Fridays for Future

Die Streikbewegung für Klimaschutz-Maßnahmen begann im August 2018 mit dem Schulstreik der Schülerin Greta Thunberg in Schweden. Ihre regelmäßig Freitags stattfindenden Streiks fanden bald Nachahmer*innen unter Schüler*innen und Student*innen in aller Welt. So ist in kurzer Zeit eine globale soziale Bewegung für ein politisches Einschreiten gegen den Klimawandel entstanden, das heute auch Streiks und Demonstrationen von Menschen allen Alters von Mexiko bis Feuerland einschließt.

CC BY-SA 4.0 Fridays for Future von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Fridays for Future“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.