
Mexiko Streitbarer Bischof Raúl Vera emeritiert
Mit seiner oft beißenden Sozial- und Regierungskritik war (und ist) Raúl Vera für viele unbequem, auch in der eigenen Kirche.
Mit seiner oft beißenden Sozial- und Regierungskritik war (und ist) Raúl Vera für viele unbequem, auch in der eigenen Kirche.
Laut der aktuellen Regierungsposition wird der Anbau von Genmais in Mexiko nicht erlaubt. Eine wirkliche Sicherheit gibt es aber aus mehreren Gründen nicht.
Der Ökonom Enrique Dussel Peters lehrt und forscht an der Autonomen Nationaluniversität Mexikos (UNAM). Im Interview berichtet er über die Chancen Mexikos bei eventuellen NAFTA-Nachverhandlungen und ob es …
(Lima, 4. Februar 2016, servindi).- „Die Art und Weise, mit der das Transpazifische Assoziationsabkommen TPP verhandelt wurde, wird weder einer Demokratie noch den anerkannten Rechten für Menschen und …
PERU (Venezuela, 09. Januar 2016, telesur).- Etwa 300 junge Menschen protestierten am 9. Januar 2016 gegen das transpazifische Assoziationsabkommen TPP (Acuerdo de Asociación Transpacífico). Als Gründe …
von Serena Pongratz (17. Dezember 2015, amerika21.de).- Der Zusammenschluss “Chile Mejor Sin TPP” (Chile besser ohne TPP), in dem über 90 Organisationen der chilenischen Zivilgesellschaft vertreten sind, …
von Ceccam (Berlin, 13. Februar 2015, poonal).- Inzwischen liegt die deutsche Übersetzung des Urteils des Ständigen Völkertribunals (TPP), Kapitel Mexiko vor. Die deutsche Fassung kann unter anderem auf den …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 14. Dezember 2014, npl).- Die Jury des Permanenten Völkertribunals (TPP), Kapitel Mexiko, hat ihr Urteil getroffen. Sie stellte am 15. November die Fehlleitung und …
von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 21. November 2014, npl).- Interview mit Antonio Cerezo von der mexikanischen Menschenrechtsorganisation Comité Cerezo* zum Permanenten Völkertribunal (TPP)
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 13. November 2014, npl).- Es war eine dreijährige Reise durch die dunkle Menschenrechtsgegenwart Mexikos. Stationen des Horrors, aber auch Stationen des Aufbruchs. …
(Berlin, 20. September 2014, poonal).- Die Initiator*innen der Kollektivklage gegen die Aussaat von Genmais in Mexiko legten am 17. September ihren Fall vor den sogenannten Bürgen des Permanenten …
von Gerold Schmidt (Berlin, 19. Dezember 2013, npl).- „Wir gingen umher, ohne uns zu suchen, aber im Wissen, umherzugehen, um uns zu finden“. Dieses Zitat aus dem Roman Rayuela von Julio Cortázar steht …
Das Community-Radio „Radio Victoria“ in El Salvador feiert 20. Geburtstag // Advertencia Lírica – Politischer Hip Hop aus Oaxaca // Rückschau zu Voranhörung des TPP-Mexiko zu Genmais in …
Nachlese: In Oaxaca fand Ende April eine Voranhörung des zivilgesellschaftlichen ,,Permanenten Völkertribunals“ (TPP), zur Kontaminierung einheimischer Maissorten mit Genmais statt. Der ,,Angriff auf …
von Gerold Schmidt, Oaxaca (Berlin, 30. April 2013, npl).- „Genmais bietet keinerlei Vorteile für die Kleinbauern und das Land. Die Gensaaten sind verwendet worden, um die Landwirtschaft zu kontrollieren …
von Gerold Schmidt* (Berlin, 21. April 2013, npl).- Die seit Monaten stark zunehmenden Protestaktionen gegen mögliche Genehmigungen für die kommerzielle Aussaat von Genmais in Mexiko werden in der kommenden …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 25. November 2012, npl).- In der Kleinstadt Cherán fand vom 9. bis 11. November eine vorbereitende Anhörung des Ständigen Völkertribunals (TPP), Kapitel Mexiko, …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 11. Juni 2012, npl).- Es war eine Schilderung des alltäglichen Horrors und gleichzeitig ein befreiendes Gefühl für viele der Sprechenden. Drei Tage lang trugen Ende …
von Gerold Schmidt (Berlin, 19. Februar 2012, npl/poonal).- Am 21. Oktober 2011 eröffnete das Permanente Völkertribunal (kurz TPP) das Kapitel Mexiko. Bis voraussichtlich Anfang 2014 wird es die gravierenden …
von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, 11. Oktober 2011, La Jornada).- Am kommenden Freitag den 21. Oktober wird in Mexiko das Ständige Tribunal der Völker TPP (Tribunal Permanente de los …
(Buenos Aires, 16. Juni 2010, púlsar).- Die Stadtregierung von Kolumbiens Hauptstadt Bogotá hat Mitte Juni zwei Baustoff-Produzenten hohe Geldstrafen angedroht, sollten sie nicht die von ihnen verursachten …