Paraguay Regenfälle dämmen Waldbrände ein
Im Norden Paraguays sind verheerende Waldbrände ausgebrochen. Die meisten Brände wurden gelegt. Regen hilft nun dabei, die Feuer einzudämmen.
Im Norden Paraguays sind verheerende Waldbrände ausgebrochen. Die meisten Brände wurden gelegt. Regen hilft nun dabei, die Feuer einzudämmen.
Die Argentinierin Tujuayliya Gea Zamora, die erste Wichi-Indigene mit einem Abschluss in Medizin, spricht über den Chaco Salteño und das Vermächtnis ihrer Mutter Octorina Zamora.
Im Dokfilm SAISHET RA SASHENAQ berichten indigene Landbweohner*innen von der Bedrohung ihrer Länderein durch Abholzung und Schweinemastanlagen.
Im Juli 1924 war die „Reducción Napalpí“ von der Polizei am Boden und durch ein Militärflugzeug aus der Luft mit Gewehrfeuer angegriffen worden. Über 500 Menschen wurden getötet.
Am Beispiel der Qom berichten wir, wie rassistische Diskurse und Extraktivismus Indigene auf dem Land und in den Städten in der Pandemie besonders bedrohen.
Wie wirkt sich der Umgang mit der Corona-Pandemie auf das Leben indigener Gruppen im Chaco aus? Was hat der Anstieg rassistischer Diskriminierung gegen sie und die Abholzung der Wälder im Chaco mit der …
Seit der Kolonialisierung der Territorien des heutigen Argentiniens haben die Indigenen des Chaco Rassismus, Diskriminierung und Enteignung erfahren.
Natajh is toj lanohemen – das heißt Guten Tag und Herzlich Willkommen auf der Sprache der Wichí, einer indigenen Gruppe aus dem Norden Argentiniens. Denn in diesem onda-info widmen wir uns ganz dem Thema …
Nota zu Polizeigewalt im argentinischen Chaco und in Mexiko, Beitrag zu Pharma-Industrie und Lithium-Abbau in Bolivien und verrückte Musik.
In den argentinischen Provinzen Chaco und Salta leiden die Wichí drastisch unter der Rodung des Waldes für den Sojaanbau. Ärzte fordern nun eine humanitäre Hilfsmission.
Wie ist die Lage ein Jahr nach Beginn des Aufstands in Nicaragua? Darüber haben wir mit zwei Anführerinnen der Widerstandsbewegung gesprochen. Aus Anlass des Todes von Carlos Benedetto erinnern wir an sein …
Hallo und willkommen zum onda-info 442! Nach einem Haufen Nachrichten aus Brasilien, Mexiko, Kolumbien und Deutschland haben wir zunächst einen Mini-Beitrag aus dem Norden Argentinien für euch: Das …
von Darío Aranda (Berlin, 10. Mai 2014, lavaca-serpal-poonal).- Andrés Carrasco, jener Wissenschaftler, der die zerstörerischen Auswirkungen von Glyphosat nachwies, ist am 10. Mai dieses Jahres verstorben. …
(Lima, 20. Februar 2013, servindi–púlsar–telesur-poonal).- Seit dem Montag blockieren immer wieder rund 300 Indigene der Völker Ñandéva und Ayoreo im Departement Chaco mit einer unbefristeten …
von Luis Rómboli (Montevideo, 19. Juni 2012, la diaria).- Inmitten des sich zuspitzenden Konflikts innerhalb des paraguayischen Agrarsektors bestätigte Emiliano Camacho, Kontrolleur des Nationalen Instituts …
(Rio de Janeiro, 06. April 2012, púlsar).- Am 19. April, dem Tag der indigenen Völker, wird der erste indigene Radiosender Paraguays auf Sendung gehen. Die Radiostation befindet sich in der Gemeinde Armonía …
(Lima, 25. Januar 2012, noticias aliadas).- In der westlichen Region des Chaco gingen im vergangenen Jahr mehr als 286.000 Hektar Wald verloren. Das sind 23 Prozent mehr als 2010, wie ein am 16. Januar …
(Lima, 23. September 2011, servindi).- Zum ersten Mal in der Geschichte Argentiniens wurde in der Provinz Chaco am 18. September ein Indígena ins Bürgermeisteramt gewählt. Der 37-jährige Ricardo Sandoval …
(Lima, 16. August 2011, noticias aliadas).- Indígenas der Gemeinde Kelyenmagategma des indigenen Volkes der Enxet (Department Chaco) erhielten am vergangenen 3. August rund 9.000 Hektar ihres Territoriums …
(Montevideo, 05. Juni 2011, comcosur).- Der multinationale Pestizidproduzent Monsanto bediene sich eines besorgniserregenden politischen und medialen Lobbyismus, um genmanipulierte Baumwolle der Marke Cotton …
(Lima, 22. April 2010, noticias aliadas).- Die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte CIDH (Comisión Interamericana de Derechos Humanos) äußert sich in einem Bericht vom 20. April besorgt über …
(Berlin, 30. November 2009, npl).- Denkt man an Wälder in Südamerika, dann fällt den meisten der Amazonasregenwald, vielleicht einigen noch die Mata Atlântica in Brasilien ein. Aber der Gran Chaco? Was ist …