
Ecuador „Weg mit den Gasfackeln!“: Neun Mädchen haben mit ihrer Klage …
In 53 Jahren wurden im Zuge der Erdölförderung Milliarden Kubikmeter Gas verbrannt. Hochgradig giftige Partikel schädugten Mensch und Natur.
In 53 Jahren wurden im Zuge der Erdölförderung Milliarden Kubikmeter Gas verbrannt. Hochgradig giftige Partikel schädugten Mensch und Natur.
Die Idee war super: Das Naturreservat Yasuní im ecuadorianischen Amazonasgebiet sollte nicht weiter an Erdöl-Multis verkauft werden. Stattdessen sollte die ,,internationale Gemeinschaft“ …
Hallo und willkommen zum onda-info 326 – wie immer brandaktuell und randvoll! Zunächst gibt es zwei Nachrichten: Am Internationalen Frauentag wurde in vielen Ländern gebührend …
von Hedelberto López Blanch (Lima, 19. April 2012, servindi).- Seit Jahrzehnten haben die transnationalen Konzerne mit Unterstützung der Regierungen der Länder, in denen ihre Hauptsitze liegen …
(Lima, 22. März 2012, noticias aliadas).- Mehrere leitende Angestellte des US-amerikanischen Ölkonzerns Chevron dürfen Brasilien auf Anordung eines brasilianischen Richters vom 18. März …
von Helge Buttkereit (05. Januar 2012, amerika21.de).- Der US-Ölkonzern Chevron muss 18 Milliarden US-Dollar Entschädigung für die massive Zerstörung der Umwelt im ecuadorianischen …
(Buenos Aires, 14. Februar 2011, púlsar).- Die ecuadorianische Rechtssprechung hat den Ölkonzern Chevron zur Zahlung von 8,6 Milliarden USD aufgrund von Umweltschäden verurteilt. …
Ein eigenwilliger Vorschlag aus Ecuador könnte beim Klimagipfel in Kopenhagen für frischen Wind sorgen. Nur noch wenige Wochen, dann treffen sich die Staats- und Regierungschefs zahlreicher Nationen …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 10. Juli 2007 Inhalt MEXIKO Umweltschutz: Ein lebensgefährliches Engagement Trotz …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 03. Juli 2007 Inhalt MEXIKO Gesetzesinitiative zur zivilrechtlichen Strafverfolgung von Militärs Superbarrio wird …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 01. November 2005 Inhalt MEXIKO “Fem” stellt Printausgabe ein GUATEMALA Kuba schickt Ärzte in …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 27. Juli 2004 Inhalt GUATEMALA Einbrüche in Büros von Menschenrechts- und Frauenorganisationen UNO …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 29. Juni 2004 Inhalt GUATEMALA Anzahl der aus Mexiko abgeschobenen Personen steigt Guatemala Verfassungsgericht sagt …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 15. April 2004 Inhalt MEXIKO Angriff auf zapatistische Demonstration GUATEMALA Menschenrechtler kritisieren …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 28. Oktober 2003 Inhalt BOLIVIEN Vizepräsident Carlos Mesa übernahm die Macht ECUADOR Prozess gegen Texaco …
Hola zum Ondainfo Nummer 69. Nein, es ist nicht alles verloren, nein, auch wenn das Wetter grau, die Gedanken trübe und der Kaffee kalt ist. Es gibt sie, die wenigen lichten Momente politischer …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 482 vom 15. Juni 2001 Inhalt INHALT KUBA Seit drei Jahren gibt es keine Aids-infizierten Säuglinge mehr …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 404 vom 15. Oktober 1999 Inhalt KUBA Guatemalas Präsident zu Besuch Nach 40 Jahren auf der Suche nach dem eigenen …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 362 vom 20. November 1998 Inhalt CHILE Druck der Militärs spaltet Regierungskoalition – ARGENTINIEN Sabato …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.