Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Natur

Rio20 Logo

Brasilien Rio+20: Weltweite Mobilisierungen gegen die Vermarktung der Natur

von Andreas Behn, Rio de Janeiro (Berlin, 04. Juni 2012, npl).- Anlässlich des Weltumwelttages sind für den 5. Juni erste Mobilisierungen im Kontext von Rio+20 geplant. Die Organisatoren des …

poonal

4. Juni 2012

Mais-in-CIMMYT-Gendatenbank-in-Mexiko, Foto: CIMMYT, BY-NC-SA 2.0, Flickr

Mexiko Genmaisanbau – keine Antworten auf drängende Fragen

von Angélica Enciso, Blanche Petrich (Mexico-Stadt, 13. Februar 2012, la jornada-poonal).- Die Genehmigung für den Versuchsanbau von Genmais wirft eine Frage für Mexiko auf: Wie ist die …

poonal

3. Juni 2012

Rio20 Logo

Brasilien People’s Summit geht in die Offensive

von Andreas Behn, Rio de Janeiro (Berlin, 15. Mai 2012, npl).- Während die Verhandlungen über das Abschlussdokument der offiziellen UN-Konferenz Rio+20 auf der Stelle treten und die Zweifel am …

poonal

15. Mai 2012

Das

Chile Terrorismus und Forstindustrie

von Luís García Huidobro (Temuko, 22. Januar 2012, azkintuwe/poonal).- Dass man in Chile umgangssprachlich von „Terrorismus“ spricht und sich dabei aber auf Tatsachen bezieht, die …

poonal

22. Januar 2012

guardia indigena. Foto: Susan Abad

Kolumbien “Wir sind eine friedliche Armee”

von Susan Abad (Lima, 01. Dezember 2011, noticias aliadas).- Lediglich mit einem Stock bewaffnet, der mit bunten Bändern verziert ist, verteidigt die Guardia Indígena ihr Territorium, ihre …

poonal

17. Dezember 2011

Agrargifte Setsuo-Tahara, CC BY-NC-ND 2.0, flickr

Mexiko Tödliche Pestizide

von Alfredo Acedo* (Quito, 14. Oktober 2011, alai).- Der grün und ockerfarben gemusterte Teppich des Valle del Yaqui ist zwar schön anzusehen, er verbirgt jedoch eine Tragödie, die sich in …

poonal

7. November 2011

Protestmarsch zum Erhalt des Tipnis / Dani Gu, flickr

Bolivien Straßenbau durch TIPNIS-Nationalpark endgültig vom Tisch

(27. Oktober 2011, amerika21.de).- Boliviens Präsident Evo Morales hat das Gesetz zum Schutz des “Indigenen Territoriums Nationalpark Isiboro Sécure” (TIPNIS) unterzeichnet. Damit wird …

poonal

28. Oktober 2011

Oaxaca: Bauer mit einheimischem Mais / archivodeproyectos, flickr

Mexiko Einheimischer Mais in Oaxaca: Gesetzesinitiativen für einen legalisierten …

von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, 4. Oktober 2011, La Jornada).- Vor zehn Jahren entdeckte man in der Sierra Norte im Bundesstaat Oaxaca Genmais. Seither kämpfen dort indigene …

poonal

16. Oktober 2011

Brasilien Parlamentarier*innen unterbreiten Vorschläge für Rio+20

(Berlin, 14. Oktober 2011, npl).- Eine Kommission brasilianischer Abgeordneter überreichte diese Woche dem Außenminister Antônio Patriota eine Liste von 20 Vorschlägen, die Gastgeber …

poonal

14. Oktober 2011

Kolumbien Buchveröffentlichung: Hommage an das Vermächtnis von Kimy Pernía

(Lima, 30. August 2011, servindi/poonal)- Er kämpfte unermüdlich für die Verteidigung der Menschenrechte und der indigenen Territorien am Oberlauf des Flusses Sinú. Er führte …

poonal

8. Oktober 2011

Mexiko Mexiko: das Menschenrecht auf Selbstbestimmung versus Natur- und Artenschutz im …

In diesem onda-info geht es um das Spannungsverhältnis von Natur- und Artenschutz und dem Menschenrecht auf Selbstbestimmung einer afroamerikanischen Dorfgemeinschaft in Mexiko. Wir unternehmen einen …

onda

30. September 2011

Mexiko onda-info 268 Spezial Mexiko: Überlebenskampf im Nationalpark

In diesem onda-info geht es um das Spannungsverhältnis von Natur- und Artenschutz und dem Menschenrecht auf Selbstbestimmung einer afroamerikanischen Dorfgemeinschaft in Mexiko. Wir unternehmen einen …

onda-info

29. September 2011

Ecuador Ölpolitik bedroht Völker des Amazonasgebietes

von Luis Ángel Saavedra (Lima, 19. August 2011, noticias aliadas).- Die Entscheidungen des ecuatorianischen Präsidenten Rafael Correa hinsichtlich der in indigenen Gebieten liegenden …

poonal

26. August 2011

Bolivien Konflikt um Nationalpark verschärft sich

(Berlin, 15. August 2011, npl-Servindi-Bolpress–Prensa Latina–Telesur).- „Ob ihr wollt oder nicht, wir werden die Straße von Villa Tunari nach San Ignacio de Moxos bauen“, …

poonal

18. August 2011

Mexiko Oaxaca: Zehn Tote bei Massaker in indigener Gemeinde

(18. Mai 2011, amerika21.de).- Am 14. Mai kostete einer der zahlreichen politischen Konflikte im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca zehn Indigene der Ethnie Mixe das Leben.

poonal

18. Mai 2011

Mexiko Wie romantische Liebe sexuelle Gewalt erzeugt

von Dedenhi Hernández Ramírez (Mexiko-Stadt, 14. Februar 2011, cimac).- Das in der westlichen Kultur gängige Modell der romantischen Liebe ist einer der Faktoren, welcher sexuelle Gewalt in …

poonal

13. April 2011

Mexiko Kinder und Jugendliche als Handlanger für das organisierte Verbrechen

von Estephanye Reyes (Mexiko-Stadt, 05. Januar 2011, cimac).- Das Netzwerk für Kinderrechte in Mexiko (Redim) wandte sich öffentlich gegen das organisierte Verbrechen. Eine neue Form der Ausbeutung …

poonal

10. Februar 2011

Ecuador Yasunisieren – ein neues Verb

von Gustavo Duch Guillot (Quito, 23. September 2010, alai).- Endlich, nach großen Anstrengungen vieler Beteiligter, kann in Ecuador „yasunisiert werden“. Auch im Nigerdelta, in der Laguna del …

poonal

24. September 2010

Mittelamerika Costa Rica Spezial

onda-info

22. Juli 2010

Ecuador Entscheidung über Ölförderung in Nationalpark Yasuní weiter offen

(Lima, 14. April 2010, noticias aliadas).- Ecuadors Regierung sucht weiter nach einer Finanzierung, die es ermöglichen würde, auf die Förderung von Öl im Nationalpark Yasuní zu …

poonal

18. April 2010

Same same but different?

von Bettina Hoyer (Berlin, 28. März 2010, npl).- Konflikte zwischen Naturschutz und Landwirtschaft in Ecuador, Mexiko und Deutschland

poonal

28. März 2010

Mexiko Chiapas: Indigener Widerstand gegen Vertreibung unter Vorwand des …

(Rio de Janeiro, 18. März 2010, púlsar).- Indígenas vom Volk der Tsetsal aus der Gemeinschaft von Ranchería Corozal im Schutzgebiet Montes Azules in Chiapas setzen sich gegen …

poonal

18. März 2010

Wo die Geschichte von Avatar Wirklichkeit wird

von Susanne Friess* (Berlin, 19. Februar 2010, npl).- Am Samstag war ich im Kino. Der neue millionenfache Kassenschlager heißt „Avatar – Aufbruch nach Pandora“. In der Beschreibung …

poonal

19. Februar 2010

Costa Rica “Frieden mit der Natur” – Krieg der Bevölkerung?

von Fabian Kern (San José, 11. Dezember 2009, voces nuestras).- Die Auseinandersetzungen um attraktive Strandgrundstücke haben ein neues Niveau erreicht. Am 06. Dezember wurde auf das Haus von …

poonal

12. Dezember 2009

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links