
Honduras Mit Armut und Korruption durch die Corona-Pandemie
Am 26. April sind in Honduras 627 Infizierte und 59 Tote durch Covid-19 erfasst. Doch offensichtlich trifft das Virus in Honduras auf schlechteste Verhältnisse.
Am 26. April sind in Honduras 627 Infizierte und 59 Tote durch Covid-19 erfasst. Doch offensichtlich trifft das Virus in Honduras auf schlechteste Verhältnisse.
Lateinamerika ist vom Klimawandel mit am stärksten betroffenen. Honduras ist wegen seiner Lage zwischen Pazifik und Karibik besonders gefährdet.
Vor zehn Jahren fand der Staatsstreich gegen die honduranische Bevölkerung und die Regierung des damaligen Präsidenten Manuel Zelaya statt. Der Universitätsprofessor und Soziologe Eugenio Sosa glaubt, dass …
Die Caravana de Migrantes ist weiter auf dem Weg durch Mexiko Richtung Norden. Als im US-Kongresswahlkampf nützliche Reaktion schickt US Präsident Donald Trump die Armee an die Grenze und droht den …
Zehn Tage, nachdem sich die Migrant*ìnnenkarawane an einem Busbahnhof in Honduras auf den Weg gemacht hat, sind 7.111 (Stand: 23. Oktober) Menschen zu Fuß unterwegs in die USA. Etwa 50Prozent (3.300) sind …
Am 20. Januar 2018 war der Beginn eines landesweiten Streiks anberaumt worden, der bis zum 27. Januar dauern und mit dem die Ablehnung des Wahlbetruges zum Ausdruck gebracht werden sollte. Der 27. Januar war …
In Honduras sind am 6. Januar in der Hauptstadt Tegucigalpa tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die umstrittene Wiederwahl des Präsidenten Juan Orlando Hernández zu demonstrieren. Sie …
Die oppositionelle „Allianz gegen die Diktatur“ hat am 3. Januar angekündigt, die landesweiten Proteste gegen den mutmaßlichen Wahlbetrug wieder aufzunehmen, den der honduranische Präsident Juan …
Ende November 2017 fanden in Honduras Präsidentschaftswahlen statt. Und wieder heißt der Präsident Juan Orlando Hernández, obwohl zunächst der Kandidat der Opposition in …
Wir hoffen Ihr seid gut ins Neue Jahr gekommen. Das erste onda-info in 2018 steht ganz im Zeichen der aktuellen Situation in Honduras. Darüber berichtet die Journalistin Tomy Morales im Interview mit dem …
Von Wolf-Dieter Vogel. (Oaxaca/Berlin, 04. Dezember 2017, taz).- Wer bei den Präsidentschaftswahlen in Honduras vom vorvergangenen Wochenende gewonnen hat, wird vielleicht nie ans Licht kommen. Doch die …
(Caracas, 21. März 2016, telesur).- Der honduranische Abgeordnete Bartolo Fuentes hat am Montag, 21. März 2016, die Regierung scharf kritisiert. Diese habe fast einen halben Monat nach der Ermordung der …
von Markus Plate Im letzten Jahr geriet die Regierung von Honduras Präsidenten Juan Orlando Hernández massiv unter Druck. Durch einen selbst für honduranische Verhältnisse massiven …
Auch die USA haben Erfahrungen mit dramatisch hohen Flüchtlingszahlen: Mitte letzten Jahres griffen die US-Behörden 60.000 unbegleitete Minderjährige an der Grenze auf. Das Problem an der Wurzel …
von Jutta Blume (Berlin, 09. Dezember 2015, npl).- Nach Angaben der UNO ist Honduras das Land mit der höchsten Frauenmordrate der Welt. Damit hat es Mexiko und Guatemala diesen traurigen Rang abgelaufen. …
(Venezuela, 28. September 2015, telesur).- Am 28. September 2015 bekräftigte die honduranische soziale Bewegung “Empörte Opposition” (“Oposición Indignada”), dass der …
von OFRANEH (Quito, 22. Juli 2015, alai).- Der Besuch des honduranischen Staatspräsidenten Juan Orlando Hernández (JOH) in Südkorea und anderen asiatischen Staaten im Juli war …
von Johannes Schwäbl (05. Juli 2015, amerika21.de).- Die Proteste aufgrund des Korruptionsskandals in Honduras gewinnen weiterhin an Stärke. Am 29. Juni blockierten Aktivist*innen sozialer …
HONDURAS (Berlin, 26. März 2015, poonal).- Bereits seit Tagen protestieren SchülerInnen in Honduras gegen die Bildungsreform der Regierung von Juan Orlando Hernández. Diese sieht Kürzungen im …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.