IWF

(≠ Weltbank) Internationaler Währungsfond (spanisch Fondo Monetario Internacional FMI, englisch International Monetary Fund, IMF). Als Organisation untersteht der IWF den Vereinten Nationen und soll Staaten unterstützen, welche in eine Schuldenkrise geraten sind. Seine Mittel sind die Verordnung von Sparprogrammen für betroffene Länder und ein Kredit, der bei Erfüllung der verordneten wirtschaftspolitischen Auflagen, zurückgezahlt werden muss. Die Auflagen heißen SAP (Strukturanpassungsprogramme) und beinhalten Kürzungen der Staatsausgaben, Exportsteigerungen, Inflationsbremsende Maßnahmen und Privatisierung von öffentlichen Dienstleistungen. Die Verpflichtung zur Sparsamkeit der Staaten führt zu weniger Ausgaben, das führt zum Schrumpfen der Wirtschaftsleistung und eine neue Schuldenkrise entsteht usw.

CC BY-SA 4.0 IWF von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „IWF“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.