
Uruguay Frente Amplio in Umfragen vorn
von Alice Kohn (Montevideo, 22. Oktober 2014, amerika21.de).- In Uruguay werden am Sonntag, 26.10. im ganzen Land die Wahllokale geöffnet, um den Nachfolger von José Mujica im Präsidentenamt …
von Alice Kohn (Montevideo, 22. Oktober 2014, amerika21.de).- In Uruguay werden am Sonntag, 26.10. im ganzen Land die Wahllokale geöffnet, um den Nachfolger von José Mujica im Präsidentenamt …
von Andrés Mora Ramírez (Quito, 25. August 2014, alai).- Im Oktober 2014 finden in Brasilien (5.), Bolivien (12.) und Uruguay (26.) Präsidentschaftswahlen statt. Diese folgen auf die bereits …
Willkommen zum onda-info 328! Diesmal haben wir dank tatkräftiger Hilfe einen Haufen sehr unterschiedlicher Nachrichten für euch:Wir informieren euch, wie die Richterin, die in Guatemala Ríos …
von Coordinación Cono Sur (Buenos Aires, 07. Februar 2014, púlsar).- Unterstützer*innen der „Kommission der Opfer des Massakers von Curuguaty“ haben vor der …
(Montevideo, 19. April 2013, la diaria).- Uruguay ratifizierte ein neues Verteidigungsabkommen mit den USA. Die Möglichkeit, “Atomwaffen, Lenkflugkörper, Minen und Torpedos” …
von Alinares (Buenos Aires, 05. Februar 2013, púlsar/poonal).- Nach dem Tod des Präsidentschaftkandidaten Lino Oviedo hat dessen rechtsgerichtete Partei UNACE (Unión Nacional de Ciudadanos …
(Havanna, 07. Januar 2013, prensa latina).- 300 Kilo Kokain, ein Flugzeug und ein Schnellboot – diesen Fund machte die Polizei Anfang Januar auf dem Anwesen eines Armeegenerals im Ruhestand, der den …
von Gerardo Iglesias (Fortaleza, 10. Dezember 2012, adital).- Am 1. Dezember warteten zwei Killer auf Vidal Vega vor seinem Haus. Sie erschossen ihn direkt dort vor seiner Tür. Vega war das 18. Opfer des …
In Paraguay ist der 2008 gewählte Präsident Fernando Lugo vom Parlament und vom Senat am vergangenen 22. Juni quasi über Nacht seines Amtes enthoben worden. Die paraguayische Verfassung sieht …
von Andrea Martínez (Montevideo, 26. Oktober 2011, la diaria).- Um weiter regieren zu können, wird die paraguayische Regierung für die kommenden Wahlen gezwungen sein, sich mehr “auf das …
Wir schleichen uns mit großen Schritten auf die 200 zu. Wir präsentieren euch heute nämlich schon die 196. Ausgabe des ondainfos. Auch diesmal haben wir uns wieder bemüht, eine …
Kurz nach dem Tag der Landlosen veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung den Tag der Täter: Einer der Verantwortlichen des Massakers in Pará vor 12 Jahren referiert über Demokratie. In Oaxaca …
Soja ist das Konfliktthema Nummer Eins in Paraguay. Eigentlich eine feine Pflanze, lassen sich aus ihr doch sowohl Biosprit, als auch Futtermittel gewinnen. Doch an der Soja verdienen hauptsächlich …
Paraguay-Special: Hintergrundinfos zur Lage im Land; Demo gegen Beschränkungen freier Radios; aktuelle Repression gegen Kleinbauern. Ausserdem: Sklaverei im 21. Jahrhundert; Bericht vom Treffen der …
Bienvenidas, bienvenidos zur 151. Ausgabe des ondainfo. Zugegeben: die Verlockung kollektiven Winterschalf zu halten war groß. Aber am Ende haben wir uns doch mal wieder aufgerafft, ein randvolles …
Bienvenidas, bienvenidos zur 151. Ausgabe des ondainfo. Zugegeben: die Verlockung kollektiven Winterschalf zu halten war groß. Aber am Ende haben wir uns doch mal wieder aufgerafft, ein randvolles …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 338 vom 14. Mai 1998 Inhalt MEXIKO Brände zerfressen das Land – Statt einer großen viele kleine …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 328 vom 26. Februar 1998 Inhalt HONDURAS Straffreiheit für vergangene Verbrechen blockiert die Aussöhnung …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 327 vom 19. Februar 1998 Inhalt URUGUAY Community Radios weiterhin im Visier der Staatsmacht Trauriger Rücktritt …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 313 vom 30. Oktober 1997 Inhalt CHILE/SPANIEN Garcés: Pinochet treibt Versteckspiel PARAGUAY Colorado Partei …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 213 vom 4. Oktober 1995 Inhalt MEXIKO Subcomandante Marcos erscheint wieder BRASILIEN MST macht Vorschläge …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 190 vom 25.04.1995 Inhalt GUATEMALA/USA Ehemaliger Verteidigungsminister verurteilt GUATEMALA Steuerreform wird zur …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.