Weltbank

(≠ IWF) Die Weltbank ist eine internationale Entwicklungsbank, die aus fünf Institutionen besteht. Zum Zweck der Finanzierung des Wiederaufbaus von Staaten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gegründet, wurde sie danach für marktwirtschaftliche Schocktherapien für Armut leidende Entwicklungsländer verwendet. Als Bedingung für die Vergabe von Krediten oder Schuldenerlass leitet die Weltbank in den Ländern sogenannte Strukturanpassungsprogramme (SAP) ein, die sich dort auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens auswirken. Zum Wohle eines globalen Handels, der Industrienationen und wirtschaftlicher Eliten in den Ländern des Südens bevorteilt, werden lokale Wirtschaftskontexte gestört und die Souveränität dortiger Staaten und anderer Gemeinschaften untergraben.

CC BY-SA 4.0 Weltbank von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Weltbank“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.