
Mexiko Mayas fordern sozio-ökologischen Notstand auf Yucatán
Die Forderung des Notstands soll dazu dienen, gravierende Umweltschäden durch Megaprojekte wie den Tren Maya und die Agrarindustrie zu stoppen.
Die Forderung des Notstands soll dazu dienen, gravierende Umweltschäden durch Megaprojekte wie den Tren Maya und die Agrarindustrie zu stoppen.
Mit „Die Armen zuerst“ hat die Regierung ein Narrativ des sozialen Wandels geschaffen, doch Ökozid und soziales Elend bleiben.
Nur noch wenige Wochen bis zu den Präsidentschaftswahlen. Claudia Sheinbaum von der sozialdemokratischen Partei MORENA gilt derzeit als Favoritin.
Ein Gericht im mexikanischen Bundesstaat Yucatán hat bereits im Dezember einen Baustopp für die Trasse 5 des umstrittenen Tren Maya verhängt. Dennoch gehen die Bauarbeiten weiter.
In den überfluteten Höhlensystemen der Yucatan-Halbinsel in Mexiko wurden Seekühe entdeckt. Diese werden durch die Baumaßnahmen des Tren Maya gefährdet.
Ein Bundesrichter im mexikanischen Bundesstaat Yucatán hat die Einstellung der Arbeiten am Tren Maya in einigen Bereichen verfügt, da keine fundierten Genehmigungen vorliegen.
Einen Tag nach dem Besuch der Karawane „El Sur Resiste“ wird ein Protestcamp geden den „Corredor Interoceánico“ im südmexikanischen Oaxaca gewaltsam geräumt.
Geld kann man nicht essen, aber man kann es in einen effektiven Naturschutz investieren. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Umweltziele 2023.
2023 sollen die großen touristischen Projekte der mexikanischen Regierung fertiggestellt werden. Tourismusminister Miguel Torruco Marqués verspricht sagenhafte Einnahmen.
Recherchearchiv zur Beteiligung der Deutschen Bahn am Tren Maya – Großprojekt in Mexiko, Umweltzerstörung und Missachtung indigener Territorien.
Zum Tag des indigenen und Schwarzen Widerstands am 12. Oktober hatten indigene Gemeinschaften in Oaxaca zum Protest gegen (neo-)koloniale Strukturen aufgerufen.
Nur wenige Meter von der im Bau befindlichen Trasse Nr. 5 des umstrittenen Infrastrukturprojekts Tren Maya entfernt haben Aktivist*innen eine Höhle mit archäologischen Funden entdeckt.
Der Tren Maya bedroht Artenvielfalt, Wasserqualität und historisches Erbe der Maya. Während Präsident AMLO das Projekt lobt, ketten sich Aktivist*innen an die Bagger.
Eine Strecke des umstrittenen Tren Maya soll durch den mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo auf der Halbinsel Yucatán führen. Höhlenforscher*innen warnen vor Umweltschäden.
Nahe der Touristenstadt Playa del Carmen im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo wird Urwald für den Tren Maya gefällt. Dabei liegt bislang keine Umweltgenehmigung vor.
„La maquinaria de muerte capitalista exprime al planeta como una naranja.“ Sin embargo, la resistencia busca nuevas formas de expresión – el viaje de los zapatistas lo ha …
Der Bau und Betrieb des geplanten Maya-Zugs auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán könnte in mindestens 19 Fällen zu massiven Umweltschäden führen.
Laut dem mexikanischen Präsidenten López Obrador soll ein staatliches Unternehmen unter Führung der Armee mehrere geplante Großprojekte verwalten.
Eines der Großprojekte mit denen Mexikos Präsident López Obrador die von ihm ausgerufene Vierte Transformation umsetzen möchte, ist der Tren Maya. Mit der Schnellzugstrecke soll die wirtschaftliche …
Trotz Gesundheitsnotstands wegen der Corona-Pandemie wird der Tren Maya auf Grundlage eines Präsidenten-Dekrets weiter gebaut.
Gemeinden aus dem mexikanischen Bundesstaat Campeche haben eine einstweilige Verfügung gegen den Maya-Zug erstritten. Das hat die Alarmglocken der Investor*innen schrillen lassen.