
El Salvador Die Kämpfe nach dem Frieden
(São Leopoldo, 14. März 2017, ihu-unisinos).- Die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Abkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC erinnern an die Probleme, die bei …
(São Leopoldo, 14. März 2017, ihu-unisinos).- Die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Abkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC erinnern an die Probleme, die bei …
El Salvador ist das kleinste Land Mittelamerikas – und das gefährlichste. Die Mordrate dort gehört zu den höchsten in der Welt. 2016 wurden über 5.200 Menschen ermordet – bei einer Bevölkerung von …
El Salvador ist das kleinste Land Mittelamerikas – und das gefährlichste. Die Mordrate dort gehört zu den höchsten in der Welt. 2016 wurden über 5.200 Menschen ermordet – bei einer Bevölkerung von …
von Tomás Andréu (Lima, 30. September 2015, noticias aliadas).- Allein im August 2015 wurden in El Salvador 911 Morde begangen. Dem Institut für Rechtsmedizin IML (Instituto de Medicina Legal) zu Folge, …
(Fortaleza, 30. Juni 2015, adital).- Mitglieder der Partei ‚Nationale Befreiungsfront Farabundo MartiFMLN (Frente Farabundo Martí de Liberación Nacional), jener Partei, die aus der ehemaligen Guerilla …
Hallo und Willkommen zum Onda Info 352! Wir haben für Euch zwei Beiträge erstellt und zwischendurch jede Menge Kuchen verputzt. Bei den Orkanstürmen ist eine Radiokabine ein gemütlicher Ort.Der erste …
von Marcela Belchior (Fortaleza, 12. Februar 2015, adital).- Der in Armut lebende Anteil der Bevölkerung El Salvadors hat sich um 4,4 Prozent verringert. Quelle dieses Ergebnisses ist der Bericht ‚Soziales …
von Roberto Pineda (Quito, 30. Mai 2014, alai).- Der Beginn einer zweiten Regierungszeit der FMLN am 1. Juni hält unterschiedliche Fragen und Herausforderungen bereit. Und bei einigen von ihnen werden wir die …
(Lima, 14. März 2014, noticias aliadas).- Mit nur 6.364 Stimmen hat sich die Regierungspartei Nationale Befreiungsfront Farabundo Martí FMLN (Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional) gegenüber …
Hallo und willkommen zum onda.info 323! Wahlen, Wahlen Wahlen. Diese Sendung wäre fast ein Special über Wahlen in Mittelamerika geworden, doch ein Beitrag aus Brasilien hat diese Hegemonie gesprengt. …
von Markus Plate (San José, 30. Januar 2014, voces nuestras).- Wenige Tage vor den Präsidentschaftswahlen am 2. Februar scheint sich in El Salvador die regierende, linke FMLN von der politischen Konkurrenz …
Community Radios aktiv gegen Umweltzerstörung Für Community Radios gibt es in El Salvador keine gesetzliche Grundlage. Die bestehenden 23 partizipativen Sender mussten ihre Lizenzen unter Marktbedingungen …
von Tomás Andréu (Lima, 29. August 2013, noticias aliadas).- Keiner der für die 2014 stattfindenden Präsidentenwahlen kandidierenden Bewerber wird die Abschaffung des Amnestiegesetzes fordern. Jenes Gesetz …
(Lima, 04. Mai 2012, noticias aliadas).- Am 10. Dezember 1981 drangen Truppen des Aufstandsbekämpfungsbatallions “Atlacatl” in das abgelegene Dorf El Mozote in der nordöstlichen Provinz Morazán, El …
von Edgardo Ayala (Lima, 19. August 2011, noticias aliadas).- Als Mauricio Funes am 1. Juni 2009 das Amt als Präsident El Salvadors antrat, löste dies landesweit ein aufgeregtes Stimmengewirr aus. Denn mit …
von Edgardo Ayala (Lima, 12. November 2010, noticias aliadas).- Das Gesetz zur Ächtung krimineller Banden ist im September vom salvadorianischen Kongress verabschiedet worden. Noch zeigt es nicht die Wirkung, …
(Lima, 25. März 2010, noticias aliadas).- Präsident Mauricio Funes bat im Namen des Staates El Salvador um Verzeihung für die Ermordung von Monseñor Óscar Arnulfo Romero. Am 24. März 1980 war der …
von Darius Ossami (Berlin, 10. Januar 2010, npl).- Ende Dezember sind bei zwei Mordanschlägen in der Provinz Cabañas drei Menschen erschossen und zwei Kinder verletzt worden. Zwei der Getöteten waren im …
von Carmen Esquivel Sarría (Havanna, 09. November 2009, prensa latina).- Präsident Mauricio Funes rief am Sonntagabend, den 8.November 2009 den nationalen Notstand aus. Am selben Wochenende war der …
Seit Jahren kämpfen Umweltschutzgruppen im Norden El Salvadors gegen die Pläne des Bergbauunternehmens Pacific Rim, dort mit Hilfe von hochgiftigem Zyanid Gold abzubauen. Das Unternehmen verteilte Geschenke, …
Am 18. Juni verschwand der Leiter des Kulturzentrums und Umweltaktivist Gustavo Marcelo Rivera spurlos. Erst Anfang Juli wurde seine misshandelter Leiche in einem 20 Meter tiefen Brunnen gefunden. Für Polizei …
Unsere diesjährige Reihe über alles was mit dem Thema Ressourcen in Lateinamerika zu tun hat, startet in diesem info mit einem großen Tusch – und mit dem Beitrag „Billigfleisch und Biosprit. Soja nun …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.