Verfassungskonvent

Verfassungskonvent oder verfassungsgebende Versammlung heißt ein Gremium, das eine neue Verfassung vorbereitet oder schreibt. Seit dem 18. Jahrhundert gab es Verfassungskonvente in den USA, in europäischen Staaten und in Israel, seit 2000 auch in Maghrebstaaten (Tunesien, Algerien), in Afghanistan und in südamerikanischen Staaten wie Bolivien, Ecuador und seit 2021 in Chile. In Chile wurde der aktuelle verfassungsgebende Prozess durch eine breite Protestbewegung seit Oktober 2019 möglich. Bei einem Referendum im Oktober 2020 stimmten rund 78% für den Weg zu einer neuen Verfassung. Bei den Wahlen zum Verfassungskonvent im Mai 2021 erhielten linke und parteiunabhängige Kandidat*innen die Mehrzahl der Sitze. Zur Präsidentin wurde am 4.7.2021 die Mapuche-Vertreterin Elisa Loncón Antileo gewählt.

CC BY-SA 4.0 Verfassungskonvent von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Verfassungskonvent“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.