Mexikos Oberstes Gericht lehnt Verfassungsklage indigener Gemeinden ab

Der Oberste Gerichtshof Mexikos hat entschieden: In einer Blitzaktion haben die höchsten Richter am Freitag den 6. September die Verfassungsklagen von über 300 indigenen Gemeinden gegen das so genannte „Ley Indígena“, das „Gesetz über indigenen Rechte und Kultur“, abgewiesen. Damit ist endgültig der Versuch indigener Organisationen und der zapatistischen Guerrilla-Gruppe EZLN gescheitert, mit juristischen Mitteln gegen die Diskriminierung der rund 10 Millionen Indigenas vorzugehen. Droht nun eine Eskalation im lakandonischen Urwald?

CC BY-SA 4.0 Mexikos Oberstes Gericht lehnt Verfassungsklage indigener Gemeinden ab von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.