikräfte auf die Straßen der Hauptstadtregion schicken. Diese sollen den zunehmenden Gewalttaten begegnen.
Die chilenische Regierung will 2024 insgesamt 1669 zusätzliche Polizeikräfte auf die Straßen der Hauptstadtregion schicken. Diese sollen den zunehmenden Gewalttaten begegnen.
Mit einem neuen Polizeigesetz hat die chilenische Polizei künftig noch mehr Befugnisse zur legalen Gewaltanwendung. Nicht nur die indigenen Mapuche befürchten noch mehr tödliche Polizeigewalt.
Am 12. Mai starb die chilenische Journalistin Francisca Sandoval im Krankenhaus. Sie wurde am 1. Mai von einem Zivilisten angeschossen, während sie von einer Demonstration in Santiago berichtete.
Der Verband der internationalen Pressekorrespondent*innen in Chile (ACPI), bedauert zutiefst den Tod der Journalistin Francisca Sandoval. Unsere Kollegin wurde während ihrer Arbeit angeschossen.
Schüsse auf Demonstrant*innen in Santiago de Chile. Proteste von Sexarbeiter*innen in Mexiko-Stadt. Weitere Infos in unserem Kurzüberblick.
Chiles neuer Präsident Gabriel Boric im Interview über bisherige Schritte im Amt, internationale Beziehungen seines Landes und innenpolitische Angelegenheiten auf der Agenda.
Zeug*innen vermuten, dass Denisse Cortés Saavedra von einer aus kurzer Distanz gezündeten Tränengasgranate getroffen wurde.
Am 5. Februar gegen 15 Uhr wurde in dem beliebten Touristenort Panguipulli ein Straßenkünstler von einem Polizisten mit mehreren Schüssen getötet.
Neben medizinischen Kenntnissen ist auch eine gehörige Portion Mut gefragt: Die Sani-Brigade Newén Mapuche schützt und versorgt verletzte Demonstrierende.
Ein Polizeieinsatz am Tag der Urteilsverkündigung im Fall des von Polizisten ermordeten Mapuche hat in der Araucanía erneut zu massiven Zusammenstößen geführt.
Eine internationale Studie beweist, dass die chilenische Polizei Tränengas in unzulässigen Mengen gegen Protestierende einsetzt – eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt.
Unter dem Militärregime Pinochets wurde im Jahr 1980 eine Verfassung erlassen. Zahlreiche ihrer Gesetze und Institutionen sind bis heute in Kraft. Ein Überblick.
Die chilenische Regierung Piñera hat Mario Rozas entlassen. Der Generaldirektor der Carabineros hat die Militärpolizei fast zwei Jahre lang geleitet.
Der Fall des durch Polizisten ermordeten Mapuche legt die illegalen Praktiken der chilenischen Carabineros offen und markierte eine Zäsur für das Land.
Ein Carabinero in Chile hat einen Jugendlichen bei Protesten von einer Brücke gestürzt. Der Jugendliche liegt schwer verletzt im Krankenhaus, der Carabinero ist in Untersuchungshaft.
Trotz Pandemie bereitet sich die chilenische Regierung auf kommende Unruhen vor. Nun sind neue Wasserwerfer und gepanzerte Fahrzeuge in Chile gelandet.
Das feministische Kollektiv war mit der Performance „Ein Vergewaltiger auf deinem Weg“ weltweit bekannt geworden. Nun zeigen die chilenischen Carabineros sie wegen eines Videos an.
Die chilenischen Nachrichtenmedien haben jegliche journalistische Ethik über Bord geworfen, die ohnehin schon vor dem 18. Oktober 2019 spärlich vertreten war.
Während einer Protestkundgebung in der chilenischen Hauptstadt Santiago haben Demonstrant*innen die Feuerwehr vor einem Angriff der Carabineros geschützt.
Im Zuge des gesellschaftlichen Aufbruchs entwickelte das Künstlerinnenkollektiv Latesis in Valparaíso die Performance “Ein Vergewaltiger auf deinem Weg”.
Die argentinischen Fotojournalist*innen Paula Gisela Acunzo und Federico Rotter berichten in einer Fotoreportage mit eindrucksvollen Bildern und einem bewegenden Bericht über ihre Arbeit in der primera línea …
Die chilenische Militärpolizei Carabineros soll zukünftig von Polizist*innen aus Großbritannien, Spanien und Frankreich beraten werden, kündigte der chilenische Präsident Sebastián Piñera an.