Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Chaco

Im Dokfilm
SAISHET RA SASHENAQ berichten indigene Landbweohner*innen von der Bedrohung ihrer Länderein durch Abholzung und Schweinemastanlagen. Foto: Screenshot Youtube

Argentinien Proteste gegen Schweinerei im Chaco

Im Dokfilm SAISHET RA SASHENAQ berichten indigene Landbweohner*innen von der Bedrohung ihrer Länderein durch Abholzung und Schweinemastanlagen.

onda

8. Februar 2022

Argentinien Massaker von Napalpí – 97 Jahre danach

Im Juli 1924 war die „Reducción Napalpí“ von der Polizei am Boden und durch ein Militärflugzeug aus der Luft mit Gewehrfeuer angegriffen worden. Über 500 Menschen wurden getötet.

onda

22. Juli 2021

Claudia Yuni ist Teil des Projektes „Juventudes“ der Organisation 		JUM, Quelle: JUM

Argentinien Ausgrenzung und Widerstand – Qom-Indigene in der Pandemie

Am Beispiel der Qom berichten wir, wie rassistische Diskurse und Extraktivismus Indigene auf dem Land und in den Städten in der Pandemie besonders bedrohen.

poonal

3. Juni 2021

Argentinien Raubbau, Stigmatisierung und indigener Widerstand in der Pandemie

Wie wirkt sich der Umgang mit der Corona-Pandemie auf das Leben indigener Gruppen im Chaco aus? Was hat der Anstieg rassistischer Diskriminierung gegen sie und die Abholzung der Wälder im Chaco mit der …

onda

27. Mai 2021

Leandro Suarez, Qom und Lehrer für interkulturelle und zweisprachige Bildung, Quelle: JUM

Argentinien Kosmovision und Geschichte indigener Gruppen im Chaco

Seit der Kolonialisierung der Territorien des heutigen Argentiniens haben die Indigenen des Chaco Rassismus, Diskriminierung und Enteignung erfahren.

onda

21. Mai 2021

Argentinien onda-info 511: Indigene in Argentinien especial

Natajh is toj lanohemen – das heißt Guten Tag und Herzlich Willkommen auf der Sprache der Wichí, einer indigenen Gruppe aus dem Norden Argentiniens. Denn in diesem onda-info widmen wir uns …

onda

5. Mai 2021

Lateinamerika onda-info 488

Nota zu Polizeigewalt im argentinischen Chaco und in Mexiko, Beitrag zu Pharma-Industrie und Lithium-Abbau in Bolivien und verrückte Musik.

onda-info

15. Juni 2020

Foto: Indymedia Argentina

Argentinien Eine humanitäre Katastrophe

In den argentinischen Provinzen Chaco und Salta leiden die Wichí drastisch unter der Rodung des Waldes für den Sojaanbau. Ärzte fordern nun eine humanitäre Hilfsmission.

poonal

18. Februar 2020

Lateinamerika onda-info 458

Wie ist die Lage ein Jahr nach Beginn des Aufstands in Nicaragua? Darüber haben wir mit zwei Anführerinnen der Widerstandsbewegung gesprochen. Aus Anlass des Todes von Carlos Benedetto erinnern wir an sein …

onda-info

24. April 2019

Argentinien onda-info 442

Hallo und willkommen zum onda-info 442! Nach einem Haufen Nachrichten aus Brasilien, Mexiko, Kolumbien und Deutschland haben wir zunächst einen Mini-Beitrag aus dem Norden Argentinien für euch: Das …

onda-info

12. September 2018

Argentinien „Wir sehen uns im Kampf“- Darío Aranda über den Wissenschaftler und Aktivisten …

von Darío Aranda (Berlin, 10. Mai 2014, lavaca-serpal-poonal).- Andrés Carrasco, jener Wissenschaftler, der die zerstörerischen Auswirkungen von Glyphosat nachwies, ist am 10. Mai dieses …

poonal

20. Dezember 2014

Paraguay Indigene protestieren mit Straßenblockaden für Landrechte

(Lima, 20. Februar 2013, servindi–púlsar–telesur-poonal).- Seit dem Montag blockieren immer wieder rund 300 Indigene der Völker Ñandéva und Ayoreo im Departement Chaco mit …

poonal

20. Februar 2013

Paraguay Kampf um den Chaco

von Luis Rómboli (Montevideo, 19. Juni 2012, la diaria).- Inmitten des sich zuspitzenden Konflikts innerhalb des paraguayischen Agrarsektors bestätigte Emiliano Camacho, Kontrolleur des Nationalen …

poonal

26. Juli 2012

Paraguay Erstes indigenes Radio geht auf Sendung

(Rio de Janeiro, 06. April 2012, púlsar).- Am 19. April, dem Tag der indigenen Völker, wird der erste indigene Radiosender Paraguays auf Sendung gehen. Die Radiostation befindet sich in der …

poonal

6. April 2012

Paraguay Abholzung im Chaco um mehr als 20 Prozent gestiegen

(Lima, 25. Januar 2012, noticias aliadas).- In der westlichen Region des Chaco gingen im vergangenen Jahr mehr als 286.000 Hektar Wald verloren. Das sind 23 Prozent mehr als 2010, wie ein am 16. Januar …

poonal

29. Januar 2012

Argentinien Erstmals Indígena zum Bürgermeister gewählt

(Lima, 23. September 2011, servindi).- Zum ersten Mal in der Geschichte Argentiniens wurde in der Provinz Chaco am 18. September ein Indígena ins Bürgermeisteramt gewählt. Der 37-jährige …

poonal

25. September 2011

Paraguay Indígenas erreichen Rückgabe von 9.000 Hektar Land

(Lima, 16. August 2011, noticias aliadas).- Indígenas der Gemeinde Kelyenmagategma des indigenen Volkes der Enxet (Department Chaco) erhielten am vergangenen 3. August rund 9.000 Hektar ihres …

poonal

24. September 2011

Argentinien Genmanipuliertes Saatgut: „Monsanto hat keinen Respekt vor dem …

(Montevideo, 05. Juni 2011, comcosur).- Der multinationale Pestizidproduzent Monsanto bediene sich eines besorgniserregenden politischen und medialen Lobbyismus, um genmanipulierte Baumwolle der Marke Cotton …

poonal

8. Juni 2011

Bolivien CIDH–Bericht: 600 Guaraní–Familien im Chaco leben in Sklaverei

(Lima, 22. April 2010, noticias aliadas).- Die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte CIDH (Comisión Interamericana de Derechos Humanos) äußert sich in einem Bericht vom 20. …

poonal

25. April 2010

Südamerika Der Gran Chaco – Billigland und abgebrannt

(Berlin, 30. November 2009, npl).- Denkt man an Wälder in Südamerika, dann fällt den meisten der Amazonasregenwald, vielleicht einigen noch die Mata Atlântica in Brasilien ein. Aber der …

poonal

30. November 2009

Argentinien Der Gran Chaco – Billigland und abgebrannt

Im Herzen Südamerikas befindet sich ein riesiges Waldgebiet: der Gran Chaco. Bewohnt wird er von wenigen Menschen, aber immer mehr wollen ihren Profit aus den dortigen Ressourcen ziehen. Ohne Sinn und …

onda

5. November 2009

Argentinien onda-info 220

Dieses onda-info steht mal wieder fast völlig im Zeichen der Ressourcennutzung und -konflikte. Unser erster Ressourcen-Beiträg dieser Sendung beschäftigt sich mit der Frage, welche …

onda-info

20. Oktober 2009

Argentinien Dengueepidemie durch Monsanto mitverursacht?

von Darius Ossami (Berlin, 29. Mai 2009, poonal).- In Südamerika hat sich die Dengueepidemie in den letzten Jahren immer mehr ausgebreitet. In diesem Jahr wurde in den bolivianischen Tieflandprovinzen …

poonal

29. Mai 2009

Südamerika Das Dengue-Fieber droht sich auszuweiten

(Buenos Aires, 31. März 2009, ecupres-poonal).- Das Dengue-Fieber könnte sich zu einer großflächigen Epidemi ausweiten, die den gesamten lateinamerikanischen Kontinent erfasst. Der …

poonal

3. April 2009

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links