
Honduras Das Ende der Narcodiktatur?
Der tiefe Fall des honduranischen Ex-Präsidenten Juan Orlando Hernández und die ersten 100 Tage der neuen, linken Präsidentin Xiomara Castro.
Der tiefe Fall des honduranischen Ex-Präsidenten Juan Orlando Hernández und die ersten 100 Tage der neuen, linken Präsidentin Xiomara Castro.
Bei der Präsidentschaftswahl in Honduras liegt die Kandidatin des Linksbündnisses Alianza, Xiomara Castro, auf dem ersten Platz und erklärte sich bereits zur Siegerin.
Vor zehn Jahren fand der Staatsstreich gegen die honduranische Bevölkerung und die Regierung des damaligen Präsidenten Manuel Zelaya statt. Der Universitätsprofessor und Soziologe Eugenio Sosa glaubt, dass …
Die oppositionelle „Allianz gegen die Diktatur“ hat am 3. Januar angekündigt, die landesweiten Proteste gegen den mutmaßlichen Wahlbetrug wieder aufzunehmen, den der honduranische Präsident Juan …
Von Wolf-Dieter Vogel. (Oaxaca/Berlin, 04. Dezember 2017, taz).- Wer bei den Präsidentschaftswahlen in Honduras vom vorvergangenen Wochenende gewonnen hat, wird vielleicht nie ans Licht kommen. Doch die …
HONDURAS (Berlin, 26. März 2015, poonal).- Bereits seit Tagen protestieren SchülerInnen in Honduras gegen die Bildungsreform der Regierung von Juan Orlando Hernández. Diese sieht Kürzungen im …
von Juan Manuel Karg (Fortaleza, 28. Mai 2014, adital).- Vor Beginn des Interviews äußert sich Ex-Präsident Zelaya zu dem Augenblick, als er durch den Putsch von 2009 gestürzt wurde, und …
von Harald Neuber (16. Mai 2014, amerika21.de).- Aktivist*innen der linksgerichteten Partei LIBRE in Honduras haben zu Protesten aufgerufen, nachdem die Abgeordneten der Gruppierung von der Militärpolizei …
von Coordinación Cono Sur (Buenos Aires, 04. Dezember 2013, púlsar).- Im Gespräch mit einem argentinischen Radiosender hat sich Manuel Zelaya, ex-Präsident von Honduras und Gründer …
Honduras hat gewählt. So heißt es zumindest offiziell. So wie der Putsch von 2009 auch gar kein Putsch war, sondern die angebliche Wiederherstellung der Verfassung. Die konservativen Eliten des …
von Giorgio Trucchi (Berlin, 25. November 2013, LINyM-poonal).- Ein offizieller Wahlsieger bzw. eine Wahlsiegerin der Präsidentschaftswahlen in Honduras steht noch immer nicht fest. Obwohl die …
von Anouk Henry und Anna Hackl (San José, 20. November 2013, voces nuestras).- Am Sonntag, 24. November wird in Honduras gewählt. Nach dem Putsch von 2009 ist das Land mehr denn je von Armut, …
(Lima, 14. Juni 2013, noticias aliadas).- Der oberste Wahlrat TSE (Tribunal Supremo Electoral ) hat mit einer Fernsehansprache Ende Mai den Wahlkampf für die Wahlen am kommenden 24. November …
Wenn es nach der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung für die ,,Freiheit“ geht, gab es in Honduras nie einen Putsch. Sie bezeichnete den Putsch, mit dem der gewählte Präsident Manuel …
Auf dem Index der Pressfreiheit von Reporter ohne Grenzen steht Honduras ganz weit unten (Platz 135 von 179). Seit dem Putsch der rechten Opposition im Jahr 2009 wurden mindestens 24 kritische Journalist*innen …
(Guatemala-Stadt, 06. August 2012, cerigua).- Nach Angaben von José Chinchilla López, Korrespondent von Radio Cadena Voces, haben zwei Unbekannte auf einem Motorrad am Freitag den 3. August …
(Buenos Aires, 31. Oktober 2011, púlsar).- Der im Juni 2009 aus dem Amt geputschte Präsident Manuel Zelaya schrieb Ende Oktober den politischen Arm der honduranischen Widerstandsbewegung ins …
Gemeinsam mit seiner Kollegin Lili Andrea Nuñez hat der Filmemacher Fernando Reyes einen Film über transsexuelle Lebensrealitäten nach dem Putsch in Honduras im Jahr 2009 gedreht. Er …
von Alejandro F. Ludeña (Lima, 22. Juli 2011, noticias aliadas).- Im Laufe der letzten zwei Jahre wurden fast 40 LGBT-Personen ermordet. Während an vielen Orten der Welt Gay-Pride-Paraden …
von Carlos Iaquinandi* (La Paz, 23. August 2011, bolpress).- Die Regierung von Porfirio Lobo unterstützt die Interessen des agroindustriellen Sektors, den ein paar honduranische Familien kontrollieren. …
(Buenos Aires, 30. Juli 2011, púlsar).- Eine von der Nationalen Front des Volkswiderstands FNRP (Frente Nacional de Resistencia Popular) organisierte Großdemonstration ist am 28. Juli vor den Sitz …
Lateinamerika und die Welt: Marcha de las putas/ slut walk/ Mexiko: Müllarbeiter/Kurznachrichten: Tod des Cantautors Facundo Cabral/ Honduras: Der Putsch war ein Putsch 😉
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.